Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation - Ehrle HSC1140-INOX Gas Installation Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HSC1140-INOX Gas:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- und Betriebsanleitung
Stationäre Heißwasser-Hochdruckreiniger
HSC1140-INOX Gas
300630 • 1/2018 • H.S.
4

Installation

VORSICHT
Auf fachgerechte Installation achten.
Die Installation der Anlage darf nur durch qualifiziertes und geschultes
Fachpersonal vorgenommen werden.
VORSICHT
Gefahr beim Heben und Tragen von schweren Lasten
Die Anlage wiegt 300 kg und mit Verpackung 317 kg. Eine Person darf
nicht mehr als eine Last mit 23 kg heben und tragen.
Andernfalls kann die Gesundheit von Personen gefährdet werden (z.B.
Überlastung der Wirbelsäule, Verletzungen durch herunterfallende
Lasten).
Bei Lasten von mehr als 23 kg (z.B. Schrank, Anlagenteile oder Baugrup-
pen) geeignete Hebezeuge verwenden (z.B. Gabelstapler, Hubwagen).
Allgemeine Information
Für eine eingehende Beratung und Informationen zur Installation der
Stationären Heißwasser-Hochdruckreiniger kann der EHRLE Kundenser-
vice konsultiert werden.
Für die Durchführung der unterschiedlichsten Installationsarbeiten kann
bei Bedarf über den EHRLE Kundendienst das entsprechend qualifizierte
Fachpersonal beauftragt werden.
Je nach Anlagenkonfiguration ist der Stationäre Heißwasser-Hochdruck-
reiniger HSC1140-INOX Gas ausgestattet mit einem Gasbrenner der Firma
● Weishaupt, Gasbrennertyp WG5
oder
● Baltur, Gasbrennertyp BPM90
Zur Installation und dem Betrieb der Anlage die Informationen in der
Montage- und Betriebsanleitung des jeweiligen Herstellers beachten.
Für das Heben und Bewegen bei Lasten von mehr als 23 kg (z.B. Schrank,
Anlagenteile, Baugruppen) geeignetes Hebezeug verwenden (z.B. Gabel-
stapler, Hubwagen).
24 von 82

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis