Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT HVAC Drive FC 100 Serie Programmierhandbuch Seite 223

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive FC 100 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierhandbuch für VLT
23-12 Wartungszeitbasis
Option:
[0] *
Deaktiviert
[1]
Motorlaufstunden
[2]
Betriebsstunden
[3]
Datum & Zeit
23-13 Wartungszeitintervall
Range:
1 h*
[1 - 2147483647 h]
23-14 Datum und Uhrzeit Wartung
Range:
0 N/A*
[0 - 0 N/A]
®
HVAC Drive
Funktion:
Wählt die mit dem vorbeugenden Wartungsereignis verknüpfte Zeitbasis.
Beim Deaktivieren des vorbeugenden Wartungsereignisses muss
Motorlaufstunden
[1] gibt die Anzahl der Stunden an, die der Motor gelaufen ist. Motorlaufstunden
werden bei Netz-Ein nicht zurückgesetzt. Das
zeitintervall
angegeben werden.
Betriebsstunden [2] gibt die Anzahl der Stunden an, die der Frequenzumrichter gelaufen ist. Be-
triebsstunden werden bei Netz-Ein nicht zurückgesetzt. Das
Wartungszeitintervall
23-13
angegeben werden.
Datum & Uhrzeit
[3] verwendet die interne Uhr. Datum und Uhrzeit des nächsten Wartungsereig-
nisses müssen in Par.23-14
Datum und Uhrzeit Wartung
Funktion:
Das mit dem aktuellen vorbeugenden Wartungsereignis verknüpfte Intervall. Dieser Parameter wird
nur verwendet, wenn
Motorlaufstunden
sis
gewählt wurde. Der Zeitgeber wird über Par.23-15
Beispiel:
Ein vorbeugendes Wartungsereignis wird Montag um 8:00 eingerichtet. Par.23-12
sis
ist Betriebsstunden [2] und Par.23-13
nächste Wartungsereignis wird am folgenden Montag, um 8:00 angezeigt. Wird dieses Wartungs-
ereignis erst am Dienstag, um 9:00 quittiert, ist das nächste Ereignis am folgenden Dienstag um
9:00.
Funktion:
Legt Datum und Uhrzeit für das nächste Wartungsereignis fest, wenn das vorbeugende Wartungs-
ereignis auf Datum/Uhrzeit basiert. Das Datumsformat hängt von der Einstellung in Par.
0-71
Datumsformat
ab, während das Uhrzeitformat von der Einstellung in Par.0-72
abhängt.
ACHTUNG!
Der Frequenzumrichter hat kein Backup der Uhrfunktion und das eingestellte Da-
tum/die eingestellte Uhrzeit werden nach einem Netz-Aus auf die Werkseinstel-
lung zurückgesetzt (2000-01-01 00:00). In Par.0-79
Warnung programmiert werden, falls die Uhr nicht richtig eingestellt wurde, z. B.
nach einem Netz-Aus.
Die eingestellte Zeit muss mindestens eine Stunde später als die aktuelle Zeit
liegen!
ACHTUNG!
Beim Einbau einer Optionskarte mit analoger E/A, MCB109, wird zusätzlich eine
Batteriesicherung von Datum und Uhrzeit durchgeführt.
MG.11.C6.03 - VLT
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
3 Parameterbeschreibung
Deaktiviert
[0] verwendet werden.
Wartungszeitintervall
muss in Par.23-13
Wartungszeitintervall
angegeben werden.
[1] oder
Betriebsstunden
[2] in Par.23-12
Wartungswort quittieren
Wartungszeitintervall
ist 7 x 24 Std. = 168 Stunden. Das
Uhr Fehler
Wartungs-
3
muss in Par.
Wartungszeitba-
zurückgesetzt.
Wartungszeitba-
Uhrzeitformat
kann eine
223

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis