Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Triplex Und Quadruplex-System; Zusätzliche Tipps; Desinfektion; Desinfektion Von Wasserenthärtern - Pentair Fleck 2910 NXT Einrichtungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fleck 2910 NXT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1.2.1 Triplex und Quadruplex-System

Nachdem die Inbetriebnahme abgeschlossen und das System synchronisiert ist, passen Sie gemäß System-
typ-Programm die Behälter-Restvolumen pro Behälter im Diagnosemodus an. Wenn die Behältervolumen
in Betrieb nicht alle gleich sind, kann das System in die unerwünschten Situation kommen, in der die beiden
Behälter in Betrieb gleichzeitig verbraucht sind. Einer von diesen würde regenerieren und der zweite würde
in Linie bleiben und deshalb Wasser von unsicherer Qualität liefern, bis die anderen Behälter die Regenera-
tion beendet haben. Dies kann durch manuellen Volumenausgleich vermieden werden.
Beispiel:
Das System ist ein Triplex (System #5 oder #9). Das Ventil mit der Adresse #1 ist auf 50% seiner realen Vo-
lumen-Kapazität im Diagnosemodus eingestellt. Das Ventil mit Adresse #2 wird auf 75% festgelegt, und das
Ventil mit Adresse #3 wird beim realen Volumen belassen. (Je nach Harzvolumen, können Sie auch wählen,
um auf 33%, 66% und 100% auszugleichen).
Nach der Regeneration startet jeder Behälter seinen Zyklus mit 100% seines Volumens wie programmiert.
Die Volumenanpassung im Diagnosemodus gilt nur für den laufenden Zyklus, sie beeinflusst oder ändert das
programmierte Systemvolumen nicht.
7.1.3. Zusätzliche Tipps
Sie können die Programmierung beginnen, indem Sie die Anzahl Datenträger zurücksetzen, siehe
Kapitel 6.6. Zurücksetzen der Steuerung, Seite 63.
7.2.

Desinfektion

7.2.1. Desinfektion von Wasserenthärtern
Die Konstruktionsmaterialien moderner Wasseraufbereiter unterstützen weder Bakterienwachstum noch
belasten sie die Wasserversorgung. Allerdings kann ein Aufbereiter im Normalbetrieb durch organische
Materie oder in manchen Fällen durch Bakterien aus der Wasserversorgung verschmutzt werden. Dies führt
zu einer Geschmacks- oder Geruchsveränderung des Wassers.
Daher könnte es nach der Installation notwendig sein, Ihre Anlage zu desinfizieren. Einige Anlagen erfordern
regelmäßige Desinfektion während ihres normalen Lebens. Wenden Sie sich an Ihren zuständigen Händler
für weitere Informationen über die Desinfektion Ihrer Anlage.
Abhängig von der Nutzung, der Art des Aufbereiters, der Art des Ionentauschers und des verfügbaren De-
sinfektionsmittels, kann zwischen folgenden Verfahren gewählt werden.

7.2.2. Natrium- oder Calciumhypochlorid

Diese Substanzen sind für Polystyrolharze, synthetische Gelzeotlithe, Grünsand und Bentonite geeignet.
Natriumhypochlorid 5,25 %
Falls höhere Konzentrationen verwendet werden, wie sie beispielsweise für Wäschereien angeboten wer-
den, passen Sie die Dosierung entsprechend an.
Dosierung
Polystyrolharz: 35,5 mL Flüssigkeit (1,2 Unzen) pro 28,3 L (1 Kubikfuß) Harz.
Nicht harzbasierte Tauscher: 23,7 mL Flüssigkeit (0,8 Unzen) pro 28,3 L (1 Kubikfuß).
Solebehälter-Enthärter
Führen Sie eine Rückspülung des Aufbereiters durch und geben Sie die erforderliche Menge Hypochloridlö-
sung in den Solebehälter. Der Solebehälter muss mit Wasser gefüllt sein, damit die Lösung im Aufbereiter
verteilt werden kann.
Fahren Sie mit der normalen Regeneration fort.
Calciumhypochlorid
Calciumhypochlorid mit 70% verfügbarem Chlor ist in unterschiedlichen Formen erhältlich, einschließlich
Tabletten oder Granulate. Diese Feststoffe können direkt verwendet werden, ohne zuvor aufgelöst zu wer-
den.
Ref. MKT-IM-002 / A - 18.11.2016
Einrichtungshandbuch Fleck 2910 - NXT - Inbetriebnahme
65 / 98

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis