Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe F1245 Installateurhandbuch Seite 59

Erdwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1245:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

heizung verwendet wird. Bei Auswahl von "manuell"
können Sie die zugelassenen Funktionen selbst auswäh-
len.
Um den Betriebsmodus zu ändern, markieren Sie die ge-
wünschte Option und drücken die OK-Taste. Nach Aus-
wahl eines Betriebsmodus erscheinen die zulässigen
Funktionen in der Wärmepumpe (durchgekreuzt = nicht
zulässig) und die verfügbaren Optionen zur Rechten. Um
festzulegen, welche verfügbaren Optionen zulässig sein
sollen oder nicht, markieren Sie eine Funktion mithilfe
des Wählrads und drücken die OK-Taste.
Betriebsmodus auto
In diesem Betriebsmodus können Sie nicht auswählen,
welche Funktionen zulässig sein sollen. Diese Auswahl
wird automatisch von der Wärmepumpe vorgenommen.
Betriebsmodus manuell
In diesem Betriebsmodus können Sie selbst festlegen,
welche Funktionen zulässig sein sollen. Es ist nicht mög-
lich, "Verdichter" im manuellen Modus zu deaktivieren.
Betriebsmodus Nur Zusatzheiz.
ACHTUNG!
Bei Auswahl von Modus "Nur Zusatzheiz." wird
der Verdichter deaktiviert und die Betriebskosten
steigen.
In diesem Betriebsmodus ist der Verdichter nicht aktiv,
nur die Zusatzheizung wird verwendet.
Funktionen
"Verdichter" bereitet Brauchwasser und erzeugt Wärme
in der Wohnung. Wenn Sie "Verdichter" deaktivieren,
erscheint ein Symbol im Hauptmenü des Wärmepumpen-
displays. Es ist nicht möglich, "Verdichter" im manuellen
Modus zu deaktivieren.
"ZH" unterstützt den Verdichter beim Beheizen der
Wohnung und bzw. oder bei der Brauchwasserbereitung,
wenn der Verdichter den Bedarf nicht allein decken kann.
"Heizung" sorgt für warme Temperaturen in der Woh-
nung. Sie können die Funktion deaktivieren, wenn keine
Heizung stattfinden soll.
"Kühlung" sorgt für ein kühles Raumklima bei warmen
Witterungsbedingungen. Sie können die Funktion deak-
tivieren, wenn keine Kühlung stattfinden soll. Für diese
Option muss Kühlzubehör vorhanden sein oder die Wär-
mepumpe muss über eine integrierte Kühlfunktion verfü-
gen.
ACHTUNG!
Durch Deaktivieren von "ZH" wird die Wohnung
möglicherweise nicht ausreichend beheizt.
NIBE™ F1245
Menü 4.3 - meine Symbole
Hier können Sie festlegen, welche Symbole angezeigt
werden, wenn die Tür für F1245 geschlossen ist. Sie
können bis zu 3 Symbole auswählen. Bei der Auswahl
von mehr Symbolen wird die zuerst getätigte Auswahl
überschrieben. Die Symbole erscheinen in der gewählten
Reihenfolge.
Menü 4.4 - Uhrzeit und Datum
Hier stellen Sie Uhrzeit, Datum und Anzeigemodus ein.
Menü 4.6 - Sprache
Hier wird die Anzeigesprache für die Displayinformationen
festgelegt.
Menü 4.7 - Urlaubseinstellung
Um den Energieverbrauch während des Urlaubs zu sen-
ken, können Sie Heizungs- und Brauchwassertemperatur
zeitlich steuern. Kühlung, Ventilation und Pool lassen sich
ebenfalls zeitlich steuern, sofern die Funktionen ange-
schlossen sind.
Wenn ein Raumfühler installiert und aktiviert ist, wird die
gewünschte Raumtemperatur (°C) während der Zeitperi-
ode eingestellt. Diese Einstellung gilt für alle Klimatisie-
rungssysteme mit Raumfühler.
Wenn der Raumfühler nicht aktiviert ist, wird die ge-
wünschte Parallelverschiebung der Heizkurve eingestellt.
Diese Einstellung gilt für alle Klimatisierungssysteme ohne
Raumfühler. Für eine Änderung der Raumtemperatur um
1°C ist ca. ein Schritt (Fußbodenheizung) bzw. sind etwa
drei Schritte (Heizkörpersystem) erforderlich.
Die Urlaubseinstellung beginnt 00:00 Uhr am Startdatum
und endet 23:59 Uhr am Stoppdatum.
TIP!
Beenden Sie die Urlaubseinstellung etwa einen
Tag vor Ihrer Rückkehr, damit Raum- und
Brauchwassertemperatur auf die gewünschten
Werte ansteigen können.
TIP!
Definieren Sie die Urlaubseinstellung im Voraus
und aktivieren Sie sie direkt vor der Abreise, um
einen uneingeschränkten Komfort zu erzielen.
ACHTUNG!
Wenn Sie die Brauchwasserbereitung während
des Urlaubs abschalten, wird "Periodische Erhö-
hung" in diesem Zeitraum blockiert (zur Verhin-
derung einer Bakterienbildung). "Periodische
Erhöhung" wird bei Beendigung der Urlaubsein-
stellung gestartet.
Kapitel 8 |
Steuerung – Menüs
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis