Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Mittels Diseqc 1.0 Schalter; Erstinstallation; Menüsprache, Video- Und Audioeinstellungen; Satelliten Auswahl - Strong SRT 7535 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4 Anschluss mittels DiSEqC 1.0 Schalter

1.
Verbinden Sie Ihre LNBs mit dem Eingang ihres DiSEqC 1.0 Schalters mit Hilfe eines
hochwertigen Koaxial-Kabels und passenden „F-Steckern".
2.
Verbinden Sie den Ausgang des DiSEqC 1.0 Schalters (oder „To Receiver") mit dem SAT
IN-Anschluss Ihres Receivers mit Hilfe eines hochwertigen Koaxial-Kabels und passenden
„F-Steckern".
3.
Schließen Sie die Netzteil-Buchse an den Receiver und das andere Ende an eine geeignete
Steckdose.

4.0 ERSTINSTALLATION

Stellen Sie sicher, dass Ihr Receiver und Ihre Satellitenschüssel korrekt angeschlossen sind. Sollten Sie
hierzu Fragen haben, wenden Sie sich an den lokalen Service oder einen Fachhändler. Wir empfehlen
Ihnen, die Erstinstallation auf jeden Fall durchzuführen. Diese wird Sie durch die erforderlichen
Einstellungen führen, damit Sie schnell in den Genuss von HD-Fernsehen kommen. Sollten Sie bereits
ein Ethernet Kabel an den Receiver angeschlossen haben, können Sie gleich nach der Installation auf
HbbTV Inhalte zugreifen. Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung und viel Freude mit Ihrem neuen
Produkt!
4.1 Menüsprache, Video- und Audioeinstellungen
Nach der ersten Inbetriebnahme des Gerätes werden die Menüs Menüsprache, Video Einstellungen
und Audio Ausgabe angezeigt. Wählen Sie die gewünschte Sprache mit den t u Tasten und die
anderen Einstellungen mit den p q Tasten. Sie können auch OK drücken, um die jeweils verfügbaren
Einstellungen aufzulisten.
Bitte lesen Sie sorgfältig die angezeigten Instruktionen für jedes Menü. Dies wird Ihnen erleichtern, die
Einstellungen schnell und einfach durchzuführen.
Bei Video Einstellungen können Sie t u verwenden um HDMI oder SCART zu wählen, der Anschluss wird
aber automatisch erkannt. Falls nötig, können Sie die gewünschte Video-Einstellung mit OK öffnen.
Details finden Sie in den Kapiteln 7.1.3.1 HDMI und 7.1.3.2 SCART.
HINWEIS:
Für die Einstellung der Audio Ausgabe drücken Sie t u, um BitStream oder PCM zu wählen, je nachdem
ob Sie Dolby® Digital/Dolby® Digital Plus* fähige Geräte an Ihrem Receiver angeschlossen haben. Details
finden Sie im Kapitel 7.1.3 System-Einstellungen in der Bedienungsanleitung.
*Dolby und das Doppel-D Symbol sind eingetragene Warenzeichen der Dolby Laboratories.
Während der Erstinstallation können Sie jederzeit BLAU Weiter drücken, um zum nächsten Schritt zu
gelangen, oder GELB Zurück, um zum vorherigen Schritt zu gelangen.

4.2 Satelliten Auswahl

Dieser Receiver ist bereits für den Empfang des Satelliten Astra 19.2 mit den richtigen Einstellungen
vorkonfiguriert. Die Standardeinstellung ist DiSEqC Port 1. Sie können diese Einstellung aber auch
verwenden, wenn der Receiver nicht mit einem Switch verbunden ist. Sie müssen diese Einstellungen
nur ändern, wenn Sie nicht mit Astra 19.2 verbunden sind oder diesen Satelliten nicht an Port 1 Ihres
DiSEqC-Schalters angeschlossen haben. Um Einstellungen für den Satelliten auf Port 1 zu überprüfen
oder zu ändern, drücken Sie OK, um zum Untermenü zu gelangen. Ist Port 1 bereits korrekt eingestellt
8
Sollten Sie eine HDMI-Auflösung einstellen, die Ihr Fernseher nicht
unterstützt, ist dies kein Problem, denn wenn Sie keine weitere Taste
drücken, wird der Receiver automatisch nach ~10 Sek. auf die zuletzt
verwendete Auflösung umschalten. Wenn Sie die angezeigte Meldung
hingegen sehen können, dann bestätigen Sie die gewählte Auflösung bitte
mit OK.
PART 1 • Deutsch
Fig.8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis