Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ihr Receiver 2.1 Werksseitiger Pin-Code: 0000 2.2 Vorderseite; Werksseitiger Pin-Code: 0000; Rückseite; Fernbedienung - Strong SRT 7535 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PART 1 • Deutsch
Receiver immer ein Backup Ihrer Daten. STRONG übernimmt keine Haftung für Verlust oder
Beschädigung von Daten oder deren Folgeschäden.
Um eine gute Performance des Speichermediums gewährleisten zu können, sollte dieses auf
FAT32 formatiert sein. Sie können das Speichermedium auch durch den Receiver formatieren.
Detaillierte Anweisungen finden Sie im Kapitel 7.4.4 Aufnahme Verwaltung.
STRONG kann keine Garantie für die Wiedergabe von allen Dateien übernehmen, obwohl die
Erweiterungen aufgelistet sind, da eine einwandfreie Wiedergabe von der Dateigröße, dem
Codec, der Bitrate und der Auflösung abhängt.
2.0 IHR RECEIVER

2.1 WERKSSEITIGER PIN-CODE: 0000

2.2 Vorderseite
Standby/EIN Taste
1.
p q
2.
Display
3.
IR Sensor
4.
Indikator LED
5.
USB
6.
Karteneinschub
7.
HINWEIS:
2.3 Rückseite
SAT IN
1.
USB
2.
INTERNET
3.
COAXIAL S/PDIF
4.
HDMI
5.
TV SCART
6.
Netzschalter
7.
DC POWER
8.

2.4 Fernbedienung

1.
q
Schaltet den Receiver EIN oder in Standby
Wechselt zum Nächsten/Vorigen Kanal
Zeigt Kanalnummer, Zeit, Teletextseite, Aufnahme- oder HbbTV-
Modus an
Empfängt die Befehle der Fernbedienung
GRÜN zeigt an, dass der Receiver in Betrieb ist, ROT zeigt an, dass
sich der Receiver im Standby-Modus befindet.
Zum Anschluss Ihres USB-Speichermediums
Zum Einschub Ihrer gültigen Irdeto Smartkarte
15 Minuten, nachdem der Receiver in STANDBY gesetzt wurde, schaltet
dieser in den Energiespar-Modus. Während dieser Zeit kann der Receiver
schnell wieder gestartet werden. Das Einschalten aus dem Energiespar-
Modus dauert ca. 1:30 Minute.
Zum Anschluss des Antennenkabels für den Empfang von Satelliten-
Signalen
Zum Anschluss einer Festplatte für Aufnahmen, Timeshift und
Wiedergabe
Zum Anschluss eines Ethernet Kabels (RJ-45) für den Zugang zu
HbbTV Inhalten
Zum Anschluss an einen digitalen Verstärker oder ein
Heimkinosystem
Zum Anschluss Ihres Receivers an Ihren Fernseher mittels HDMI-
Kabel
Zum Anschluss Ihres Receivers an Ihren Fernseher mittels SCART-
Kabel
Zum Ein- oder Ausschalten der Stromversorgung
Zum Anschluss des Original-Netzteils (Eingang 110 – 240 V 50 ~
60 Hz/Ausgang12 V DC
Schaltet den Receiver EIN/in den Standby Modus
)
Fig.1
Fig. 2
Fig. 3
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis