Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Terminal Als Kommunikations-Schnittstelle Verwenden (Kein-Protokoll-Modus) - SEW-Eurodrive DOP11B-20 Systemhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DOP11B-20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.1.5 Terminal als Kommunikations-Schnittstelle verwenden (Kein-Protokoll-Modus)

Der Kein-Protokoll-Modus wird zum Verbinden von unterschiedlichen Controllern bzw.
zum Anschluss von externen Geräten (z. B. Barcode-Lesern oder Wägevorrichtungen)
an den Controller verwendet. Der Controller überwacht die Datenübertragung zum
Kommunikations-Port. Die im Kommunikations-Port eintreffenden Daten werden in
Registern abgelegt. Die Kommunikation erfolgt mit einer Übertragung des Daten-
registerbereichs, die dem folgenden Steuerblock entsprechen.
Klicken Sie unter [Einrichtung] / [Peripheriegeräte] mit der rechten Maustaste auf [Kein-
Protokoll-Modus] und wählen Sie [Eigenschaften] aus.
Register
Steuerungsregister 0
Steuerungsregister 1
Steuerungsregister 2
Steuerungsregister 3
Steuerungsregister 4
Steuerungsregister 5
Systemhandbuch – Bedien-Terminals DOP11B
Netzwerkfunktionen und Kommunikation
Beschreibung
Startregister für Sendedatenpuffer
Das erste Register im Pufferbereich verfügt über die Gesamtzahl der Bytes,
die übertragen werden sollen.
Im folgenden Register sind die Übertragungsdaten enthalten.
Die maximale Puffergröße beträgt 127 Register = 254 Byte.
Befehlsregister für die Übertragung
Wird vom Controller auf 1 gesetzt, wenn eine Übertragung erwünscht ist.
Wird vom Terminal auf 0 gesetzt, wenn die Übertragung ausgeführt wurde.
Startregister für Empfangsdatenpuffer
Das erste Register im Pufferbereich enthält die insgesamt empfangenen
Bytes.
Die Folgeregister enthalten die empfangenen Daten.
Die maximale Puffergröße beträgt 127 Register = 254 Byte.
Befehlsregister für den Empfang
Wird vom Controller auf 0 gesetzt, wenn Empfangsbereitschaft vorliegt.
Wird vom Terminal auf 1 gesetzt, wenn die Nachricht verfügbar ist.
Wird bei fehlerhafter Nachricht (z. B. zu kurz) auf -1 (FFFF) gesetzt.
Wird vom Controller auf 2 gesetzt, wenn der Anschlusspuffer geleert werden
soll.
Wird vom Controller auf 3 gesetzt, wenn der Anschlusspuffer geleert wurde.
Der Anschlusspuffer wird beim Start und beim Übergang zwischen Transparent-
Modus und Kein-Protokoll-Modus automatisch geleert. Das Register erhält den
Wert 3.
Endcode (1 oder 2 Byte) in der empfangenen Nachricht.
Länge der empfangenen Nachricht. Bei 0 wird der Endcode verwendet.
Str. reg. 0
Str. reg. 1
Str. reg. 2
Str. reg. 3
Sendedatenpuffer
Register t0
Anzahl der Bytes
Register t1
Daten
Register t2
Kommunikation
Steuerblock
Register t0
Register r0
Empfangsdatenpuffer
Anzahl der Bytes
Register r0
Register r1
Register r2
10
Daten
54250ADE
275

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis