Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektro-Automatik PS 8040-170 3U Bedienungsanleitung Seite 17

Ps 8000 3u serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung des Gerätes
Taste Preset UVL / OVP
Im Normalbetrieb dient die Taste zum Umschalten der Span-
nungsistwertanzeige auf den Sollwert für die Unterspannungs-
grenze (einmal betätigen) oder auf den Sollwert für Überspan-
nungsschwelle (zweimal betätigen).
Die Darstellung ändert sich links in:
-->
Die Unterspannungsgrenze (UVL) ist nur eine Einstellgrenze
für den Spannungssollwert. Das heißt, die Spannung kann bei
einer UVL ungleich 0 nicht kleiner eingestellt werden als die
UVL. Ebenso kann die UVL nicht höher eingestellt werden als
der Spannungssollwert.
Mit dem Drehknopf links (Voltage / UVL / OVP) kann der Wert
von UVL von 0...U
eingestellt werden.
Soll
Ein zweiter Druck auf die Taste wechselt zur Einstellung der
Überspannungschwelle. Dieser Wert kann unabhängig vom
Spannungssollwert und UVL im Bereich von 0...110% U
eingestellt werden.
Ein dritter Druck auf die Taste beendet den Preset-Modus für
links sofort oder er wird automatisch beendet, wenn 5s lang
keine andere Preset-Taste gedrückt oder ein Sollwert verän-
dert wird.
Im Fernsteuerbetrieb (digitale Schnittstelle) kann hier der über
einen Befehl vorgegebene OVP-Sollwert kontrolliert werden.
Die Taste kann durch den Zustand LOCK blockiert sein. Siehe
unten.
In der Sollwertsatzauswahl (Memory Select) wird mit der Taste
auch auf die zum Sollwertsatz gehörige Unterspannungs- bzw.
Überspannungschwelle umgeschaltet, aber die hier eingestell-
ten Werte werden nicht sofort übernommen. Die Anzeige sieht
dann so aus:
-->
Taste Preset Power
Im Normalbetrieb dient die Taste zum Umschalten der Stro-
mistwertanzeige auf den Leistungssollwert (Preset-Modus).
Die Darstellung ändert sich rechts in:
Mit dem Drehknopf rechts (Current / Power) kann der Sollwert
von 0...100% P
eingestellt werden. Der eingestellte Wert
Nenn
wird sofort übernommen.
Bedienungsanleitung
PS 8000 3U Serie
-->
-->
.
Ein weiterer Druck auf die Taste beendet den Preset-Modus für
rechts sofort oder er wird automatisch beendet, wenn 5s lang
keine andere Preset-Taste gedrückt oder ein Sollwert verändert
wird. Die Taste kann durch den Zustand LOCK blockiert sein.
Siehe unten bei „Taste LOCK".
Im Fernsteuerbetrieb (analoge oder digitale Schnittstelle) kann
hier der über die momentan benutzte Schnittstelle vorgegebene
Sollwert kontrolliert werden.
In der Sollwertsatzauswahl (Memory Select) wird mit der Taste
auch auf den zum Sollwertsatz gehörigen Leistungssollwert
umgeschaltet, aber der hier eingestellte Wert wird nicht sofort
übernommen. Die Anzeige sieht dann so aus:
.
-->
Taste Preset Current
Im Normalbetrieb dient die Taste zum Umschalten der Stromist-
wertanzeige auf den Stromsollwert (Preset-Modus).
Nenn
Die Darstellung ändert sich rechts in:
-->
Mit dem Drehknopf rechts (Current / Power) kann der Sollwert
I
von 0...100% eingestellt werden. Der eingestellte Wert wird
Nenn
sofort übernommen.
Ein weiterer Druck auf die Taste beendet den Preset-Modus
für rechts sofort oder er wird automatisch beendet, wenn 5s
lang keine andere Preset-Taste gedrückt oder ein Sollwert
verändert wird.
Im Fernsteuerbetrieb (analoge oder digitale Schnittstelle) kann
hier der über die momentan benutzte Schnittstelle vorgegebene
Sollwert kontrolliert werden.
Die Taste kann durch den Zustand LOCK blockiert sein. Siehe
unten.
In der Sollwertsatzauswahl (Memory Select) wird mit der Ta-
ste auch auf den zum Sollwertsatz gehörigen Stromsollwert
umgeschaltet, aber der hier eingestellte Wert wird nicht sofort
übernommen. Die Anzeige sieht dann so aus:
-->
Stand: 27.06.2011
DE
17

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis