Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hbbtv; Hauptmenü; Installation; Antenneneinstellungen - Strong SRT 7535 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionen werden direkt in der Aufnahme Verwaltung angezeigt und im Kapitel 7.4.4 Aufnahme
Verwaltung detailliert beschrieben.
WARNUNG:

6.11 HbbTV

Dieser Receiver unterstützt HbbTV (Hybrid Broadcast and Broadband TV). Das bedeutet, dass
hochwertige Inhalte über Satellit mit aktuellen Nachrichten des Internets vereint werden. Um in den
vollen Genuss von HbbTV zu kommen, muss Ihr Receiver mit dem Internet verbunden werden (über
die Ethernet Buchse). Dank HbbTV ist es Ihnen möglich, ständigen Zugriff auf aktuelle Informationen
der führenden TV-Sender zu haben, einschließlich Video on demand (VOD) wie z. B. „flimmit",
Onlineanwendungen, Spiele und natürlich auch weiterführende Programminhalte wie digitaler Teletext
oder ein verbessertes elektronisches TV-Programm (EPG).
Die Verfügbarkeit von HbbTV-Inhalten ist von den TV-Sendern abhängig und wird auch von diesen
zur Verfügung gestellt. Sobald ein HbbTV Kanal (ORF1 HD, ORF2 HD, ORF III HD, diverse bekannte
Privatsender sowie die deutschen öffentlich rechtlichen Sender ARD, ZDF, etc.) gewählt wurde, erkennt
der Receiver, dass HbbTV-Inhalte verfügbar sind und startet die Applikation. Sobald die HbbTV-Inhalte
geladen wurden, sind einige Tasten Ihrer Fernbedienung mit besonderen Funktionen belegt, folgen Sie
hierzu einfach den entsprechenden Anweisungen am Bildschirm. Nicht alle Portale bieten die gleichen
Funktionen, deswegen empfehlen wir Ihnen, sich mit den Eigenheiten diverser Portale vertraut zu
machen und evtl. verfügbare Zusatzinformationen zu nutzen. Durch Drücken der
die HbbTV- Anwendung und gelangen wieder zum TV-Modus.
7.0 HAUPTMENÜ
Drücken Sie MENU im TV Modus, um zum Hauptmenü zu gelangen. Alle wichtigen Einstellungen und
Funktionen finden Sie im Hauptmenü. Das Hauptmenü untergliedert sich in folgende Untermenüs:
Installation, Multimedia, CA & Info, Kanäle und System.
Verwenden Sie t u, um den gewünschten Menüpunkt zu wählen und drücken Sie OK, um das
gewünschte Menü zu öffnen, dann verwenden Sie p q und OK zur Auswahl des Untermenüs.

7.1 Installation

Im Menü Installation können Sie Einstellungen für die Antenne oder eine Kanalsuche vornehmen. Sie
können auch wichtige Einstellungen für Ihren Receiver anpassen. Folgende Untermenüs stehen zur
Auswahl: Antennen Einstellungen, Kanalsuche, Timer einstellen, Software Update und Werkseinstellungen.
Wählen Sie mit den p q Tasten das entsprechende Untermenü und öffnen Sie dieses mit OK.
7.1.1 Antennen Einstellungen
In diesem Menü können Sie Einstellungen zu der/den verwendeten Antenne/n und deren Transpondern
vornehmen. Unter Typ können Sie mit den t u Tasten angeben, ob Sie einen DiSEqC-Schalter
verwenden oder nicht. Sie können DiSEqC AUS wählen oder die Standardeinstellung DiSEqC 1.0
verwenden. Wenn Sie DiSEqC AUS wählen, können Sie nur einen Satelliten einstellen. Drücken Sie q
und dann OK, um die Einstellungen für diesen Anschluss zu öffnen. Für die Verwendung von DiSEqC 1.0
können Sie die Parameter für bis zu 4 Satellitenpositionen einstellen.
14
Bei verschlüsselten Kanälen können die Senderechte seitens des Anbieters
limitiert sein, weshalb manche Kanäle während der Wiedergabe für
schnellen Vorlauf/Rücklauf eingeschränkt oder evtl. anderwärtig limitiert
sind. Wenn der Jugendschutz (Maturity Rating) bei einer bestimmten
Aufnahme aktiv ist, müssen Sie den entsprechenden PIN-Code eingeben
JUGENDSCHUTZ MASTER PIN: 0000, bevor die Wiedergabe gestartet
werden kann.
PART 1 • Deutsch
Taste, verlassen Sie

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis