Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messen Von Löslichen Salzen - Elcometer 130 Gebrauchsanleitung

Salzverunreinigungsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
4 MESSEN VON LÖSLICHEN SALZEN
1
Halten Sie die EIN/AUS-Taste gedrückt, um das Messgerät einzuschalten.
2
Stellen Sie die Filterpapiergröße nach Bedarf ein; siehe Abschnitt 3.4.
3
Ziehen Sie ein Paar saubere Einweghandschuhe an.
4
Füllen Sie eine Spritze je nach Filterpapiergröße mit der genauen
Menge des benötigten hochreinen Wassers :
Ganz: 1,6 ml; Halb: 0,8 ml; Viertel: 0,4 ml.
5
Nehmen Sie ein Filterpapier mit einer Pinzette aus der Packung.
4
Für Papier im Halbformat: Falten Sie das Standardpapier zu zwei Hälften
und schneiden Sie es entlang der Faltlinie durch.
4
Für Papier im Viertelformat: Falten Sie das Standardpapier zu Vierteln
und schneiden Sie es entlang den Faltlinien in Quadranten.
6
Spritzen Sie das Reinwasser gleichmäßig auf das Filterpapier und
achten Sie darauf, dass das gesamte Wasser auf dem Papier verbleibt.
7
Legen Sie das benetzte Papier auf den zu prüfenden Bereich,
drücken Sie es fest in Konturen und Unregelmäßigkeiten, um
etwaige Lufteinschlüsse vollständig zu entfernen, und starten Sie
den 2-Minuten-Timer.
4
Das Elcometer 130 besitzt einen optionalen Timer; siehe Abschnitt 3.5.
4
Bei Prüfungen auf heißen Substraten kann ein sauberer
Kunststoffbeutel über das Papier gelegt werden, um die Verdunstung zu
reduzieren.
4
Beim Warten auf das Ablaufen der Prüfdauer von 2 Minuten können
weitere Proben vorbereitet werden.
Wenn das Filterpapier länger als 3 Minuten auf dem Substrat belassen wird,
sollte es entsorgt und die Probe erneut getestet werden.
#
Nichtreines Wasser mit einer maximalen Leitfähigkeit von 237,5µS/cm (äquivalent zu 2µg/cm oder 119 ppm) kann durch das Einstellen des
Kalibrieroffsets mithilfe der Kalibrieroffsetfunktion (Modell T) verwendet werden; siehe Abschnitt 3.6.
www.elcometer.com
#
2
1: 1,6 ml
¼: 0,4 ml
½: 0,8 ml
2 Minuten
Probe 1
Probe 2...
R
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis