Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbinden Der Pumpe; Allgemeine Informationen; Anschluss Des Usb-Kabels - Thermo Scientific Dionex UltiMate 3000-Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dionex UltiMate 3000-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4 Verbinden der Pumpe

3.4.1 Allgemeine Informationen

Wenn Sie die Pumpe mit Chromeleon betreiben möchten
Bevor Sie die Pumpe mit dem Chromeleon-Rechner verbinden und die Pumpe einschalten,
vergewissern Sie sich, dass die Chromeleon-Software auf dem Rechner installiert und der
Lizenzcode eingegeben ist. Nur wenn die Chromeleon-Software zuerst installiert ist und die
Pumpe danach mit dem Rechner verbunden und eingeschaltet wird, wird der USB-Treiber für
die Pumpe automatisch geladen und kann das Windows
kennen, wenn diese eingeschaltet wird.

3.4.2 Anschluss des USB-Kabels

Verbinden Sie die Pumpe über die USB-Anschlüsse auf der Geräterückseite (→ Abb. 2,
Seite 16) mit dem Chromeleon-Rechner. Wählen Sie eine der folgenden Alternativen:
Verbinden Sie die Pumpe direkt mit dem USB-Anschluss des Chromeleon-Rechners.
Verbinden Sie die Pumpe mit dem internen USB-Hub eines anderen Moduls innerhalb
des UltiMate 3000-Systems, das mit dem Chromeleon-Rechner verbunden ist
(→ Seite 30).
Verbinden Sie die Pumpe über einen externen USB-Hub mit dem Chromeleon-Rechner.
(Dies kann jedoch, abhängig von der Qualität des USB-Hubs, die Ursache für
Verbindungsprobleme sein.)
Um eine einwandfreie Funktion der Verbindung zu gewährleisten, verwenden Sie nur diese
Kabel für die Verbindung (beide Kabel sind im Zubehör der Pumpe enthalten):
USB-Kabel
USB-Kabel, Typ A auf Typ B, High-Speed USB 2.0 (Kabellänge: 5 m)
USB-Kabel, Typ A auf Typ B, High-Speed USB 2.0 (Kabellänge: 1 m)
Hinweis: Die Länge der USB-Verbindung zum Rechner oder nächsten USB-Hub
darf 5 m nicht überschreiten.
Bedienungsanleitung
UltiMate 3000-Serie:
SD-, RS-, BM- und BX-Pumpen
®
-Betriebssystem die Pumpe er-
Best.-Nr.
6911.0002
6035.9035
Seite 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis