Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maßnahmen Nach Pflegearbeiten - Kaffee Partner miniBona Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maßnahmen nach Pflegearbeiten
9 .7
Maßnahmen nach Pflegearbeiten
Nach Abschluss der Pflegearbeiten muss die Betriebsbereitschaft des Gerätes wieder hergestellt werden.
Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Bauteile eingebaut und angeschlossen haben:
- Brüher
- Mixer für Toppingpulver und Kakaopulver
- Produktbehälter für Kaffeebohnen, Toppingpulver und Kakaopulver
- Endstücke der Produktleitungen an dem Getränkeauslauf
- Kaffeesatzbehälter und Tropfschale
- Ausstattung mit Wasserkanister (optional): Wasserkanister ist befüllt, die Wasserpumpe ist
im Wasserkanister eingehängt.
- Austattung mit Frischmilchmodul (optional): Milchbehälter ist befüllt / Milchkarton ist
ausgetauscht.
Vergewissern Sie sich, dass
- die Absaugstutzen oberhalb des Mixers eingesetzt ist.
- die Verschlusskappen an den Produktrutschen geöffnet sind.
Betriebsbereitschaft herstellen
Nur bei Arbeiten der täglichen Pflege:
● Drehen Sie den Türkontaktschlüssel gegen den Uhrzeigersinn um 90 Grad und entnehmen Sie ihn.
Die Netzspannung ist ausgeschaltet.
● Stecken Sie den Türkontaktschlüssel in die Halterung an der linken Seite der Geräteinnenwand.
● Schließen Sie ggf. den Gehäusedeckel.
● Schließen Sie die Gerätetür und verriegeln Sie sie.
Die Netzspannung ist wieder eingeschaltet.
● Warten Sie, bis das Gerät betriebsbereit ist.
Im Display erscheint eine der in Abschnitt „7.1.1" aufgeführten Statusmeldungen.
Das Gerät ist jetzt betriebsbereit und die Getränkespezialitäten können gewählt werden.
Version 1.2 - 02/2019
Pflege
79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis