Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü 1.9.5 - Kühleinstellungen (Zubehör Erforderlich); Menü 1.9.6 - Ventilatorrückstellzeit (Zubehör Erforderlich) - Nibe F1245 Installateurhandbuch

Erdwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1245:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü 1.9.5 - Kühleinstellungen (Zubehör
erforderlich)
min. Kühlvorlauftemp.
Einstellbereich: 5-50 °C
Werkseinstellung: 10
Vorlauft. Kühlung +20°C
Einstellbereich: 5-50 °C
Werkseinstellung: 20
Vorlauft. Kühlung +40°C
Einstellbereich: 5-50 °C
Werkseinstellung: 15
Zeit zw. Heizung und Kühlung
Einstellbereich: 0 - 48 h
Werkseinstellung: 2
Heizung bei Raumuntertemp.
Einstellbereich: 0,5-10,0 °C
Werkseinstellung: 1,0
Kühlung bei Raumübertemp.
Einstellbereich: 0,5-10,0 °C
Werkseinstellung: 1,0
Sie können F1245 nutzen, um das Haus in der warmen
Jahreszeit zu kühlen.
min. Kühlvorlauftemp.
Hier stellen Sie die minimale Vorlauftemperatur zum Kli-
matisierungssystem im Kühlbetrieb ein. Dementsprechend
berechnet F1245 niemals eine Temperatur, die unter dem
eingestellten Wert liegt.
Vorlauft. Kühlung +20°C
Hier stellen Sie die gewünschte Vorlauftemperatur zum
Klimatisierungssystem im Kühlbetrieb ein, wenn die Au-
ßentemperatur +20°C beträgt. F1245 versucht, die ein-
gestellte Temperatur möglichst zu erreichen.
Vorlauft. Kühlung +40°C
Hier stellen Sie die gewünschte Vorlauftemperatur zum
Klimatisierungssystem im Kühlbetrieb ein, wenn die Au-
ßentemperatur +40°C beträgt. F1245 versucht, die ein-
gestellte Temperatur möglichst zu erreichen.
Zeit zw. Heizung und Kühlung
Hier legen Sie fest, wie lange F1245 warten soll, bis nach
Ende des Kühlbetriebs eine Rückkehr zum Heizbetrieb
erfolgt (oder umgekehrt).
NIBE™ F1245
Heizung bei Raumuntertemp.
ACHTUNG!
Diese Einstellungsoption erscheint nur, wenn ein
Raumfühler mit F1245 verbunden und aktiviert
ist.
Hier stellen Sie ein, wie weit die Raumtemperatur unter
die gewünschte Temperatur sinken darf, bevor F1245 in
den Heizbetrieb schaltet.
Kühlung bei Raumübertemp.
ACHTUNG!
Diese Einstellungsoption erscheint nur, wenn ein
Raumfühler mit F1245 verbunden und aktiviert
ist.
Hier stellen Sie ein, wie weit die Raumtemperatur über
die gewünschte Temperatur steigen darf, bevor F1245
in den Kühlbetrieb schaltet.
Menü 1.9.6 - Ventilatorrückstellzeit (Zubehör
erforderlich)
Geschw. 1-4
Einstellbereich: 1-99 h
Werkseinstellung: 4 h
Hier wählen Sie die Rückstellzeit für eine vorübergehende
Änderung (Geschw. 1-4) der Ventilationsgeschwindigkeit
in Menü 1.2 aus.
Als Rückstellzeit gilt die erforderliche Zeit, in der die
Ventilationsgeschwindigkeit wieder zum normalen Wert
zurückkehrt.
Menü 1.9.7 - eigene Kurve
Vorlauftemp.
Einstellbereich: 15-70°C
Hier können Sie bei speziellem Bedarf Ihre eigene Heiz-
kurve definieren, indem Sie die gewünschten Vorlauftem-
peraturen bei unterschiedlichen Temperaturen vorgeben.
ACHTUNG!
Kurve 0 in Menü 1.9.1 muss ausgewählt werden,
damit diese Kurve gilt.
Kapitel 8 |
Steuerung – Menüs
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis