Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung; Anzeige; Während Dem Betrieb; Steuerelemente - Pentair Fleck 2910 NXT Einrichtungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fleck 2910 NXT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.

Programmierung

6.1.

Anzeige

6.1.1. Während dem Betrieb
1.
Systemtyp
2.
Ventil-Adresse
3.
Ventilstatus
4.
Durchflussanzei-
ger
5.
Uhrzeit
6.
Betriebsmodus
6.2.

Steuerelemente

A A
Information
Durch Drücken von D können Sie jederzeit ohne Speichern zum Startbildschirm zurückkehren.
A
Information
Die Menüs werden in einer festgelegten und wachsenden Reihenfolge angezeigt.
A
Drücken Sie
, um zum nächsten Schritt überzugehen.
B
Benutzen Sie
, um den Cursor zur nächsten Ziffer zu verschieben.
C
Verwenden Sie
D
Drücken Sie jederzeit D, um den Programmier-Modus ohne Speichern zu verlassen.
Ref. MKT-IM-002 / A - 18.11.2016
Einrichtungshandbuch Fleck 2910 - NXT - Programmierung
1
2
7#1 SRV* 08:26HR
6
4#: Einzelanlage;
5#: Sperrschaltung, 2-4 Ventile;
6#: Serienschaltung, sequentielle Regenerationen, 2-4 Ventile;
#7: Pendelanlage, 2 Ventile;
#9: Pendelanlage, 2-4 Ventile;
#14: Progressive Modus, 2-4 Ventile.
#-: Einzelventil.
#1: Adresse 1, Lead-Ventil;
#2: Adresse 2;
#3: Adresse 3;
#4: Adresse 4.
CHG (Zustandsänderung): unteres Laufwerk ändert Position auf Doppelkol-
ben-Ventil;
INI (Initialisierung): nach einem Stromausfall oder eine Änderung in der Pro-
grammierung initialisiert die Steuerung für ca. 30 Sekunden;
RGQ (Regeneration in der Warteschleife): in einem Zähler-verzögerten
System wurde das Reservevolumen eingegeben oder eine manuelle Regenera-
tion registriert;
LCK (lock/Sperre): die Steuerungen haben das Lockout-Signal entgegenge-
nommen;
SRV (Service/Betrieb): Ventil in Betrieb;
SBY (Standby): Ventil im Standby-Modus.
Dreht, wenn Durchfluss durch den Zähler geht.
Restmenge im volumetrischen Modus;
Verbleibenden Tage vor einer Regeneration im Zeituhr-Modus.
und
, um die Werte anzupassen.
3
4
5
51 / 98

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis