Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GAS GAS enducross EC 2008 Betriebsanleitung Seite 328

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Schlechte Einstellungen ändern
Nachstehend werden die Symptome für eine schlechte Einstellung
der Federung für die entsprechende Korrektur erläutert.
Die korrekten Einstellungen können durch strikte Anwendung der
Informationen aus der Tabelle erreicht werden. Nehmen Sie sich
Zeit und überlegen Sie, welche Einstellungen erforderlich sind, und
welche der nachstehenden Symptome auftreten. Nehmen Sie diese
Änderung dann in kleinen Schritten vor, notieren Sie die
durchgeführten Änderungen und deren Auswirkungen.
Symptome an der Vorderradgabel
- Zu steife Gabel:
1. Die Einstellung der Rückstellung ist nicht korrekt
2. Zu harte Federn
3. Zuviel Öl
4. Zu dichtes Öl
- Am Ende des Federwegs ist die Gabel hart:
1. Zu hoher Ölstand
- Die Gabel funktioniert aber ihre Bewegung ist schwergängig:
1. Dichtes Öl
2. Abgenutztes Gabelöl
.
- Zu weich:
Die Gabel zittert zu stark beim Bremsen oder Verzögern
1. Niedriger Ölstand der Gabel
2. Zu weiche Federn
3. Zu weiches Öl
4. Abgenutztes Gabelöl
5. Rückstellung Kompression nicht in Ordnung
Symptome an der Hinterradfederung
- Zu hart:
1. Steife Federung:
. Hohe Kompression
. Harte Feder
2. Harte Fahrt:
. Ungleichgewicht zwischen Feder und Rückstellung (zu
niedrig).
3. Die Feder ist hart oder zu sehr vorgespannt
- Zu weich:
Nach der Landung bei einem Sprung schlägt die Federung am
Anschlag an:
1. Weiche Feder oder weiche Kompression
2. Abgenutztes Dämpferöl
Bestimmung der korrekten Einstellungen
- Standard-Einstellungen:
Werkseitig wird die Maschine auf ein mittleres Fahrergewicht und
durchschnittliche Erfahrung eingestellt. Wenn daher das gewicht
des Fahrers bzw. seine Erfahrung größer oder geringer ist als der
Durchschnitt, sollte die Federung angepasst werden.
- Federung nachstellen:
Oberfläche Boden
Glatt
Rau
48
-
-
Weiche Feder
Harte Feder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis