Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Gerät Ein- Und Ausschalten; Gerät Einschalten; Gerät Ausschalten - Kaffee Partner miniBona Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät ein- und ausschalten
8

Betrieb

VORSICHT
Verbrennungsgefahr!
Das Berühren des Brühers kann zu Verbrennungen führen.
- Lassen Sie den Brüher nach der letzten Produktentnahme eine Zeit lang abkühlen, bevor
Sie die Gerätetür öffnen.
HINWEIS
Nur der Gerätebetreuer darf die Handlungen zum Betrieb des Gerätes durchführen.
8 .1
Gerät ein- und ausschalten
8 .1 .1
Gerät einschalten
Auf der Rückseite des Gerätes befindet sich der Netzschalter (siehe Abschnitt „6.2 Funktions- und
Bedienelemente Gerät").
● Schalten Sie das Gerät am Netzschalter ein (Schalterstellung ,ON').
● Beachten Sie nach dem Einschalten des Gerätes die Anzeige im Display der Bedienoberfläche.
● Warten Sie, bis das Gerät betriebsbereit ist.
Im Display erscheint eine der in Abschnitt „7.1.1" aufgeführten Statusmeldungen.
Das Gerät ist jetzt betriebsbereit und die Getränkespezialitäten können gewählt werden.
8 .1 .2
Gerät ausschalten
Trennen Sie das Gerät bei längerer Nichtnutzung (z. B. außerhalb der Öffnungszeiten, am
Wochenende und in den Betriebsferien) vom Stromnetz.
Pflegen Sie das Gerät, bevor Sie es für längere Zeit ausschalten und nicht nutzen. Führen
Sie dazu die wöchentlichen und täglichen Pflegearbeiten durch (siehe Abschnitt „9 Pflege").
● Schalten Sie das Gerät nach den Pflegearbeiten am Netzschalter aus
(Schalterstellung ,OFF').
Version 1.2 - 02/2019
Betrieb
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis