Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

TXT PRO ´07
TXT PRO ´07
MANUAL DEL USUARIO
USER MANUAL
MANUEL D'ENTRETIEN
LIBRETTO D´USO
BETRIEBSANLEITUNG

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für GAS GAS TXT PRO 07

  • Seite 1 TXT PRO ´07 TXT PRO ´07 MANUAL DEL USUARIO USER MANUAL MANUEL D’ENTRETIEN LIBRETTO D´USO BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 2 TXT PRO ´07 TXT PRO ´07 BETRIEBSANLEITUNG BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 4 GAS GAS bedankt sich für Ihr Vertrauen. Als Besitzer der neuen GAS GAS TXT Pro 2007 sind Sie nun ein neues Mitglied der großen GAS GAS Familie, und als Benutzer der führenden Marke bei Offroad-Motorrädern kommen Sie in den Genuss ausgezeichneter Serviceleistungen sowohl durch unseren Kundendienst- Service als auch durch die Erläuterungen, die wir Ihnen...
  • Seite 5 Informationen auf den Daten aus der jüngsten Modellreihe, wie sie kurz vor der Drucklegung zur Verfügung gestanden haben. GAS GAS Motos, S.A. behält sich jedoch das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung an den Verbraucher Änderungen vorzunehmen, ohne das hieraus irgendwelche Verpflichtungen entstehen.
  • Seite 6 Inhalt Danksagung an den Verbraucher Das Filtergehäuse ausbauen Wichtiger Hinweis Den Vergaser ausbauen Garantiebedingungen 6 bis 8 Die Kapazität des Vergasers prüfen Empfehlungen Den Vergaser reinigen Technische Daten 10 und 11 Das Lamellengehäuse ausbauen Einbauort der Bauteile 12 und 13 Einlasslamellen Wartungsübersicht 14 und 15...
  • Seite 7 Normen zur Gewährleistungabwicklung des Herstellers GAS GAS Motos, S.A. Die Firma GAS GAS MOTOS, S.A. (weiterhin genannt GG) garantiert hiermit dem Endverbraucher und Käufer eines von GG hergestellten Fahrzeugs, dass sowohl das Material als auch die Herstellung gemäß der höchsten Qualitätsanforderungen frei von Mängeln sind.
  • Seite 8 Verpflichtungen des Käufers GG ist berechtigt, in den folgenden Fällen gestellte Gewährleistungsansprüche zurückzuweisen: a) wenn der Käufer das Fahrzeug nicht allen Inspektionen und/oder Wartungsarbeiten unterzogen hat, die der Betriebsanleitung enthalten sind, oder wenn die Frist für die vorgenannten Inspektionen oder Wartungsarbeiten nicht eingehalten wurde, wobei von der Gewährleistung auch jene Mängel ausgenommen sind, die vor dem festgelegten Datum für eine nicht oder nach dem festgelegten Datum ausgeführte Inspektion oder Wartungsarbeit festgestellt wurden.
  • Seite 9 c) Inspektion, Einstellung und andere Wartungsarbeiten, sowie jede Art von Reinigung. d) Lackschäden und daraus folgende Rostbildung durch externe Einwirkung wie z. B. Steinschlag, Salz, Industrieabgase und andere Umwelteinflüsse, oder Einflüsse durch eine ungeeignete Reinigung mit ungeeigneten Mitteln. e) Schäden, die durch Mängel verursacht werden, sowie die direkt oder indirekt durch das Auftreten der Mängel verursachten Kosten (z.
  • Seite 10: Empfehlungen Für Einen Korrekten Betrieb Ihrer Maschine Gas Gas

    Empfehlungen für einen korrekten Betrieb Ihrer Maschine GAS GAS • Für eine korrekte Funktion und Beständigkeit des Motors wird eine Einfahrdauer von acht Stunden empfohlen. • Es ist wichtig, dass der Motor vor der Benutzung des Motorrads auf eine optimale Betriebstemperatur gebracht wird.
