Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stylies LEONI Gebrauchsanweisung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
INBETRIEBNAHME / BEDIENUNG
Bitte beachten Sie, dass das Gerät nie mit vollem Tank transportiert werden darf. Mögliche Gefahren:
Aus dem Wassertank gelangt zu viel Wasser in das Geräteunterteil (17). Dadurch gibt das
Gerät wesentlich weniger Nebel ab.
Aus dem Geräteunterteil (17) kann leicht Wasser auslaufen.
Der Wassertank kann aus dem Geräteunterteil (17) herausfallen und durch das hohe Gewicht
des Wassers beschädigt werden. Zudem kann Wasser auf den Boden tropfen.
1.
Geräteunterteil (17) des LEONIS-Luftbefeuchters von Stylies sollte daher zuerst mit leerem
Wassertank (16) an einem geeigneten Ort aufgestellt werden.
2.
Befindet sich das Gerät am gewünschten Standort: Füllen Sie den Wassertank (16) mit kal-
tem Frischwasser, schrauben Sie den Tankdeckel (20) wieder fest zu und überprüfen Sie, ob
alles komplett dicht ist. Setzen Sie den Wassertank auf das Geräteunterteil.
3.
Netzstecker in Steckdose stecken. Schalten Sie das Gerät mithilfe der Ein-/Aus-Taste «ON/
OFF» am Bedienfeld (2) ein. Die Anzeige leuchtet weiss.
Hinweis: Falls die rote Anzeige «No Water» aufleuchtet, lässt sich das Gerät nicht einschalten.
Kontrollieren Sie, ob der Wassertank voll ist. Falls ja, muss sich zuerst die Wasserwanne (28)
füllen, was einige Minuten dauern kann (die rote Anzeige «No Water» erlischt dann automa-
tisch).
4.
Die Nebelauslass (1) kann um (180°) gedreht werden. Nebel nicht gegen Wände, Möbel etc.
richten. Nebel nicht in Richtung des Kabels richten, damit der Hygrostat möglichst genau und
unverfälscht die relative Luftfeuchtigkeit im Raum messen kann. In der Anzeige (2) wird der ak-
tuelle rel. Feuchtigkeitsgrad im Raum angezeigt, z.B. «34 %».
Luftfeuchtigkeitsgrad einstellen: Durch wiederholtes Drücken von «HUMIDITY» gewünsch-
5.
ten Wert einstellen. Die Einstellung erfolgt in 5er-Schritten und reicht von 35 % bis
75 % rel. Luftfeuchtigkeit. «Co» (=Continuous) bedeutet Dauerbetrieb, ohne automatische Kon-
trolle. Für den Wohnbereich wird ein Wert von 40-60 % empfohlen.
Sobald «Humidity» bei der Anzeige nicht mehr leuchtet, ist der eingestellte Wert gespeichert
und es wird wieder die aktuelle Luftfeuchtigkeit angezeigt. Das Gerät schaltet sich automatisch
ein, sobald der eingestellte Wert unterschritten und wieder aus, wenn er überschritten wird.
Hinweise: Ist «Co» (= Dauerbetrieb) eingestellt, schaltet sich das Gerät NICHT automatisch ab
(Einstellung nur für kurze Zeit verwenden, da sonst die Luftfeuchtigkeit zu hoch werden kann).
Das Gerät schaltet sich nicht ein, wenn der Feuchtigkeitsgrad zu niedrig eingestellt ist.
Nebelmenge einstellen: Die Nebelmenge kann durch wiederholtes Drücken von «HUMIDITY»
6.
(10) in drei Stufen eingestellt werden (1 = tief, 3 = hoch).
7.
Vorheizfunktion: Mit der Taste «PREHEATING» die Vorwärmfunktion einschalten. Das Was-
ser wird vorgewärmt, um eine höhere Befeuchtungsleistung im Raum zu erzielen. Durch er-
neutes Drücken der «PREHEATING» -Taste wird die Vorheizfunktion ausgeschalten.
8.
Die Anzeige (2) und die Tasten leuchten dauernd. Durch Berühren von «NIGHT MODE» schal-
tet die Anzeige aus; es leuchtet nur noch die kleine «Night»-Anzeige. Durch erneutes Berüh-
ren von «NIGHT MODE» oder jeglicher anderer Taste, schalten sich Anzeige und Tasten wie-
der ein.
Ausschaltzeit einstellen:
9.
len Stunden das Gerät ausschalten soll (1-12 Stunden, oder Funktion ausschalten mit «0»).
10. Durch Berühren von «IONIC CLEANER» wird die Ionisation gestartet. Diese mischt negativ gela-
dene Ionen bei und hat dadurch einen reinigenden Effekt ähnlich wie bei einem Wasserfall.
11. «Wassermangel»-Anzeige: In der Anzeige erscheint die rote LED-Warnanzeige «No Water»,
wenn kein oder nicht genügend Wasser in der Wasserwanne vorhanden ist. Leuchtet diese An-
zeige, sollten Sie das Gerät mit der «ON/OFF»-Taste ausschalten und den Tank mit Frischwasser
auffüllen. Anschliessend den Tank wieder auf das Geräteunterteil setzen und das Gerät wieder
6
Durch wiederholtes Drücken der «TIMER»-Taste
einstellen, nach wie vie-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis