Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drahtvorschubdruck; Austausch Und Einlegen Des Schweißdrahts - ESAB Caddy Mig C200i Betriebsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Caddy Mig C200i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 70
DE
ters am Minuspol empfohlen. Dazu ist die Anleitung für den verwendeten
Schweißdraht zu prüfen.
Die Polarisierung ist an der Unterteilung beim Vorschubmechanismus vorzunehmen:
1. Gerät ausschalten und vom Netz trennen.
2. Durch Abziehen der Gummikappen die Leitungsenden freilegen.
3. Muttern und Beilegscheiben abnehmen. Dabei auf die richtige Reihenfolge der
Beilegscheiben achten.
4. Die Positionen der Leitungen wechseln, um die erforderliche Polarisierung zu
erhalten (siehe Kennzeichnung).
5. Beilegscheiben in der entsprechenden Reihenfolge auflegen und die Muttern
festziehen.
6. Die Gummikappen über die Leitungsenden stülpen.
6.4

Drahtvorschubdruck

Zunächst sicherstellen, dass der Draht gut in der Drahtführung läuft. Anschließend
den Druck an den Andruckwalzen der Vorschubeinheit einstellen. Es ist wichtig,
dass der Druck nicht zu hoch ist.
Abb. 1
Zur Überprüfung, ob der Vorschubdruck richtig eingestellt ist, kann der Draht
gegen einen einzelnen Gegenstand ausgefahren werden, z. B. ein Stück Holz.
Wird der Pistole etwa 5 mm vom Holzstück entfernt angeordnet (Abb. 1), müßen
die Vorschubwalzen durchdrehen.
Wird der Pistole etwa 50 mm vom Holzstück entfernt angeordnet, muß der Draht
ausgeschoben werden und sich biegen (Abb. 2).
6.5
Austausch und Einlegen des Schweißdrahts
Zur Vorbereitung des Geräts ist eine Schweißdrahtspule zu installieren. In den
technischen Daten sind entsprechende Drähte angegeben.
Es sind ausschließlich 200 mm Spulen zu verwenden. 100 mm Spulen dürfen nicht
verwendet werden.
Seitliche Abdeckung öffnen.
S
Spule auf die Nabe aufstecken und sichern.
S
C200ig
Abb. 2
- - 79 - -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis