01/2003
1. Öffnen Sie das Lesegerät (siehe win:Clip-System).
2. Durchstoßen Sie vorsichtig die Schaumstoffabdeckung auf der Geräterückseite
und führen Sie die Leitungen durch die Kabeldurchführung ein.
3. Montieren Sie das Lesegerät an den Befestigungsbohrungen mit geeigneten
Schrauben an der Wand.
Achten Sie darauf, dass die Leitungen nicht unter den Abstandhaltern auf der
Rückseite des Lesegerätes eingeklemmt werden.
1. Isolieren Sie die Leitungsenden ab, die sich im Inneren des Lesegerätes befinden.
2. Schließen Sie die Leitungen je nach Art der Anlage gemäß den
Anschlussschemata an.
Beachten Sie, dass Leitungen nicht vor die Leuchtdiode gelegt werden, um die
Namensschildbeleuchtung nicht zu beeinträchtigen.
Anlagen mit TCS:BUS*
* Steht keine P-Ader zur Verfügung (z. B. bei Nutzung einer alten Klingelanlage) darf
nur ein Lesegerät an die Anlage angeschlossen werden. Zur Versorgung muss ein
geeignetes Stromversorgungsgerät (BVS) nachgerüstet werden.
** Bei mehr als einem Türöffner in der Anlage, einen Transformator KT2A oder
vergleichbaren verwenden. Anschaltung siehe Technisches Handbuch „Zutrittskontrolle".
TCS TürControlSysteme AG • Geschwister-Scholl-Str. 7 • D-39307 Genthin
HOTLINE: 0700 82 74 68 54 • Tel.: 03933/879910 • FAX: 03933/879911
Montage
Anschließen der Leitungen
Technische Änderungen vorbehalten.
Art.Nr. 0008406 Version 1.1
7
mi