Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Basic Anschlüsse; Anschluss Mittels Hdmi Kabel; Anschluss Mittels Diseqc 1.0 Schalter - Strong SRT 7002 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.0 Anschlüsse
3.1 Basic Anschlüsse
A.
B.
c.
TIPP:
Bitte achten Sie immer auf die Qualität der verwendeten Verbindungskabel!

3.2 Anschluss mittels hDmI Kabel

A.
B.
c.
TIPP:
Bitte achten Sie auf die Qualität des verwendeten HDMI Kabels, da diese in
verschiedensten Ausführungen verkauft werden! Sollten Sie einen HDMI Verteiler
verwenden, achten Sie bitte darauf, den richtigen Ausgang einzuschalten. Sollte es zu
Signalstörungen kommen, kann ein HDMI Verstärker verwendet werden.

3.3 Anschluss mittels Diseqc 1.0 schalter

Falls Sie Kanäle von mehreren Satelliten (z.B. von ASTRA und HOT BIRD) empfangen möchten,
verbinden Sie die LNBs mittels Koaxialkabel mit den IN Anschlüssen eines DiSEqC1.0 Schalters.
Verbinden Sie den OUT Anschluss des DiSEqC 1.0 Schalters mit dem SAT IN Anschluss des Receivers.
Für die Anschlüsse an das TV Gerät und den Netzanschluss sehen Sie in Kapitel 3.1 und 3.2 nach bzw.
Fig.4 und 5.

4.0 eRsTInsTAllATIon

Stellen Sie sicher, dass Ihr Receiver und Ihre Satellitenschüssel korrekt angeschlossen sind und das
Signal von guter Qualität ist. Haben Sie hierzu Fragen, wenden Sie sich an Ihren lokalen Service od.
Fachhändler. Sie können auch gerne ein Mail an unseren Support schicken (über www.strong.tv ). Nach
Anschluss aller notwendigen Kabel überprüfen Sie deren festen Sitz und stecken Sie den Netzstecker ein.
WIchTIg:
Schließen Sie alle Komponenten an den Receiver an, bevor Sie das Fernsehgerät
einschalten und den Receiver mit Strom versorgen. Schalten Sie immer zuerst den
Receiver ein und danach erst den Fernseher.
Nach der ersten Inbetriebnahme des Gerätes (bzw. nach Wiederherstellung der Werkseinstellung) wird die
Sprachauswahl angezeigt. Wählen Sie die gewünschte Sprache mit den tu Tasten und drücken Sie oK
zur Bestätigung. Eine Info Seite wird angezeigt, die eine kurze Beschreibung der Installation bereitstellt.
Nachdem Sie sie gelesen haben drücken Sie die InFo Taste, um zum nächsten Installation Schritt
zu gelangen. Die Hilfsinformation zur Installation kann hier mit der InFo Taste beliebig oft ein- und
ausgeblendet werden.
6
Lassen Sie die Ausrichtung Ihrer Satellitenantenne auf den gewünschten
Satelliten durch einen autorisierten Fachmann durchführen. Verbinden Sie
Ihren Receiver und den Signalanschluss Ihrer Satellitenanlage mit einem
geeigneten koaxialen Antennenkabel.
Verbinden Sie TV SCART Buchse an der Rückseite des Receivers mit der SCART
IN Buchse des TV Gerätes.
Verbinden Sie den Netzstecker mit einem geeigneten Netzanschluss (100 - 240
V, AC, 50/60 Hz).
Verbinden Sie Ihren Receiver und den Signalanschluss Ihrer Satellitenanlage
mit einem geeigneten koaxialen Antennenkabel.
Um den vollen Nutzen aus dem HD Empfang zu ziehen, ist es empfehlenswert,
den Receiver mittels HDMI Kabel mit dem Fernseher zu verbinden. Verbinden
Sie dazu den HDMI Ausgang des Receivers mit Hilfe eines HDMI Kabels mit
dem HDMI Eingang Ihres Fernsehers (Fig. 5 B)
Verbinden Sie den Netzstecker mit einem geeigneten Netzanschluss (100 - 240
V, AC, 50/60 Hz).
PART 2 • Deutsch
Fig. 6
Fig. 7
Fig. 8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis