Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Allgemeine Sicherheitshinweise; Zutritt Für Personen Zur Anlage - Ehrle HSC1140-INOX Gas Installation Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HSC1140-INOX Gas:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- und Betriebsanleitung
Stationäre Heißwasser-Hochdruckreiniger
HSC1140-INOX Gas
300630 • 1/2018 • H.S.
2

Sicherheit

2.1

Allgemeine Sicherheitshinweise

Jeweilige nationale Vorschriften des Gesetzgebers für Flüssigkeitsstrahler
beachten.
Jeweilige nationale Vorschriften des Gesetzgebers zur Unfallverhütung
beachten. Flüssigkeitsstrahler müssen regelmäßig geprüft und das Ergebnis
der Prüfung schriftlich festgehalten werden.
Die Heizeinrichtung der Anlage ist eine Feuerungsanlage. Feuerungsanla-
gen müssen regelmäßig nach den jeweiligen nationalen Vorschriften des
Gesetzgebers überprüft werden.
Bei Betrieb der Anlage in Räumen ist für eine gefahrlose Ableitung der
Abgase zu sorgen (Rauchgasrohr ohne Zugunterbrecher). Weiter muss eine
ausreichende Frischluftzufuhr gewährleistet sein.
Sicherheitshinweise, die den verwendeten Reinigungsmitteln beigestellt
sind (i. d. R. auf dem Verpackungsetikett), beachten.
Reinigungsmittel für Unbefugte unzugänglich aufbewahren. Vergiftungs-
oder Verätzungsgefahr durch Reinigungsmittel! Hinweise auf den Reini-
gungsmitteln beachten.
Vorgeschriebene Einstell-, Wartungs- und Inspektionsarbeiten
fristgemäß durchführen (siehe Abschnitt 8, Wartung).
Sicherheitsrelevante Mängel müssen umgehend beseitigt werden. Alle
Schilder an der Anlage lesbar halten.
2.2
Zutritt für Personen zur Anlage
Die Schranktür für den Zugang zum Schrankinnenraum muss verschlossen
gehalten werden. Es dürfen nur autorisierte Personen Zugang zum
Schrankinnenraum haben.
Sicherstellen, dass der Zutritt zur Anlage nur für folgende Personen mög-
lich ist:
● Vom Anlagenbetreiber autorisiertes, eingewiesenes und geschultes
Bedienpersonal das speziell für allgemeine Reinigungsaufgaben einge-
wiesen ist. Die Bedienung beschränkt sich auf die drei Hauptschalter an
der Schranktürfront.
● Autorisiertes, qualifiziertes und speziell geschultes Fachpersonal für die
Installation, Bedienung, Wartung, Instandsetzung und Einstellung der
Anlage. Zugang zum Schlüssel für die Schranktür um entsprechende
Maßnahmen im Schrankinnerern durchführen zu können.
Den Schlüssel für die Zugangstür des Schranks an einem nur für das
autorisierte Fachpersonal zugänglichen Ort aufbewahren.
11 von 82

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis