Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnen Der Zykluszeit - Pentair Fleck 2910 NXT Einrichtungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fleck 2910 NXT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.5. Berechnen der Zykluszeit

Ab diesem Zeitpunkt sind das Harzvolumen, die Behältergröße und das Volumen des Enthärters bestimmt.
Als nächstes muss man die Regenerationszykluszeit berechnen, die von der Ventilanordnung und erneut von
den Harzkenndaten abhängt.
A
Information
(Die vorprogrammierte Zykluszeiten gehören zur Standard-Werkprogrammierung und müssen
an die Systemanforderungen angepasst werden).
Zur Zykluszeitberechnung muss die Ventilkonfiguration bekannt sein, die abhängt von:
der Behältergröße;
das vorher bestimmte Harzvolumen;
die für die Regeneration gewünschte Salzmenge;
die Harzkenndaten für die zur Rückspülung des Harzbetts erforderliche Wassermenge;
die Wassergeschwindigkeit und -menge für Sole-Entnahme und Langsamspülen;
die zum Schnellspülen erforderliche Wassermenge.
Berechnen der Rückspüldauer:
T
= (V
x N
Rückspülung
Harz
A
Information
Typischer Wert für die für die Rückspülung zu verwendende Wassermenge liegt zwischen 1,5 und
4 Mal das Bettvolumen, je nach Eingangswasserqualität.
Berechnen der Sole-Entnahme-Dauer:
Ausgehend von der Injektor-Durchflussrate beim Arbeitsdruck:
T
= V
/ Q
Sole-Entnahme
Sole
A
Information
Multiplizieren Sie die Salzmenge in kg mit 3, um eine korrekte Annäherung an die zu entnehmen-
de Solemenge zu erhalten.
Ref. MKT-IM-002 / A - 18.11.2016
Einrichtungshandbuch Fleck 2910 - NXT - Systemdimensionierung
) / Q
BV
Rückspülung
Inj
mit:
T
: Rückspüldauer [Min]
Rückspülung
V
: Harzvolumen [L]
Harz
N
: Anzahl der für die Rückspülung erforderlichen Bettvolumen
BV
Q
: Rückspüldurchfluss, der von der DLFC [L/min] gesteuert
Rückspülung
wird
mit:
T
: Sole-Entnahme-Dauer [Min]
Sole-Entnahme
V
: abzusaugende Solemenge [L]
Sole
Q
: Injektionsdurchfluss [L/Min]
Inj
27 / 98

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis