Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra Dialog 4223 Professional Bedienungsanleitung Seite 113

Businessphone-kommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dialog 4223 Professional:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

eingabe
í
progmodus
_ A Ô
taste
ändern
vorwärts
204
eingabe
speichern
eingabe
í
BusinessPhone — Dialog 4223 Professional / Dialog 3213
z
Rufsignal wählen
Wählen Sie das Rufsignal aus (0 — 4).
Siehe Abschnitt
Seite 114.
Betätigen Sie die Menü-Taste „eingabe" (siehe Display).
Betätigen Sie die C-Taste, um den Vorgang zu beenden.
Es dauert ca. zehn Sekunden, bis die Funktionstaste aktiviert ist.
Beispiel:
Sie möchten die Überwachungsfunktion für Nebenstelle 204 auf
Taste A programmieren. Ankommende Gespräche sollen mit dem
Rufsignal 1 signalisiert werden. Die erforderlichen Funktionscodes
finden Sie im Abschnitt
auf Seite 114.
Wechseln Sie in den Programmiermodus (siehe Display).
Betätigen Sie die Menü-Taste „taste" (siehe Display).
Betätigen Sie die gewünschte programmierbare
Funktionstaste.
Betätigen Sie die Menü-Taste „ändern" (siehe Display).
Betätigen Sie so lange die Menü-Taste „vorwärts", bis im
Display die Funktion „Überwachung" angezeigt wird.
Betätigen Sie die Menü-Taste „eingabe" (siehe Display).
Geben Sie die Rufnummer der Nebenstelle ein.
1
Betätigen Sie die Menü-Taste „speichern" (siehe Display).
Betätigen Sie die Taste „1", um das Rufsignal auszuwählen.
Betätigen Sie die Menü-Taste „eingabe" (siehe Display).
Betätigen Sie die C-Taste, um den Vorgang zu beenden.
„Funktionscodes und erforderliche
„Funktionscodes und erforderliche
Einstellungen
Daten" auf
Daten"
113

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dialog 3213

Inhaltsverzeichnis