Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldungen Auf Dem Pumpendisplay - Thermo Scientific Dionex UltiMate 3000-Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dionex UltiMate 3000-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3 Meldungen auf dem Pumpendisplay

Tritt während des Betriebs der Pumpe ein Fehler auf, leuchtet die LED Status auf der
Gerätevorderseite rot und es erscheinen eine oder mehrere Meldungen auf dem Pumpen-
display. In der Navigationsleiste erscheinen dann die Funktionstasten Prev, Next und
Clear.
Um ...
zur vorherigen Meldung zurück zu gelangen.
zur nächsten Meldung weiter zu gehen.
alle Meldungen vom Gerätedisplay zu löschen.
Diese Tasten sind auch aktiv, wenn die Pumpe in Chromeleon verbunden ist.
Wenn die Pumpe in Chromeleon verbunden ist,
wird der Fehler auch im Chromeleon Audit Trail protokolliert.
Im Audit Trail finden Sie gegebenenfalls weitere Informationen.
können Meldungen auf dem Gerätedisplay auch über den Chromeleon-Befehl
ClearDisplayError gelöscht werden.
Die Tabelle listet Meldungen auf, die beim Betrieb der Pumpe auftreten können, und nennt
mögliche Abhilfemaßnahmen. Vor der Meldung ist gegebenenfalls die Komponente
angegeben, auf die sich die Meldung bezieht. Zusätzlich zu den genannten Meldungen
können weitere Meldungen erscheinen. Wenn Sie das Problem nicht beseitigen können,
notieren Sie sich den genauen Wortlaut der Meldung. Wenden Sie sich an den Thermo
Fisher Scientific-Kundendienst für Dionex HPLC-Produkte.
Meldung
(x) counts deviation in zero
position
All flows need to be stopped
before servicing the pistons.
An emergency stop was
requested over the digital
input line
Can't do this when the flow is
on.
Bedienungsanleitung
Abhilfe
(wobei x die genaue Abweichung von der Nullposition angibt.)
Schalten Sie die Pumpe über den Netzschalter auf der Geräterückseite
aus und wieder ein. Wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn
diese Meldung öfters erscheint.
Sie haben versucht, die Kolben in die Position für den Kolben- bzw.
Kolbendichtungswechsel zu fahren, ohne dass der Fluss auf 0 war.
Stellen Sie den Pumpenfluss auf 0, warten Sie, bis das System
druckfrei ist, und geben Sie den Befehl erneut.
Diese Meldung erscheint, wenn ein Detektor des Typs Corona an die
Pumpe angeschlossen und der Digitaleingang so konfiguriert ist, dass
bei einem Fehler im Detektor die Pumpe abgeschaltet wird. Prüfen
Sie den Detektor und ergreifen Sie geeignete Abhilfemaßnahmen
(→ Detektorhandbuch).
Sie haben versucht, einen Selbsttest durchzuführen, ohne dass der
Fluss auf 0 war.
Stellen Sie den Pumpenfluss auf 0 und führen Sie den Befehl erneut
aus.
UltiMate 3000-Serie:
SD-, RS-, BM- und BX-Pumpen
Wählen Sie ...
Prev
Next
Clear
Seite 115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis