Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polumschaltung - ESAB Caddy Mig C200i Betriebsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Caddy Mig C200i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 70
DE
Sekunden) zu kalibrieren. Dazu ist mit einer Schweißung zu beginnen, um dem
QSett DIE Auswahl der entsprechenden Parameter zu erlauben.
Materialauswahl
Wegen der unterschiedlichen Wärmeleitungskoeffizienten in den verschiedenen
Werkstoffen, ist die Auswahl der geeigneten Werkstoffgruppe [H] erforderlich, um die
richtige Materialstärke einstellen zu können.
Einstellung der Materialstärke
Die Stärke des zu schweißenden Materials ist mittels des Handrads [I] einzustellen.
Mit diesem Handrad wird die Vorschubgeschwindigkeit des Schweißdrahts [C]
eingestellt. Das QSett berechnet automatisch die entsprechende Spannung. Die
empfohlene Materialstärke errechnet sich aus der linearen Schweißnaht unter
Anwendung folgender Schweißnahtdurchmesser: Fe/Ss und CuSi --
0.8 mm,
Al --
1.0 mm. Sollte Draht von geringerem Durchmesser verwendet werden, ist der
Einstellungswert für die Materialstärke etwas zu erhöhen. Im Fall der Verwendung
größerer Drahtdurchmesser, ist der Einstellungswert für die Materialstärke etwas zu
verringern.
Einstellung der Bogentemperaturen.
Mit dem QSett Handrad, kann die Bogentemperatur schrittweise von -- 9 bis +9
eingestellt werden. Größere Werte ergeben einen heißeren Bogen (größere
Bogenlänge), und somit eher konkave Schweißnähte und tieferes Eindringen.
Kleinere Werte ergeben einen kühleren Bogen (kleinere Bogenlänge) und somit eher
konvexe Schweißnähte, was gegen das Abschmelzen vom geschweißten Werkstoff
vorbeugt. Gewöhnlich sollte der QSett Wert auf 0 eingestellt sein, was für eine in
den meisten Fällen ausreichende, durchschnittliche Bogentemperatur sorgt. Die
Bogentemperatur ist durch das Thermometersymbol angezeigt.
6.3

Polumschaltung

+/-- KABELN
Das Gerät wird mit einen am Pluspol anzuschließenden Schweißdrahthalter
geliefert. Für einige Drähte, z.B. Fülldrähte, ist der Anschluss des Schweißdrahthal-
- - 78 - -
C200ig

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis