Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung; Nxt-Steuerung; Anzeige - Pentair FLECK 2750 NXT Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationshandbuch Fleck 2750 NXT/NXT2 - Programmierung
6

Programmierung

6.1

NXT-Steuerung

6.1.1

Anzeige

1. Systemtyp
2. Ventiladresse
3. Ventilstatus
4. Durchflussanzeige
5. Uhrzeit
66 / 180
1
2
3
6
• 4: Einzelventil;
• 5: Mehrere Ventile, Parallelsystem mit Sperre, 2 bis
4 Ventile;
• 6: Mehrere Ventile, Parallelsystem mit aufeinanderfolgenden
Regenerationen, 2 bis 4 Ventile;
• 7: Abwechselndes Doppelsystem mit Sofortregeneration,
2 Ventile;
• 9: Mehrere Ventile, Parallelsystem mit Standby-Einheit, 2 bis
4 Ventile;
• 14: Mehrere Ventile, bedarfsgeregeltes System, 2 bis 4
Ventile.
• #-: Einzelventil;
• #1: Adresse 1, Hauptventil;
• #2: Adresse 2;
• #3: Adresse 3;
• #4: Adresse 4.
• CHG (change of state – Statusänderung): Stellantrieb ändert
Stellung am Doppelkolbenventil;
• INI (initializing – Initialisierung): nach einem Stromausfall
oder einer Änderung der Einstellungen initialisieren die
Steuerungen ca. 30 Sekunden lang;
• RGQ (regeneration queued – Regeneration in Warteschleife):
bei einem mengengesteuerten, zeitverzögerten System
wurde die Reservekapazität eingegeben oder eine manuelle
Regeneration registriert;
• LCK (lock – Sperre): die Steuerung hat das Sperrsignal
empfangen;
• SRV (service – Betrieb): Ventil in Betrieb;
• SBY (Standby): Ventil in Standby.
• dreht sich bei Fluss durch den Zähler.
• Uhrzeit im AM/PM- oder 24-Stunden-Modus.
4
5
Ref. MKT-IM-026 / A – 26.05.2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fleck 2750 nxt2

Inhaltsverzeichnis