Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ESAB Aristo Mig 5000i Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aristo Mig 5000i:

Werbung

Aristo®
Mig 5000i,
Mig 5000i WeldCloud™
400 V
Betriebsanleitung
Valid for: 608-, 613-xxx-xxxx
0459 290 401 DE 20171107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ESAB Aristo Mig 5000i

  • Seite 1 Aristo® Mig 5000i, Mig 5000i WeldCloud™ 400 V Betriebsanleitung Valid for: 608-, 613-xxx-xxxx 0459 290 401 DE 20171107...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Gebläsesteuerung .................. Überhitzungsschutz ................Kühlaggregat ..................Fernsteuerungseinheit................WeldCloud™-Einheit ................WARTUNG ....................Täglich ..................... Bei Bedarf ....................Jährlich....................FEHLERSUCHE ..................ERSATZTEILBESTELLUNG ............... SCHALTPLAN ...................... BESTELLNUMMERN ................... ERSATZTEILLISTE ....................ZUBEHÖR......................Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. 0459 290 401 © ESAB AB 2017...
  • Seite 5: Sicherheit

    1 SICHERHEIT SICHERHEIT Nutzer von ESAB-Ausrüstung müssen uneingeschränkt sicherstellen, dass alle Personen, die mit oder in der Nähe der Ausrüstung arbeiten, die geltenden Sicherheitsvorkehrungen einhalten. Die Sicherheitsvorkehrungen müssen den Vorgaben für diesen Ausrüstungstyp entsprechen. Neben den standardmäßigen Bestimmungen für den Arbeitsplatz sind die folgenden Empfehlungen zu beachten.
  • Seite 6 Vor Installation oder Verwendung müssen Sie die Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben. SCHÜTZEN SIE SICH UND ANDERE! ESAB bietet ein Sortiment an Schweißzubehör und persönlicher Schutzausrüstung zum Erwerb an. Bestellinformationen erhalten Sie von einem örtlichen ESAB-Händler oder auf unserer Website. 0459 290 401 - 6 -...
  • Seite 7 Abfall in einer Recyclinganlage entsorgt werden. Als für diese Ausrüstung zuständige Person müssen Sie Informationen zu anerkannten Sammelstellen einholen. Weitere Informationen erhalten Sie von einem ESAB-Händler in Ihrer Nähe. 0459 290 401 - 7 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 8: Einführung

    Die Stromquelle Mig 5000i WeldCloud™ ist mit U8 kombiniert und verfügt über eine Steuereinheit, die die drahtlose Überwachung ermöglicht. Weitere Informationen zur Vorschubeinheit und zu WeldCloud™ finden Sie in den Betriebsanweisungen. Das ESAB-Produktzubehör wird im Kapitel „ZUBEHÖR“ in dieser Betriebsanweisung aufgeführt. Ausrüstung Lieferumfang der Stromquelle: •...
  • Seite 9: Technische Daten

    72 – 88 V 72 – 88 V MMA (SMAW) ohne 68 – 80 V 68 – 80 V VRD-Funktion 1) MIG/MAG (GMAW), MMA 59 V 59 V (SMAW), VRD-Funktion deaktviert 2) 0459 290 401 - 9 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 10 Minimale Kurzschlussleistung im Netz gemäß IEC 61000-3-12. Netzstromversorgung, Z Maximal zulässige Netzimpedanz gemäß IEC 61000-3-11. Kühlaggregat Kühlleistung 2,0 kW bei 40 °C (104 °F) Temperaturunterschied und Strom 1,0 l/min (0,26 US-Gall./min) Kühlmittel 50 % Wasser/50 % Monoethylenglykol Kühlmittelmenge 5,5 l (1,45 US-Gall.) 0459 290 401 - 10 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 11 3 TECHNISCHE DATEN Kühlaggregat Maximaler Wasserdurchfluss 2,0 l/min (0,53 US-Gall.) So viele wassergekühlte zwei MIG-Schweißbrenner oder ein WIG-Brenner Schweißbrenner dürfen maximal und ein MIG-Schweißbrenner angeschlossen werden: 0459 290 401 - 11 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 12: Installation

    Siehe technische Daten im Kapitel „TECHNISCHE DATEN“. Hebeanweisungen Stromquelle Wagen und Stromquelle Wagen 2 und Stromquelle Platzieren Stellen Sie die Schweißstromquelle so auf, dass ihre Ein- und Auslassöffnungen für die Kühlluft nicht blockiert werden. 0459 290 401 - 12 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 13: Netzspannungsversorgung

    Stromquelle und ist mit einem Abschlusswiderstand zu versehen (siehe Abbildung). Anschluss mehrerer Drahtvorschubeinheiten Mit der Steuerungseinheit U8 und einer Vorschubeinheit ohne Bedienkonsole können über eine Stromquelle bis zu vier Vorschubeinheiten angesprochen werden. 0459 290 401 - 13 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 14 Für den Anschluss von zwei Vorschubeinheiten ist ein Anschlusssatz erforderlich, siehe das Kapitel "ZUBEHÖR". A. Wasseranschluss B. Schweißstromanschluss C. Steuergerätanschluss Vier Vorschubeinheiten Für den Anschluss von vier Vorschubeinheiten sind zwei Anschlusssätze und ein zusätzliches Kühlaggregat erforderlich, siehe das Kapitel "ZUBEHÖR". 0459 290 401 - 14 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 15 4 INSTALLATION A. Wasseranschluss B. Schweißstromanschluss C. Steuergerätanschluss 0459 290 401 - 15 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 16: Betrieb

    18 Anschluss für Steuerkabel zur Drahtvorschubeinheit oder für Abschlusswiderstand Anschluss mit ELP* zum WIG-Brenner – 19 Anschluss (+) für Schweißstromkabel zur BLAU Drahtvorschubeinheit (MIG) Anschluss für Kühlwasser vom 20 Anschluss (-) für das Rückleiterkabel WIG-Brenner ROT (MIG) 0459 290 401 - 16 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 17: Einschalten Der Netzspannung

    Die Pumpe hält 6,5 min nach Abschluss des Schweißvorgangs an und schaltet sich in den Energiesparmodus. Wasserdurchflusswächter Der Wasserdurchflusswächter unterbricht den Schweißstrom bei einem Kühlmittelverlust und zeigt eine Fehlermeldung auf dem Bedienfeld an. Der Wasserdurchflusswächter ist als Zubehör erhältlich. 0459 290 401 - 17 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 18: Fernsteuerungseinheit

    Webschnittstelle der Stromquelle zuzugreifen. Nach der Einrichtung und dem Neustart wird die Stromquelle in WeldCloud™ angezeigt. Weitere Informationen über die WeldCloud™-Einheit und -Funktionen finden Sie in der Betriebsanweisung für WeldCloud™. 0459 290 401 - 18 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 19: Wartung

    (2; von der Stromquelle abgewendet). • Setzen Sie das Kühlergitter mit dem Staubfilter wieder ein. • Mit Kühlwasser auffüllen Es wird der Einsatz von fertig gemischtem ESAB-Kühlmittel empfohlen. Siehe Kapitel "ZUBEHÖR". • Füllen Sie Kühlmittel auf, bis die Hälfte des Einlaufrohrs bedeckt ist. HINWEIS! Beim Anschluss eines Schweißbrenners oder von Anschlusskabeln mit einer...
  • Seite 20: Jährlich

    Wechseln Sie das Kühlmittel und reinigen Sie die Schläuche und den Wasserbehälter mit sauberem Wasser. • Überprüfen Sie Dichtungen, Kabel und Verbindungen. Befestigen Sie sie bei Bedarf und tauschen Sie defekte Teile aus. 0459 290 401 - 20 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 21: Fehlersuche

    Rückleiterkabel korrekt angeschlossen sind. • Vergewissern Sie sich, dass der korrekte Stromwert eingestellt ist. • Stellen Sie sicher, dass kein fehlerhafter Draht verwendet wird. • Überprüfen Sie die Sicherungen für die Hauptstromversorgung. 0459 290 401 - 21 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 22: Ersatzteilbestellung

    Reparaturen und elektrische Arbeiten sind von einem autorisierten ESAB-Servicetechniker auszuführen. Verwenden Sie nur ESAB-Originalersatzteile und ESAB-Originalverschleißteile. Ersatz- und Verschleißteile können über Ihren nächstgelegenen ESAB-Händler bestellt werden, siehe Umschlagrückseite dieses Dokuments. Geben Sie bei einer Bestellung Produkttyp, Seriennummer, Bezeichnung und Ersatzteilnummer gemäß Ersatzteilliste an.
  • Seite 23: Schaltplan

    SCHALTPLAN SCHALTPLAN 0459 290 401 - 23 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 24 SCHALTPLAN Kühlaggregat 0459 290 401 - 24 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 25: Bestellnummern

    WeldCloud™ 0445 400 881 Schweißstromquelle Mig 5000iw Weld Mit Kühleinheit und Cloud™ WeldCloud™-Einheit 0459 839 018 Ersatzteilverzeichnis Mig 5000i, Mig U5000i, Mig 5000i WeldCloud™, Mig U5000i Weld Cloud™ Technische Dokumentation steht im Internet zur Verfügung unter: www.esab.com 0459 290 401 - 25 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 26: Ersatzteilliste

    ERSATZTEILLISTE ERSATZTEILLISTE Teil Bestellnr. Bezeichnung 0458 398 001 Filter 0458 383 991 Vorderes Gitter 0459 290 401 - 26 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 27: Zubehör

    Trolley 2 (for feeder with counterbalance device and/or 2 gas bottles) 0458 731 880 Guide pin 0278 300 401 Insulating bushing for guide pin, included in trolley 0459 145 880 Autotransformer TUA2 0459 290 401 - 27 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 28 0459 491 883 Remote control unit AT1 CAN MMA and TIG: current 0459 491 884 Remote control unit AT1 CF CAN MMA and TIG: rough and fine setting of current. 0459 290 401 - 28 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 29 15 m 0459 528 974 25 m 0459 528 975 35 m Connection set air-cooled CAN 12-10 pole 0459 528 960 1.7 m 0459 528 961 0459 528 962 10 m 0459 290 401 - 29 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 30 0461 203 880 Water return flow guard Mech 7 m 0459 579 880 MMC kit for power source Mig 0459 546 880 Connection set for connection of two wire feed units 0459 290 401 - 30 - © ESAB AB 2017...
  • Seite 31 ZUBEHÖR 0414 191 881 Cooling unit OCE2H 0465 720 002 ESAB ready mixed coolant (10 l / 2.64 gal) Die Verwendung einer anderen als der vorgeschriebenen Kühlflüssigkeit kann zu Schäden an der Ausrüstung führen. In einem solchen Schadensfall erlöschen sämtliche Garantieverpflichtungen seitens ESAB.
  • Seite 32 ESAB subsidiaries and representative offices Europe THE NETHERLANDS North and South America SOUTH KOREA ESAB Nederland B.V. ESAB SeAH Corporation AUSTRIA Amersfoort ARGENTINA Kyungnam ESAB Ges.m.b.H Tel: +31 33 422 35 55 CONARCO Tel: +82 55 269 8170 Vienna-Liesing Fax: +31 33 422 35 44...

Diese Anleitung auch für:

Aristo mig u5000iAristo mig u5000i weldcloud

Inhaltsverzeichnis