  • Seite 11: Technische Daten

    Zündanlage Digitales Magnetschwungrad CDI GETRIEBE Getriebetyp 6-Gang, System Four / Six von GAS GAS* (patentiert). Kupplungstyp Hydraulische Betätigung mit 1/3 Scheiben regulierbarer Progressivität mit Membran von GAS GAS* (patentiert) Sekundärantrieb Über Kette Übersetzungsverhältnis Getriebe 1. Gang 2,996 (35x27x28/16x24x23) 2. Gang 2,571 (36/14) 3.
  • Seite 12 Primäruntersetzung 2,777 (75/27) Enduntersetzung 3,818 (42/11) Gesamtuntersetzung 8,704 (6. Gang) Getriebeöl Füllmenge 550 cm 10W40 API SF bzw. SG RAHMEN Doppelschleifen-Profil aus Cr-Mo Reifengrößen Vorne 2,75 x 21” Trial Hinten 4,00 x 18” Trial schlauchlos Federung Vorne Teleskopgabel ø 40 mm (125 / 200) Teleskopgabel ø...
  • Seite 13 29 30 16 17 18 20 21 22 23 25 26 39 40 41 1 Schutzblech vorne 13 Reifen vorne 24 Ritzel 37 Schwinge 2 Bremssattel vorne 14 Schutz Bremsscheibe 25 Felge hinten 38 Fußstütze rechts 3 Flasche Aufhängung vorne vorne 26 Reifen hinten 39 Pedal Hinterradbremse...
  • Seite 14 49 50 45 Schutzblech hinten 55 Beleuchtungsschalter 65 Gasgriff 46 Mutter Hinterrad 56 Kupplungspumpe 66 Schalldämpfer 47 Fußstütze links 57 Lenker 67 Fußstütze rechts 48 Deckel Luftfilter 58 Regulierung linke Flasche 68 Pedal Hinterradbremse 49 Schaltpedal 59 Multifunktionsinstrument 69 Abgaskurve 50 Deckel der Zündung 60 Kontrolllampen 70 CDI Schalter...
  • Seite 15 Die Wartungsarbeiten und Einstellungen aus der Tabelle sind einfach auszuführen und sind erforderlich, um den guten Zustand des Motorrads aufrechtzuerhalten. WARTUNGSTABELLE Bauteil Überprüfen / Einstellen Ersetzen / Reinigen Fetten / Kontrollieren Auswechseln schmieren Stoßdämpfer hinten pro Jahr Alle 2 Jahre Getriebeöl 30 Stundenz 60 Stunden...
  • Seite 16 WARTUNGSTABELLE Bauteil Überprüfen / Einstellen Ersetzen/ Reinigen Fetten/ Kontrollieren Auswechseln schmieren Abgasrohr Vor jeder Fahrt 500 Stunden Fasern des Schalldämpfers 200 Stunden Luftfilter Vor jeder Fahrt Bei Beschädigung Vor jeder Fahrt Bei jedem Waschen Lenkspiel Vor jeder Fahrt Wenn erforderlich Bremsschlauch Vor jeder Fahrt Wenn erforderlich...
  • Seite 17 ENotieren Sie die Identifizierungsnummer des Die neue Maschine Fahrzeugs (Seriennummer), die Information auf G A S G A S T X T P r o der Etikette des Modells und die Kennnummer 2005 verfügt über das des Schlüssels in den dafür vorgesehenen e n t s p r e c h e n d e Feldern, damit die Wiederbeschaffung als Ersatzteil Typenschild, dessen...
  • Seite 18 Am Feld der Bedienelemente Der Blinkerschalter befinden sich der Lichtschalter, befindet sich auf der der Blinkerschalter, der Unterseite des linken H u p e n s c h a l t e r u n d d e r L e n k e r g r i f f s . Motorausschalter.
  • Seite 19 Die Lenkersperre befindet sich unter dem unteren Flansch Fassungsvermögen des der Federung auf der rechten Kraftstoffbehälters: 3,1 Liter Seite. Für den korrekten Verwenden Sie bleifreies Benzin mit einer Oktanzahl von mindestens Betrieb muss der Lenker vollständig bis dem Wert in der nachfolgenden Tabelle zum Anschlag nach rechts gedreht werden, dann den Schlüssel ins Schloss MESSMETHODE DER OKTANZAHL...
  • Seite 20 Kraftstoffgemisch a u s b l e i f r e i e m mit dem Schriftzug GAS GAS nach oben aufsetzen und die Lasche in Uhrzeigersinn drehen. Es wird empfohlen, den Zustand des Benzin und Öl. Dichtgummis zur Gewährleistung der Abdichtung häufiger zu kontrollieren.
  • Seite 21 Der Choke (B) ist ein Mechanismus um den Kaltstart des Motors zu erleichtern. Der Motor erreicht innerhalb kürzester Zeit und ohne Überlastung die optimale Betriebstemperatur. D i e E i n s t e l l u n g d e s L e e r l a u f s u n d d i e...
  • Seite 22 Wie auch die K u p p l u n g maximal 3 mm muss auch der B r e m s h e b e l a u f d e n i d e a l e n Betätigungsabstand maximal 3 mm eingestellt sein.
  • Seite 23 Das Öl durch den Einfülldeckel (A) nachfüllen. Der Ablassdeckel der Ölwanne befindet sich links auf der Unterseite. eine Bohrung im Schutz der Ölwanne ermöglicht einen einfachen Ablassvorgang. Für die Kontrolle des Ölstands das Motorrad senkrecht zum Boden abstellen. Wenn das Motorrad gefahren worden ist, sollten Sie ein paar Minuten warten.
  • Seite 24 Der Luftfilter muss regelmäßig kontrolliert werden. Die Klappe auf dem Rücken des Motorrads wie in der Abbildung gezeigt öffnen. Den Filter mit Wasser und Reinigungsmittel waschen, trocknen und mit Spezialöl für Filter ölen. Achten Sie darauf, dass er nach dem reinigen wieder korrekt eingebaut wird.
  • Seite 25 Vor der Ausführung von Arbeiten am Motor oder an anderen inneren Bauteilen des M o t o r r a d s m u s s d e r Kraftstoffbehälter auf der Oberseite des Rahmens ausgebaut werden. Dazu müssen Sie zuerst überprüfen, dass sowohl der Deckel des Kraftstoffbehälters wie auch der Kraftstoffhahn geschlossen...
  • Seite 26 Der Zustand der Zündkerze muss regelmäßig kontrolliert werden. Dazu schrauben Sie sie aus ihrer Aufnahme oben am Zylinderkopf heraus. Zuerst ziehen Sie den Kerzenstecker ab und schrauben dann die Kerze mit einem geeigneten Schlüssel heraus. Blasen Sie die Schmutzreste an der Kerze mit Druckluft ab. Dadurch vermeiden Sie, dass Schmutzteilchen in den Motor gelangen.
  • Seite 27 Zur Ausführung von Arbeiten am Vergaser sollten Sie für einen besseren Zugang zum Vergaser vorher das Luftfiltergehäuse ausbauen. Dazu führen Sie die folgenden Schritte aus: 1. Lösen Sie die Schlauchschelle am Einlassstutzen. 2. Schrauben Sie die 4 Innensechskantschrauben M6 zur Befestigung des Filtergehäuses am Rahmen heraus. 3.
  • Seite 28 Der Kraftstoffstand im Vergaser muss kontrolliert werden. Die Höhe des Schwimmers muss 18,50 mm betragen. Fig. 3 Der Vergaser muss gründlich gereinigt werden. Verwenden Sie dazu Druckluft. Achten Sie darauf, dass die Innenseite des Vergasers vollständig g e t r o c k n e t w i r d .
  • Seite 29 die Einheit des Lamellengehäuses besteht nur aus einem Körper, Da es sich hierbei um d a s l e t z t e den Lamellen und deren Anschlägen. Zur Überprüfung dieser Einheit muss sie durch Lösen der 4 Befestigungsschrauben (A) an Zugangselement zum der Rückseite der linken und rechten Schale ausgebaut werden.
  • Seite 30 9,75 +0.1 N a c h v i e l e n Betriebsstunden muss Die Feder, die die d e r Ve r s c h l e i ß d e r K u p p l u n g s p r e s s e K u p p l u n g s s c h e i b e n bildet, muss eine Höhe überprüft werden.
  • Seite 31 Luftkammerpegel Luftkammerpegel 160 mm. 180 mm. 575 mm. 575 mm. -30-...
  • Seite 32 Die Vorderradfederung Die Vorspannung der Dämpferfeder w i r d d u r c h D r e h u n g d e r wird manuell reguliert. Zahnscheiben (C) mit einem R e c h t s ( H y d r a u l i k Spezialschlüssel eingestellt.
  • Seite 33 D i e E i n s t e l l u n g e n d e r Gelenke auf der Unterseite der hinteren Dämpfung m ü s s e n r e g e l m ä ß i g gereinigt, überprüft und geschmiert werden.
  • Seite 34 F o l g e n d e S t e l l e n 2) die Gelenke des müssen mit Spezialöl Schaltpedals geschmiert werden: 1) die Gelenke des Brems- und des Kupplungshebels 4) Befestigungen und 3) ebenso das Pedal für die Federn der Fußstützen Hinterradbremse (Lager) schmieren...
  • Seite 35 6) die Sekundärkette muss 5) das Gelenk des Kickstarters des aufgrund der konstanten Reibung Motors und Kontakts mit jeder Art von Elementen häufiger gereinigt und geschmiert werden 7) den Lenker mit einer feinen Ölschicht schmieren, d a m i t d e r G a s z u g leichtgängig betätigt werden kann...
  • Seite 36 8) ebenso sollte die Feder des 9) Den Gaszug häufiger schmieren und reinigen; Kettenspanners häufig geschmiert dies wird besonders nach dem Waschen des Motorrads mit Hochdruckreinigern empfohlen. werden, da sie hohen Kräften ausgesetzt ist - 35 -...
  • Seite 37 Zum Spannen der Kette und Die Kettensicherung muss entgegen der Zentrieren des Hinterrads L a u f r i c h t u n g sind an der Achse Exzenter angebracht sein. vorhanden, die eine einfache Einstellung erlauben. Die Spannung der Kette muss einen Durchhang im Bereich des Spanners von ca.
  • Seite 38 Abb. 1 Abb. 2 Überprüfen Sie häufiger den R e i f e n d r u c k , damit Sie die best mögliche Bodenhaftung erzielen. Abb. 1 -Schlechter Zustand Abb. 2 -Guter Zustand Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck, damit Sie d i e b e s t m ö...
  • Seite 39 Der Verschleiß der Bremsbeläge vorne und hinten muss r e g e l m ä ß i g kontrolliert werden, damit in allen Fahrsituationen die volle Bremsleistung zur Verfügung steht. Zur Entlüftung des B r e m s k r e i s e s v e r f ü...
  • Seite 40 Der Bremsflüssigkeitsbehälter hinten befindet sich an der Strebe des Zylinders. Der Flüssigkeitsstand muss regelmäßig kontrolliert werden. Ggf. nachfüllen. Z u r P r ü f u n g d e s Flüssigkeitsstands im B e h ä l t e r m u s s d e r Kraftstoffbehälter ausgebaut und der...
  • Seite 41 TEILEBEZEICHNUNG TEILEBEZEICHNUNG Vorderradachse 40 - 50 Zündkerze Befestigung Schwinge an Rahmen 60 - 70 Befestigung Zündsystem 7 - 8 Befestigung Kupplung 7 - 8 Befestigung Dämpfer oben 40 - 50 Befestigung Stehbolzen Zylinder Befestigung Dämpfer unten 40 - 50 Befestigung Lamellen 7 - 8 Befestigung Dämpferstangen 40 - 50...
  • Seite 42 LAGERUNG Wenn Sie das Motorrad über einen längeren Zeitraum einstellen möchten, sollten Sie folgendes beachten: - Das Motorrad gründlich reinigen. - Den Motor 5 Minuten lang starten, bis das Getriebeöl warm ist, und dann das Getriebeöl ablassen (siehe Abschnitt "Öl aus Ölwanne ablassen" auf Seite 22). - Neues Getriebeöl einfüllen.
  • Seite 43 ANWEISUNGEN MULTIFUNKTIONSANZEIGE GAS GAS Beschreibung des Anzeigefelds 1. Reset-Taste Die wasserdichte Multifunktionsanzeige verfügt über 4-8 Anzeige-LED auf 2. 2. Anzeigenreihe beiden Seiten eines zentralen Anzeige-Displays. 3. 1. Anzeigenreihe Das zentrale beleuchtete LCD-Display bietet Ihnen Information über die 4. Drehzahlmesser mit graphischer Anzeigeleiste Motordrehzahl, Geschwindigkeit, Teil- und Gesamtstreckenzähler,...
  • Seite 44 Technische Daten FUNKTIONEN Symbol TECHNISCHE MERKMALE ANSTIEGE PRÄZISION Drehzahlmesser mit 500 - 11.000 /min 500 /min graphischer Anzeigeleiste 100 - 19.900 /min 100 /min Digitaler Drehzahlmesser 100 - 19.900 /min 100 /min Hinweis für Schaltpunkt 100 - 19.900 /min 100 /min Höchstwert des Drehzahlmessers ±...
  • Seite 45 Funktionen TRIP: Fahrtstreckenzähler RPM: Leiste Er erscheint in der zweiten Zeile des Displays. Die Funktion TRIP Drehzahlmesser mit graphischer Anzeigeleiste. In der Graphik der zählt die Kilometer, die das Fahrzeug seit dem letzten RESET Drehzahlmesserleiste wird eine Drehzahl bis 11.000 /min angezeigt. zurückgelegt hat.
  • Seite 46 Bedienung der Tasten TASTE MODE 1. Mit der Taste MODE durchlaufen Sie die einzelnen Funktionsmenüs, wenn der Geschwindigkeitssensor kein Signal empfängt. 2. Mit der Taste MODE wechseln von einer Unterfunktionsanzeige zur anderen, wenn der Geschwindigkeitssensor ein Signal erhält. RESET-TASTE: 1. Drücken Sie die Taste MODE, bis sie das gewünschte Menü aufgerufen haben und dann 2 Sekunden lang die Taste RESET, um die unter TRIP 2, MAX und MAX RPM einzeln auf Null zurückzustellen.
  • Seite 47 Einstellung der Multifunktionsanzeige und des Radumfangs Die Einstellungen umfassen die Zeituhr mit 12/24 Stunden, der Hinweis zum Schalten in Funktion der Drehzahl, die Motordrehzahl pro Signal, den Radumfang und die Maßeinheiten. Die Konfiguration muss Schritt für Schritt durchgeführt werden. Der Computer kehrt automatisch zum Hauptmenü...
  • Seite 48 Wenn am Display cXXXX angezeigt wird, bedeutet das "c" "Umfang", danach folgen vier voreingestellte Ziffern. Die aufblinkende Ziffer muss eingestellt werden. Drücken Sie die Taste RESET, um den Wert der aufblinkenden Ziffer schrittweise zu erhöhen; drücken Sie die Taste MODE 2 Sekunden lang, um die Einstellung zu bestätigen und um zum Hauptmenü...
  • Seite 49: Abschliessende Bemerkungen

    Prüfung aller Funktionen vor Fahrtantritt aus. In einigen Abschnitten dieser Anleitung werden Daten und Arbeiten angegeben, die in einer autorisierten Werkstatt GAS GAS werden sollen. Daher und zur Verlängerung der Lebensdauer Ihres Motorrads dürfen die regelmäßigen Inspektionen des Motorrads nur von den Fachleuten des Kundendienstes GAS GAS ausgeführt werden.
  • Seite 50 TYPENZULASSUNG Bei dem von Ihnen erworbenen Fahrzeug handelt es sich um ein nach den Richtlinien der EU zugelassenes Fahrzeug, das alle Zulassungsanforderungen erfüllt. Zu den für das Fahren auf öffentlichen Verkehrswegen und für die Überprüfungen durch den TÜV obligatorischen Teilen gehören u.
  • Seite 51 BT280634018 BT280520003 BT280634018 BE25610039 BT280334015 T0508012 BT280634019 T2206002 T2206000 L300760 T0506016N x2 MT120690100 MT280690100 T0706025 T0706316 BT280634019 L300720...