Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschineneinsatz - Stiga C 1.8 ET Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C 1.8 ET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63

MASCHINENEINSATZ

7. MASCHINENEINSATZ
ACHTUNG!
Sicherheit der anderen:
1) Die Maschine darf erst nach dem aufmerksamen
Lesen der Anweisungen verwendet werden.
Machen Sie sich mit den Bedienungsteilen und
dem richtigen Gebrauch der Maschine vertraut.
Lernen Sie, den Motor schnell abzustellen.
2) Die Maschine darf nur für den vorgesehenen
Zweck verwendet werden, d.h. "das Fällen,
Schnei den und Entasten von Bäumen mit einer
Grö  ß e  entsprechend  der  Schwertlänge" oder
Holz gegenständen mit entsprechenden Ei gen­
schaf ten. Jegliche andere Verwendung kann
ge fährlich sein, und eine Beschädigung der
Ma schine verursachen, genauso wie die Ver­
wendung von Zubehör, das nicht ausdrücklich
in diesem Handbuch erwähnt wird. Folgende
Punkte gehören zur unzweckmäßigen Ver wen­
dung (beispielhaft):
– Schneiden von Hecken;
– Schnitzarbeiten;
– Durchschneiden von Holzpaletten, Holzkisten
und Verpackungen im Allgemeinen;
– Durchschneiden von Möbeln oder anderen
Ob jekten, die Nägel, Schrauben oder andere
Me tallgegenstände enthalten können;
– Ausführen von Metzgerarbeiten;
– Verwenden der Maschine als Hebel, um Ge­
gen stände anzuheben, zu bewegen oder zu
brechen;
– Verwenden der Maschine in fest eingespann­
tem Zustand.
3) Beachten Sie, dass der Benutzer für Unfälle und
Schäden verantwortlich ist, die anderen Per­
sonen oder deren Eigentum widerfahren kön­
nen.
4) Tragen Sie während der Arbeit eine zweckmä­
ßige Kleidung. Ihr Händler kann Ihnen nützli­
che Informationen über die besten Arbeits­
schutzvorrichtungen geben, die Ihre Sicherheit
während der Arbeit gewährleisten. Vibrations­
schutzhandschuhe tragen. Alle vorgenannten
Vorsichtsmaßnahmen können das Risiko des
Raynaud­Phänomens oder des Karpal­Tunnel
Syndroms nicht verhindern. Es wird daher drin­
gend empfohlen, bei einer langanhaltenden
Ver wendung dieser Maschine regelmäßig den
Zustand der Hände und der Finger zu prüfen.
Falls einige der oben genannten Symptome auftre­
ten, muss sofort ein Arzt aufgesucht werden.
5) Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder bei guter
kün stlicher Beleuchtung.
6) Gehen Sie bei Arbeiten in der Nähe von Stahl­
zäunen besonders vorsichtig vor.
7) Vermeiden, dass die Kette das Elektrokabel be­
rührt. Den Kabelhalter verwenden, um zu ver­
hindern, dass sich das Verlängerungskabel ver­
sehentlich löst, gleichzeitig sicherstellen, dass
Für Ihre Sicherheit und die
es richtig, ohne Gewalt in die Steckdose einge­
steckt ist. Nie ein unter Spannung stehendes
Elektrokabel berühren, wenn dieses schlecht
isoliert ist. Wenn das Verlängerungs kabel wäh­
rend der Verwendung beschädigt wird, das Ka­
bel nicht berühren, und das Ver län ge rungs kabel
sofort vom Stromnetz trennen.
8) Achten Sie darauf, dass das Schwert nicht ge­
gen Fremdkörper hart aufprallt und auf das
e ven tuell durch die Reibung der Kette herum­
fliegende Material.
9) Den Motor ausschalten und die Maschine vom
Stromnetz trennen:
– wenn Sie die Maschine unbewacht lassen;
– bevor Sie die Maschine überprüfen, reinigen
oder Arbeiten an ihr durchführen;
– nachdem ein Fremdkörper getroffen wurde.
Prü fen Sie, ob an der Maschine Schäden ent­
standen sind, und führen Sie die erforderli­
chen Reparaturen aus, ehe Sie die Maschine
wie der benutzen;
– wenn die Maschine auf anormale Weise zu
vi bri eren beginnt (Sofort die Ursachen der Vi­
brationen ausfindig machen und die notwen­
digen Untersuchungen in einem Fach be trieb
durchführen lassen).
– wenn die Maschine nicht benutzt wird.
WICHTIG
  Denken Sie immer daran, dass 
eine falsch verwendete Elektrokettensäge andere stö­
ren kann, und einen starken Umwelteinfluss besitzt.
Für einen rücksichtsvollen Einsatz den anderen und der 
Umwelt gegenüber:
–    V ermeiden Sie die Verwendung der Maschine in Um-
gebungen und zu Uhrzeiten, die störend sein kön  n en.
–    h alten Sie sich strikt an die örtlichen Vorschriften für 
die Entsorgung der Schneidreste.
–    H alten Sie sich strikt an die örtlichen Vorschriften für 
die  Entsorgung  von  Öl,  beschädigten  Teilen  oder 
sämt  l ichen weiteren umweltschädlichen Stoffen.
–    W ährend der Arbeit wird eine bestimmte Ölmenge an 
die Umwelt abgegeben, die für die Ketten  s chmierung 
erforderlich ist; aus diesem Grund darf nur biologisch 
abbaubares Öl, das speziell für diesen Zweck vorge­
sehen ist, verwendet werden.
–    U m  das  Feuerrisiko  zu  mindern,  darf  die  Maschine 
mit heißem Motor nicht zwischen Blättern oder trock-
enem Gras abgelegt werden.  
ACHTUNG!
schi ne zum Fällen und Entasten von Bäumen er for­
dert eine besondere Schulung.
DE
Die Verwendung der Ma­
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C 2.0 etC 2.0C 1.8C 2.2C 2.2 et

Inhaltsverzeichnis