Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Äquilibrieren Des Systems - Thermo Scientific Dionex UltiMate 3000-Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dionex UltiMate 3000-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UltiMate 3000-Serie:
SD-, RS-, BM- und BX-Pumpen
4.7 Äquilibrieren des Systems
Äquilibrieren Sie das UltiMate 3000-System, bevor Sie die Pumpe zur Probenanalyse
einsetzen:
1. Spülen Sie das gesamte System mit dem Anfangseluenten so lange, bis sich keine
andere Flüssigkeit mehr im System befindet.
2. Heizen oder kühlen Sie alle temperaturgeregelten Module auf die für die Anwendung
erforderliche Temperatur.
3. Stellen Sie am Detektor die Wellenlänge ein und schalten Sie die Lampen ein.
4. Beobachten Sie den Pumpendruck. Vergewissern Sie sich, dass der Druck für die je-
weilige Anwendung korrekt ist und dass er stabil bleibt. Der Wert für die Kompression
sollte stabil unter 100% sein. Ablesen können Sie den Kompressionswert zum Beispiel
am Pumpendisplay im Menü Diagnostics (→ Seite 84).
5. Beobachten Sie das Detektorsignal. Vergewissern Sie sich, dass Sie das für die An-
wendung erwartete Basisliniensignal bekommen und dass das Signal stabil bleibt.
Führen Sie die Äquilibrierung über Chromeleon durch oder wählen Sie die für die Äquili-
brierung erforderlichen Kommandos und Parameter über die Menüs der einzelnen Geräte
aus.
Äquilibrieren des Systems über Chromeleon
Wählen Sie die Befehle und Parameter im Dialogfenster Commands aus.
Automatisieren Sie die Äquilibrierung, indem Sie ein Äquilibrierprogramm erstellen und
ablaufen lassen (→ Seite 76).
Verwenden Sie den SmartStartup-Assistenten (siehe unten), um das Äquilibrier-
programm zu erstellen und ablaufen zu lassen.
Erstellen eines Äquilibrierprogramms über den SmartStartup-Assistenten
1. Öffnen Sie den Assistenten über SmartStartup im Menü Batch.
2. Folgen Sie den Anweisungen auf den einzelnen Seiten des Assistenten. Klicken Sie
auf die Schaltfläche Hilfe, wenn Sie weitere Informationen zu einer Seite benötigen.
3. Nach Beendigung des Assistenten
♦ erstellt Chromeleon ein Äquilibierprogramm und die entsprechende Sequenz.
♦ öffnet Chromeleon das Äquilibrierfenster für die auf der Zeitbasis installierten Geräte
(→ Abb. 23, Seite 67).
♦ öffnet Chromeleon das Dialogfenster Start Batch on.
Klicken Sie auf Start, um mit der Äquilibrierung zu beginnen.
Seite 66
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis