Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Epg (Elektronische Tv Programmübersicht); Sofortaufnahme - Strong SRT 7535 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS:
6.7 EPG (Elektronische TV Programmübersicht)
Das elektronische TV Programm (EPG) ermöglicht Ihnen eine Übersicht an Informationen zum aktuellen
Fernsehprogramm. Die Informationen darin sind abhängig vom jeweiligen Programmanbieter und evtl.
nicht für alle Kanäle verfügbar.
Das EPG bietet sehr nützliche Funktionen, mit deren Hilfe Sie Programminformationen- und Übersichten
aufrufen und Sendungen zur Aufnahme vorprogrammieren können.
Drücken Sie die EPG Taste, um das EPG zu öffnen. Wählen Sie den gewünschten Kanal mit den p q
oder P+/P- Tasten und mit u und p q markieren Sie eine bestimmte Sendung. Im unteren Bereich
des EPGs werden nun die Details dieser Sendung angezeigt und durch Drücken von OK können Sie
in dieses Feld wechseln, um die gesamten Informationen zu lesen. Hier können Sie auch p q oder
P+/P- zum Scrollen verwenden. Zum Verlassen der detaillierten Informationen drücken Sie wieder OK.
Mit der GRÜNEN Taste öffnen Sie die Sendungssuche. Diese ermöglicht Ihnen bestimmte Sendungen,
bzw. deren Wiederholung, innerhalb der vorhandenen EPG Daten zu finden. Zur Eingabe verwenden
Sie bitte die 0~9 Tasten im eingeblendeten Feld, danach wählen Sie OK zum Bestätigen. Innerhalb der
Sendungssuche verwenden Sie diese Tasten: ROT: Timer für die gewählte Sendung programmieren,
GELB: Öffnen der Details und BLAU: Erneute Sendungssuche. Mit
Innerhalb des EPGs verwenden Sie die BLAUE Taste für Programminformation des nächsten Tages und
die GELBE Taste um einen Tag zurück zu blättern. Drücken Sie die ROTE Taste, um einen Timer für eine
ausgewählte Sendung zu setzen. Danach haben Sie die Möglichkeit, mittels t u zwischen Aufnahme
und Einschalten zu wählen. Darunter können Sie den Zyklus einstellen: Einmal, Täglich, Wöchentlich,
Wochenends, Wochentags. Mit den 0~9 Tasten können Sie die Zeit eingeben, sollten Sie diese ändern
wollen. Wählen Sie OK, um den Timer zu setzen oder Abbrechen zum Verwerfen. Es können bis zu 20
Timer programmiert werden.
Drücken Sie die LIST Taste, um zuvor gesetzte Timer zu überprüfen. Mit der ROTEN Taste kann ein
gesetzter Timer geändert werden (gleiche Vorgangsweise wie beim Setzten des Timers). Die BLAUE
Taste können Sie verwenden, um einen Timer zu löschen und mit der GELBEN Taste oder
Übersicht verlassen.
Wurde auf der linken Seite ein Kanal markiert (z. B. beim schnellen Scrollen in der Kanalliste bzw.
Verwendung von P+/P-), können Sie durch Drücken der OK Taste direkt zu diesem Kanal schalten und
somit dieses Menü verlassen. Mit
Wenn Sie Timer innerhalb des EPGs programmiert haben, wird der Receiver die Einstellungen nach dem
Verlassen speichern.
HINWEIS:

6.8 Sofortaufnahme

Mit Ihrem Receiver können Sie eine Sofortaufnahme der aktuellen Sendung durchführen. Dazu drücken
Sie einfach die 4 Taste, um die Aufnahme zu starten. Der Receiver übernimmt dabei automatisch die
12
Sollten Sie eine HDMI-Auflösung einstellen, die Ihr TV-Gerät nicht
unterstützt, ist dies kein Problem, denn wenn Sie keine weitere Taste
drücken, wird der Receiver automatisch nach ~10 Sek. auf die zuletzt
verwendete Auflösung umschalten. Wenn Sie die angezeigte Meldung
hingegen sehen können, dann bestätigen Sie die gewählte Auflösung bitte
mit OK.
können Sie das EPG ebenfalls verlassen.
Die Verfügbarkeit des EPGs ist vom Serviceanbieter abhängig und kann
Programminformationen bis zu 7 Tagen enthalten. Wenn Sie, gleich
nachdem der Receiver eingeschalten wurde, das EPG öffnen oder zu einem
anderen Transponder wechseln, empfehlen wir kurz zu warten, damit der
Receiver die Daten vollständig einlesen kann.
PART 1 • Deutsch
kehren Sie zum EPG zurück.
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis