8.6 Menü "06 Sonderfunktion"
06 Sonderfunktion
= Sprachwahl
Sprache
Hier kann die gewünschte Sprache mit der sämtliche Menüs
arbeiten sollen ausgewählt werden.
= Anpassen der Mischerlaufzeit
Mischer EIN-Zeit
Die Werkseinstellung der Einschaltdauer liegt bei 1 Sekunde
und kann im Bereich von 0,5...4,5 Sek. in 0,5
Sekundenschritten variiert werden.
= Frostschutzfunktion
Frostschutz
Fällt die Außentemperatur bei aktivierter Frostschutzfunktion auf
0°C, wird die Sollvorlauftemperatur auf mindestens 20°C gesetzt
um den Heizkreis vor Frostschäden zu schützen. Überschreitet
die Außentemperatur +2°C wird der Normalbetrieb wieder auf-
genommen. Die Werkseinstellung ist Frostschutz Ein. In den
Betriebsarten Hand, Sollwert und Aus ist der Frostschutz außer
Kraft gesetzt.
= Manueller Fühlerabgleich
Manu-Abgleich
Der HR3 bietet die Möglichkeit einen Korrekturwert für jeden
einzelnen Temperaturfühler einzustellen, z.B. um Fehlmessungen
bei langen Fühlerleitungen auszugleichen.
Wird der Wert um 1 Punkt erhöht bedeudet das eine Korrektur
des Anzeigewertes um ca. 0,5°C. Wird der Wert um 1 Punkt
verkleinert bedeudet das eine Korrektur des Anzeigewertes um
ca. -0,5°C. Die Werkseinstellung liegt bei 0.
= Auswahl des Typs von Sensor3
Typ Sensor3
Ob es sich um einen Raumversteller (RT21) oder einen her-
kömmlichen Sensor als zusätzliche Temperaturanzeige oder
um einen externen Thermostaten handelt.
8.7 Menü "07 Menüsperre"
07 Menüsperre
Um sämtiche Menüs in denen Einstellungen vorgenommen wer-
den zu sperren und somit gegen unbeabsichtigtes Verstellen zu
schützen ist die Menüsperre zu aktivieren.
Falls erneut Einstellungen vorgenommen werden sollen muß die
Menüsperre erst wieder deaktiviert werden.
8.8 Menü "08 Standardwerte"
08 Standardwerte
In diesem Menü können die ursprünglichen Werkseinstellungen
geladen oder die persönlichen Einstellungen abgespeichert und
auch wieder zurückgeladen werden.
Empfehlung: Die bei der Inbetriebnahme vom Fachmann einge-
stellten Werte sollten unter den persönlichen Einstellungen ab-
gespeichert werden
Auswahl mit
oder
Bestätigung mit
Auswahl mit
oder
Bestätigung mit
Auswahl mit
oder
Bestätigung mit
8.9 Menü "09 Servicewerte"
Im Fehlerfall können, z.B. zur telefonischen Ferndiagnose, hier
die Betriebszustände und Einstellungen des Reglers zur Anzei-
ge gebracht und anschließend protokolliert werden. .
Programmversion
Sensor S1:
Sensor S2:
Sensor S3:
Sollvorlauf
SW / Steilheit
Betriebsart
Frostschutz / S3
Pumpe / Mischer
Tagbetr. / Mischer-Pos.
5
HR3 -
/
/
/
/
/
/
/
/
Hzk:
Mi:
/