Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Verbindung Zur Terrestrischen Antenne; Verbindung Mittels Hdmi-Kabel (Standard); Verbindung Mittels Scart Kabel - Strong PRIMA VII Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.0 anschlüsse

3.1 verbindung zur terrestrischen antenne

Um die terrestrischen Signale der Antenne empfangen zu können, muss das Antennenkabel mit der
ANT-IN-Buchse auf der Rückseite des Receivers verbunden werden.
Sie können über den ANT OUT-Anschluss einen zweiten Receiver oder Fernseher anschließen
(durchschleifen). Beachten Sie aber bitte, dass das Signal bei Verwendung von aktiven Antennen evtl.
schwächer oder zu schwach sein könnte.
anmerKung:

3.2 verbindung mittels hdmI-Kabel (standard)

Schließen Sie ein Ende eines hochwertigen HDMI-Kabels an den HDMI-Anschluss Ihres Receivers und
das andere Ende an den HDMI-Eingang Ihres Fernsehers.
tIpp:

3.3 verbindung mittels scart Kabel

Optional können Sie Ihren Receiver auch über den TV SCART mit Ihrem Fernseher verbinden.
Verwenden Sie dazu bitte ein hochwertiges Scart Kabel. Dies ermöglicht Ihnen die Verwendung
dieses Receivers mit älteren Fernsehgeräten, welche über keinen HDMI Eingang verfügen.
3.4 verbindung zum digital-audioverstärker via s / pdIF
Schließen Sie ein Ende eines hochwertigen koaxialen Audiokabels an den S / PDIF-Ausgang Ihres
Receivers und das andere Ende an den koaxialen Audioeingang Ihres Heimkinos, Verstärkers oder
eines anderen Gerätes, welches digitales Audio unterstützt.
3.5 verbindung zum digital-audioverstärker via hdmI
6
Sind die Signale an Ihrem Standort zu schwach, um ein ausreichendes
Signal mit einer Innenantenne empfangen zu können, empfehlen wir die
Verwendung einer Außen- oder Dachantenne, die auf den Sendeturm
ausgerichtet werden kann. Für nähere Informationen und Fragen
kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler.
Bitte achten Sie auf die Qualität des/der verwendeten HDMI Kabel(s), da
diese in verschiedensten Ausführungen verkauft werden! Sollten Sie einen
HDMI Verteiler verwenden, achten Sie bitte darauf, den richtigen Ausgang
auszuwählen. Sollte es zu Signalstörungen kommen, kann evtl. ein HDMI
Verstärker verwendet werden.
Fig. 4
Fig. 4
Fig. 5
Fig. 5
Fig. 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis