Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzgas; Überhitzungsschutz; Wartung; Kontrolle Und Reinigung - ESAB Caddy Mig C200i Betriebsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Caddy Mig C200i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 70
DE
6.6

Schutzgas

Die Auswahl des Schutzgases ist vom Werkstoff abhängig. Stähle mit niedrigem
Kohlenstoffgehalt werden für gewöhnlich mit CO
geschweißt. Legierte Stähle können mit einem Ar + CO
Geschweißt werden, Aluminium hingegen, mit reinem Argon (Ar). Hartlötungen
(MIG/MAG Hartlöten, CuSi) erfolgen mit Argon (Ar) oder einem Ar + CO
Prüfen Sie die empfohlenen Gase für die jeweils verwendeten Drähte. Im QSett
Betrieb (siehe 6.2.2) werden die optimalen Schweißbogenparameter automatisch an
das verwendete Gas angepasst.
6.7
Überhitzungsschutz
Eine Überhitzung wird mit dem Code E4 am LCD Display angezeigt. Wenn eine Überhit-
zung eintritt, ist das Gerät durch Blockierung des Schweißvorgangs geschützt. Nach
dem Abkühlen des Geräts, erfolgt die Freigabe automatisch.
7

WARTUNG

Eine regelmäßige Wartung ist Voraussetzung für einen zuverlässigen und sicheren
Betrieb.
ACHTUNG!
Sämtliche Garantien des Lieferanten erlöschen, wenn der Kunde während der
Garantiezeit selbsttätig Eingriffe in das Produkt vornimmt, um eventuelle Fehler zu
beseitigen.
7.1

Kontrolle und Reinigung

Überprüfen Sie die Schweißstromquelle regelmäßig auf Verschmutzungen. Die Strom-
quelle ist je nach Umgebung in regelmäßigen Intervallen mit reduzierter Druckluft zu rei-
nigen. Verstopfte Lufteinlässe und --auslässe können andernfalls Überhitzungen verur-
sachen.
Pistole
Reinigung und Wechsel der Verschleißteile an der Pistole sind in regelmäßigen
S
Abständen vorzunehmen. Dadurch wird ein störungsfreier Drahtvorschub
gewährleistet. Reinigen Sie die Drahtführung regelmäßig mit Druckluft.
Reinigen Sie die Kontaktöffnung.
C200ig
oder einem Ar + CO
2
Gemisch oder CO
2
- - 81 - -
Gemisch
2
2
Gemisch.
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis