Allgemeine Sicherheitshinweise
2.16.8
Zapfwellen-Betrieb
2.16.9
Reinigen, Warten und Instandhalten
42
Sie dürfen den An- und Abbau der Gelenkwelle nur vornehmen
bei
ausgeschalteter Zapfwelle
abgeschaltetem Traktormotor
angezogener Feststellbremse
abgezogenem Zündschlüssel.
Kontrollieren Sie vor dem Einschalten der Zapfwelle, ob die
gewählte Traktorzapfwellen-Drehzahl mit der zulässigen
Antriebsdrehzahl der Maschine übereinstimmt.
Verweisen Sie Personen aus dem Gefahrenbereich der
Maschine, bevor Sie die Zapfwelle einschalten.
Schalten Sie die Zapfwelle niemals bei abgeschaltetem
Traktormotor ein.
Nach dem Abschalten der Zapfwelle besteht Verletzungsgefahr
durch die nachlaufende Schwungmasse rotierender
Maschinenteile.
Während dieser Zeit nicht zu nahe an die Maschine herantreten!
Erst wenn alle Maschinenteile vollständig zum Stillstand
gekommen sind, dürfen Sie an der Maschine arbeiten.
Führen Sie Arbeiten zum Reinigen, Warten und Instandhalten
der Maschine grundsätzlich nur durch bei
ausgeschaltetem Bedien-Terminal
vom Traktor abgezogenem Maschinenstecker
z.B. ISOBUS-Stecker
ausgeschaltetem Antrieb
stillstehendem Traktormotor
abgezogenem Zündschlüssel.
Muttern und Schrauben regelmäßig auf festen Sitz prüfen und
gegebenenfalls nachziehen!
Sichern Sie die angehobene Maschine oder angehobene Ma-
schinenteile gegen unbeabsichtigtes Absenken, bevor Sie War-
tungs-, Instandsetzungs- und Reinigungsarbeiten vornehmen!
Benutzen Sie beim Auswechseln von Arbeitswerkzeugen mit
Schneiden geeignetes Werkzeug und Handschuhe!
Entsorgen Sie Öle, Fette und Filter ordnungsgemäß!
Klemmen Sie das Kabel an Generator und Batterie des Traktors
ab, bevor Sie elektrische Schweißarbeiten an Traktor und ange-
bauten Maschinen ausführen!
Ersatzteile müssen mindestens den festgelegten technischen
Anforderungen der AMAZONEN-WERKE entsprechen! Dies ist
gegeben bei Verwendung von AMAZONE Originalersatzteilen!
Cirrus 03 BAH0069-13 12.17