Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Identifizierung Böswilliger Anrufer - Aastra Dialog 4223 Professional Bedienungsanleitung

Businessphone-kommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dialog 4223 Professional:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ô
Identifizierung
böswilliger
Anrufer
*39#
BusinessPhone — Dialog 4223 Professional / Dialog 3213
Identifizierung böswilliger Anrufer
Falls Sie durch externe ankommende Gespräche belästigt werden,
ist es möglich den Anrufer über die Vermittlungsstelle zu
identifizieren (MCID = Malicious Call Identification).
Ist die Nummer des Anrufers nicht im Display zu sehen (weil die
Rufnummernübermittlung unterdrückt wurde), gibt es die
Möglichkeit die Nummer während des Telefonats identifizieren
zu lassen.
Betätigen Sie diese Taste (vorprogrammiert), um die Nummer
des Anrufers zu identifizieren.
Oder:
Geben Sie die nebenstehende Tastenkombination ein, um die
Rufnummer festzustellen.
Wenn das öffentliche Telefonnetz diese Möglichkeit bietet,
erscheint nun folgende Meldung im Display.
12 Mai 10:35
ANONYMER RUF
Konnte der Teilnehmer nicht identifiziert werden, erscheint folgende
Meldung.
12 Mai 10:35
ANONYMER RUF
Nach 3 Sekunden kehrt das Display wieder in den vorherigen
Zustand zurück.
+15°
MCID AKZEPTIERT
merker
+15°
MCID ABGEWIESEN
merker
ISDN
GESPRÄCH
geb.-aus
GESPRÄCH
geb.-aus
97

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dialog 3213

Inhaltsverzeichnis