Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahren Für Mitarbeiter - Still EXU-SF-20 Originalbetriebsanleitung

Elektrischer niederhubwagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Restrisiken
Gefährdung
Fahrwege kreuzen
sich
Keine Personener-
kennung bei Ein- und
Auslagerung
.
Gefahren für Mitarbeiter
Gemäß der Betriebssicherungsverordnung
(BetrSichVO) und dem Arbeitsschutzgesetz
(ArbSchG) muss der Betreiber (siehe ⇒ Ka-
pitel „Begriffsdefinitionder verantwortlichen
Personen", S. 26) Gefahren während des Be-
triebes identifizieren und einschätzen sowie
alle nötigen Arbeitsschutzmaßnahmen zum
Schutz der Mitarbeiter treffen (BetrSichVO).
Der Betreiber muss daher angemessene Be-
triebsanweisungen aufstellen (§6 ArbSchG)
und diese dem Fahrer zur Verfügung stellen.
Eine für Sicherheitsfragen zuständige Person
ist zu benennen.
Die Fahrzeugkonstruktion und das Zube-
hör werden von der Maschinen-Richtlinie
2006/42/EG geregelt und tragen daher das
CE-Zeichen. Aufgrund ihrer CE-Kennzeich-
nung sind die Zubehörteile, die nicht in der
Risikobewertung berücksichtigt. Der Betrei-
ber hat jedoch die Art und Ausrüstung der
Flurförderzeuge so auszuwählen, dass sie
den örtlichen Einsatzbestimmungen entspre-
chen.
Die Ergebnisse sind zu dokumentieren (§6
ArbSchG). Bei Fahrzeugeinsätzen mit gleich-
artiger Gefährdungssituation können die Er-
gebnisse zusammengefasst werden. Diese
Übersicht (siehe ⇒ Kapitel „Übersicht der Ge-
fährdungen und Gegenmaßnahmen", S. 2-20)
dient als Unterstützung bei der Einhaltung der
Bedingungen dieser Regelung. Die Übersicht
spezifiziert die Hauptgründe der Unfälle bei
Nichtbeachtung. Wenn weitere, wichtige, be-
triebliche Gefahren existieren, müssen diese
ebenfalls berücksichtigt werden.
22
Maßnahme
Vorfahrtsregelung
bekanntgeben
Schulung der
Mitarbeiter
50018043430 [DE]
Prüfvermerk
√ erledigt
- nicht betroffen
O
O
Einleitung
Hinweise
BetrSichVO
BetrSichVO

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis