Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienfeld; Ausgangsschalldämpfer; Stundenmesser; Motorlager - DeVilbiss iGo Series Servicehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ü BE RP RÜ FU NG , R E PA R AT U R U N D AU S TAU SCH VO N KO MPO N E N T EN
Flachbands an der Leiterplatte an. Achten Sie darauf, dass das
Kabel beim Anschließen nicht gedreht wird.
4. Heben Sie den unteren Rand der vorderen Abdeckung auf den
Gerätefuß und schieben Sie die Abdeckung vorsichtig über die
inneren Komponenten an ihren Platz. Verwenden Sie dabei die
Siebsäulen zur Unterstützung. Achten Sie dabei darauf, dass die
Schläuche und Elektronikklemmen und -stecker nicht geknickt
werden und der Bakterienfilter korrekt positioniert ist. Der
Stromanschluss muss korrekt in die Abdeckung eingepasst werden.
5. Schrauben Sie die Unterseite der vorderen Abdeckung an.
6. Positionieren Sie die hintere Abdeckung auf dem Gerätefuß und
schieben Sie die beiden Abdeckungen zusammen. Achten Sie
dabei darauf, dass die Schläuche und Elektronikklemmen und
-stecker nicht zwischen den Abdeckungen eingeklemmt werden,
dass die Akkustecker in die entsprechenden Öffnungen in der
Abdeckung eingepasst werden und dass der Stromanschluss
korrekt in die Abdeckung eingepasst ist.
7. Halten Sie die Abdeckungen zusammen und bringen Sie zunächst
die Schrauben am Griff der hinteren Abdeckung an und dann die
Schrauben unten an der Abdeckung.
8. Bringen Sie erneut den Luftfilter an der Griffeinbuchtung an.

Bedienfeld

ACHTUNG–Verbiegen oder falten Sie das neue Bedienfeld nicht.
Elektronikkomponenten und -verbindungen im Bedienfeld können sonst
brechen.
Bedienfeld entfernen oder austauschen:
1. Entfernen Sie die Abdeckungen von der Einheit.
2. Trennen Sie Stecker des Flachbands an der Leiterplatte.
3. Wärmen Sie das Bedienfeld mit einem Föhn oder einer
Heißluftpistole an, um den Klebstoff zu lösen.
4. Ziehen Sie das Bedienfeld von der Abdeckung ab, indem das
Flachbandkabel durch die Öffnung in der Abdeckung gezogen wird.
HINWEIS
Verwenden Sie ein dünnes oder scharfes Werkzeug, um
einen Rand des Bedienfelds anzuheben, wenn es sich nicht leicht von
der Einheit abziehen lässt.
5. Entfernen Sie das Papier vom neuen Bedienfeld.
6. Führen Sie das Flachbandkabel durch die Öffnung in der
Abdeckung und positionieren Sie das Bedienfeld vorsichtig über der
Abdeckung, wobei die Mitte des Bedienfelds die entsprechende
Position auf der Abdeckung berührt. Drücken Sie die Kanten des
Bedienfelds von der Mitte nach außen an.
HINWEIS–Wenn das Bedienfeld nicht glatt angebracht wurde,
können Sie den Klebstoff anwärmen, den entsprechenden Teil des
Bedienfelds anheben und erneut von der Mitte nach außen an der
Abdeckung ankleben.
7. Bringen Sie die Abdeckungen erneut an und stellen Sie sicher, dass
der Grobluftfilter in der Griffeinbuchtung positioniert ist.
Ausgangsschalldämpfer
Schalldämpfer entfernen und austauschen:
1. Entfernen Sie die Abdeckungen von der Einheit.
2. Schrauben Sie den Schalldämpfer vom Kompressorgehäuse ab.
3. Bringen Sie den Schalldämpfer wieder an.
4. Bringen Sie die Abdeckungen erneut an und stellen Sie sicher, dass
der Grobluftfilter in der Griffeinbuchtung positioniert ist.

Stundenmesser

Stundenmesser austauschen:
1. Entfernen Sie die Abdeckungen von der Einheit.
2. Trennen Sie den Stundenmesser vom Stecker unter der
Leiterplatte.
3. Legen Sie das Gerät so ab, dass die Leiterplatte nach oben zeigt.
4. Lösen Sie den oberen oder unteren Teil des Stundenmessers mit
einem dünnen Instrument mit flacher Klinge.
5. Halten Sie den gelösten Rand von der Abdeckung ab, lösen Sie
den anderen Rand des Stundenmessers mit demselben Instrument
von der Abdeckung.
6. Drücken Sie den neuen Stundenmesser in die Öffnung und
schließen Sie ihn an die Leiterplatte an.
7. Bringen Sie die Abdeckungen erneut an und stellen Sie sicher, dass
der Luftfilter in der Griffeinbuchtung positioniert ist.

Motorlager

Motorlager austauschen:
1. Entfernen Sie die Abdeckungen von der Einheit.
2. Legen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche ab, so dass der
Kompressor nach oben zeigt, und entfernen Sie die
Sechskantmuttern mit einem 3/8"-Mutternschlüssel vom Gerätefuß.
3. Stellen Sie das Gerät aufrecht und schieben Sie die Montageplatte
des Kompressors nach oben, bis die Lager sich vom Gerätfuß
lösen. Kippen Sie dann den Kompressor und heben Sie ihn mitsamt
der Montageplatte und der Federlagerungen aus dem Gerät.
4. Entfernen Sie die 3 Schläuche, nachdem Sie die Richtung der
Schläuche und der Klammern notiert haben.
5. Entfernen Sie die verbleibenden drei Sechskantmuttern oben an
der Montageplatte und ziehen Sie die Lager von der Platte ab.
7. Setzen Sie die neuen Motorlager in die Montageplatte ein und
befestigen Sie sie mit den Sechskantmuttern.
8. Heben Sie den Kompressor in das Gerät und setzen Sie ihn mit
den Unterseiten der Lager in die Schraubenlöcher im Gerätefuß
ein.
9. Bringen Sie die Schläuche und Klammern an und achten Sie dabei
auf die korrekte Ausrichtung.
10. Legen Sie das Gerät mit dem Kompressor nach oben ab und
befestigen Sie die Sechskantmuttern an den Montageschrauben
unten am Gerätefuß.
11. Bringen Sie die Abdeckungen erneut an und stellen Sie sicher, dass
der Luftfilter in der Griffeinbuchtung positioniert ist.

Sauerstoffausgang

Sauerstoffausgang austauschen:
1. Entfernen Sie die Abdeckungen von der Einheit.
2. Entfernen Sie die Schläuche vom Sauerstoffausgang.
3. Entfernen Sie die Sechskantmutter, mit der der Sauerstoffausgang
an der Abdeckung befestigt ist, mit einem ½"-Mutternschlüssel.
4. Entfernen Sie den Sauerstoffausgang.
5. Montieren Sie den Sauerstoffausgang, indem die oben genannten
Schritte in umgekehrter Reihenfolge ausgeführt werden. Stellen Sie
sicher, dass der neue Sauerstoffausgang so in die Abdeckung
eingepasst wird, dass die lange Dichtung sich außerhalb der
Abdeckung befindet.
6. Bringen Sie die Abdeckungen erneut an und stellen Sie sicher, dass
der Luftfilter in der Griffeinbuchtung positioniert ist.
15
LT-2044-DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Igo a-306-2Igo a-306-1

Inhaltsverzeichnis