Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SystemAir Topvex FR03 Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 23

Kompaktlüftungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Topvex FR03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptmenüpunkt
Topvex FR03, FR06, FR08, FR11
1294512
Untermenüpunkt 1
Untermenüpunkt 2
→ Frostschutz
Aktiv
SW Absch.betr:
25,0 °C
P-Band aktiv:
5,0 °C
Schnellstopp bei
Frostalarm
Ja
Sequenz mit
Frostschutz
Y1–Erhitzer
Volumenstromregl
oder
Druckregelung
Volumenstromregl
ZV
P-Band:
m³/h
I-Zeit:
Sek.
Min.
%
Volumenstromregl
AV
P-Band:
m³/h
I-Zeit:
Sek.
Min.
%
21
Erklärungen
Status für Frostschutz.
Wenn die Betriebsart „Aus"
ausgewählt wurde.
Beim Abschalten des
Reglers wird der
Ausgang für die Heizung
weiterhin angesteuert
um eine konstante,
einstellbare Temperatur
am Frostschutzsensor des
Warmwasserheizregisters zu
gewährleisten.
Fällt die
Frostschutztemperatur unter
die Alarmgrenze und
das einstellbare P-Band
für den Frostschutz,
löst sie ein internes
Signal aus, woraufhin
das Heizventil geöffnet
wird, um ein Einfrieren
der Heißwasserspirale zu
verhindern.
Stellen Sie den Schnellstopp
des Gerätes bei Frostalarm
auf Ja oder Nein.
Frostschutzregelung.
Verfügbar für
Y1-Erhitzer, Y4-Extra
Sequenzoder für sowohlY1
als auchY4.
Wird nur angezeigt wenn
„Ventilatoren" für diese
Alternativen ausgewählt
wurde.
Stellen Sie das P-Band, die
I-Zeit und den min. Ausgang
für den Zuluftventilator ein,
2.160,0
wenn das Gerät werkseitig als
Volumenstromregelung
konfiguriert wurde. Alternativ
40,0
auch Druckregelung,
wenn diese Konfiguration
ausgewählt wurde.
Ausgang:
0
Stellen Sie das P-Band, die
I-Zeit und den min. Ausgang
für den Abluftventilator ein,
2.160,0
wenn das Gerät werkseitig
als Volumenregelung
konfiguriert wurde. Alternativ
40,0
auch Druckregelung,
wenn diese Konfiguration
ausgewählt wurde.
Ausgang:
0
Betriebs- und Wartungsanleitung
Systemair Sverige AB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Topvex fr06Topvex fr08Topvex fr11

Inhaltsverzeichnis