Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrzeugeigenes Ladegerät; Vorsichtsmaßnahmen Für Einbau Und Verwendung - Still EXU-SF-20 Originalbetriebsanleitung

Elektrischer niederhubwagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendung:
Fahrzeugeigenes Ladegerät
ACHTUNG
Es ist strengstens verboten, ein anderes als das
empfohlene fahrzeugeigene Ladegerät zu verwen-
den.
Vorsichtsmaßnahmen für Einbau und
Verwendung
Das Ladegerät Charis HF 2+ kann an jede
2P+T-Steckdose mit 230 V und 16 A ange-
schlossen werden. Bevor Sie mit dem Laden
beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass der
für den Ladevorgang ausgewählte Ort alle er-
forderlichen Sicherheitsvorschriften erfüllt.
• Die elektrische Anlage muss dem Standard
NF C 15 100 entsprechen.
• Die Wandsteckdose muss zweipolig sein,
einen Schutzleiter aufweisen, 16 A bei
230 V liefern sowie ordnungsgemäß an-
geschlossen und geschützt sein.
• Prüfen Sie vor dem Laden den Zustand
der Anschlüsse und Kabel. Ziehen Sie die
Anschlüsse ggf. fest.
• Das Netzkabel darf nicht gespannt sein,
wenn es am Stromnetz angeschlossen ist.
• Das Netzkabel ist im Rahmen periodischer
gesetzlicher Kontrollen und Wartungsmaß-
nahmen regelmäßig zu überprüfen.
• Das Laden muss in einer Umgebung durch-
geführt werden, in der keine Kondensation
oder Verschmutzung auftritt und die ausrei-
chend belüftet ist.
• Das Ladegerät darf nicht in Kontakt mit Öl,
Schmierfett oder ähnlichen Substanzen
kommen.
• Der Ladevorgang muss bei stehendem
Fahrzeug durchgeführt werden.
• Der Temperaturanstieg im Gerät beträgt
im Vergleich zur Umgebungstemperatur
max. 10 °C. Die ausgestoßene Luft hat
eine Temperatur von max. 25 °C. Warten
Sie nach dem Abschalten des Ladegeräts
10 Minuten, bevor Sie das Gerät berühren.
• Da das Ladegerät durch Fremdbelüftung
gekühlt wird, müssen Sie darauf achten,
dass die Luftein- und -auslässe nicht
50018043430 [DE]
Handhabung der Batterie
5
109

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis