Aufbau und Funktion
5.8.4
Füllstandsüberwachung
Zur Überwachung des Behälterinhalts besitzt
jede Kammer einen Leermeldesensor (Fig. 78/1).
Erreicht der Pegel in der Kammer den Sensor,
zeigt das Bedien-Terminal eine Warnmeldung an
und gleichzeitig ertönt ein Alarmsignal. Dieses
Alarmsignal soll den Traktorfahrer daran
erinnern, den Behälter nachzufüllen.
Die Höhenlage des Sensors ist von außen
einstellbar durch Befestigung des Sensors in der
zweiten Halterung (Fig. 78/2).
Fig. 78
Den Leermeldesensor in Abhängigkeit des Füllgutes befestigen.
Getreide und Leguminosen:
Befestigung des Sensors in der höher gelegenen Halterung
Feinsaatgut (z.B. Raps):
Befestigung des Sensors in der tiefer gelegenen Halterung (werkseitige Einstellung).
Dünger:
Befestigung des Sensors, je nach Aufwandmenge, in einer der beiden Halterungen.
Cirrus 03 BAH0069-13 12.17
81