Pflege
9 .6 .3
Tropfschale leeren
Die Tropfschale muss entleert werden, wenn im Display der Bedienoberfläche die Meldung ‚Service AUS 3'
angezeigt wird.
● Ziehen Sie die Tropfschale (1) nach vorne aus dem Gerät.
● Nehmen Sie das Tropfschalengitter von der Tropfschale ab.
● Leeren Sie die Tropfschale und reinigen Sie die Tropfschale
● Trocknen Sie die Tropfschale und das Tropfschalengitter mit
1
● Legen Sie das Tropfschalengitter auf die Tropfschale auf und schieben Sie die Tropfschale in das Gerät.
9 .6 .4
Gerät / Optionale Ausstattung reinigen und pflegen
Reinigen
● Sprühen Sie die starkverschmutzten Oberflächen des Gerätegehäuses und der optionalen Ausstattung mit
dem Kaffee Partner - Automaten-Reiniger ein und lassen Sie den Reiniger kurz einwirken.
● Entfernen Sie den gelösten Schmutz mit einem sauberen feuchten Reinigungstuch.
● Reinigen Sie die übrigen Oberflächen des Gerätegehäuses und der optionalen Ausstattung mit einem
sauberen feuchten Reinigungstuch.
● Trocknen Sie die Oberflächen des Gerätegehäuses und der optionalen Ausstattung mit einem sauberen
trockenen Mikrofasertuch.
Pflegen
● Sprühen Sie eine kleine Menge der Kaffee Partner -
● Wischen Sie die Oberflächen des Gerätegehäuses und der
78
Pflege nach Bedarf
und das Tropfschalengitter mit lauwarmem fließendem
Wasser und mit einer sauberen Reinigungsbürste.
einem sauberen trockenen Mikrofasertuch.
Kunststoff- und Edelstahlpflege auf ein sauberes trockenes
Mikrofasertuch und reiben Sie die gereinigten Oberflächen
des Gerätegehäuses und der optionalen Ausstattung
großflächig ein.
optionalen Ausstattung mit einem sauberen trockenen
Mikrofasertuch streifenfrei nach.
Betriebsanleitung Kaffee Partner multiBona2
Maßnahmen nach Pflegearbeiten
9 .7
Maßnahmen nach Pflegearbeiten
Nach Abschluss der Pflegearbeiten muss die Betriebsbereitschaft des Gerätes wieder hergestellt werden.
Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Bauteile eingebaut und angeschlossen haben:
- Brüher
- Mixer für Toppingpulver, Kakaopulver, Vanillepulver
- Produktbehälter für Kaffeebohnen, Toppingpulver, Kakaopulver und Vanillepulver
- Endstücke der Produktleitungen an dem Getränkeauslauf
- Kaffeesatzbehälter und Tropfschale
- Ausstattung mit Münzmodul (optional): Münzbehälter an der Innenseite der Gerätetür
- Ausstattung mit Wasserkanister (optional): Wasserkanister ist befüllt, die Wasserpumpe ist
im Wasserkanister eingehängt.
- Austattung mit Frischmilchmodul (optional): Milchbehälter ist befüllt / Milchkarton ist
ausgetauscht.
Vergewissern Sie sich, dass
- die Absaugstutzen oberhalb der Mixer eingesetzt sind.
- die Verschlusskappen an den Produktrutschen geöffnet sind.
Betriebsbereitschaft herstellen
Nur bei Arbeiten der täglichen Pflege:
● Drehen Sie den Türkontaktschlüssel gegen den Uhrzeigersinn um 90 Grad und entnehmen Sie ihn.
Die Netzspannung ist ausgeschaltet.
● Stecken Sie den Türkontaktschlüssel in die Halterung an der linken Seite der Geräteinnenwand.
● Schließen Sie ggf. den Gehäusedeckel.
● Schließen Sie die Gerätetür und verriegeln Sie sie.
Die Netzspannung ist wieder eingeschaltet.
● Warten Sie, bis das Gerät betriebsbereit ist.
Im Display erscheint eine der in Abschnitt „7.1.1" aufgeführten Statusmeldungen.
Das Gerät ist jetzt betriebsbereit und die Getränkespezialitäten können gewählt werden.
Version 2 - 07/2017
Pflege
79