Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECG MTD 205 SE Bedienungsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
diese herausnehmen, um einer mögliche Gefahr durch eruptive Kochreaktionen
vorzubeugen.
d) Der Inhalt von Babyflaschen und Konserven mit Babynahrung muss vor
dem Verzehr umgerührt oder geschüttet werden; auch die Temperatur ist zu
kontrollieren, damit es nicht zur Verbrennung kommt.
12. Nach dem Kochvorgang ist das Geschirr sehr heiß. Benutzen Sie Ofenhandschuhe.
Achten Sie auf Gesichts- oder Handverbrennungen, die durch Kontakt mit heißem
Dampf entstehen könnten.
13. Stets langsam den entferntesten Rand des Deckels oder der Lebensmittelfolie
anheben. Popcorn- und Backbeutel in ausreichender Entfernung von Gesicht
öffnen.
14. Damit der Drehteller nicht zerbricht:
a) Drehteller vor dem Reinigen abkühlen lassen.
b) Heiße Gerichte oder Geschirr nicht auf den kalten Drehteller stellen.
c) Eingefrorene Lebensmittel oder kaltes Geschirr nicht auf den heißen Drehteller
stellen.
15. Vergewissern Sie sich, dass das Geschirr beim Kochen nicht die Innenwände des
Mikrowellenherds berührt.
16. Lagern Sie bitte weder Lebensmittel noch sonstige Gegenstände im
Mikrowellenherd. Nach einem Blitzschlag kann sich der Mikrowellenherd von
alleine einschalten.
17. Schalten Sie den Mikrowellenherd nicht ein, falls sich im Inneren weder Flüssigkeiten
noch Lebensmittel befinden. Sie könnten dadurch den Mikrowellenherd
beschädigen. Blockieren oder verstopfen Sie nicht die Lüftungsöffnungen des
Mikrowellenherds.
18. Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht vom Hersteller empfohlen wurde. Dies
könnte zur Nichtanerkennung der Garantie führen.
19. Verwenden Sie den Mikrowellenherd nur gemäß den in dieser Anleitung
aufgeführten Hinweisen. Dieser Mikrowellenherd ist ausschließlich für den
Haushaltsgebrauch bestimmt. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch
eine unsachgemäße Verwendung dieses Gerätes entstanden sind.
20. Kinder ab 8 Jahren und Personen mit verminderten physischen und mentalen
Fähigkeiten sowie mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen können dieses Gerät
nur unter Aufsicht benutzen oder nachdem diese über einen gefahrlosen Gebrauch
unterwiesen wurden und möglichen Gefahren infolge einer unsachgemäßen
Verwendung verstehen. Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen. Die seitens
des Anwenders vorgenommenen Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen nur
Kinder ab 8 Jahren durchführen, die beaufsichtigt werden.
21. Der Mikrowellenherd dient zum Erwärmen von Lebensmitteln und Getränken.
Das Trocknen von Lebensmitteln oder Kleidungsstücken sowie das Erwärmen von
Heizdecken, Hausschuhen, Badeschwämmen, feuchten Textilien und sonstigen
Gegenständen können zu einer Verletzung, Entzündung oder einem Brand führen.
DE
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mtd 205 ss

Inhaltsverzeichnis