Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurvenflug; Die Landung; Wartungs- Und Pflegehinweise; Regelmäßige Nachprüfung - Swing MIRAGE RS PLUS Betriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurvenflug

Der MIRAGE RS PLUS reagiert verzöge-
rungsfrei auf Steuerimpulse und ist ausge-
sprochen wendig.
Grundsätzlich erfolgt die Steuerung aus
einer Kombination aus Gewichtsverlagerung
zur Kurveninnenseite und Bremsleinenzug
auf der Kurveninnenseite.
Mit zunehmendem Bremsleinenzug erhöht
sich die Querlage und der Schirm fliegt eine
schnelle und steiler werdende Kurve mit
hohem Sinken, die am Ende in eine Steilspira-
le übergeht.
Notsteuerung
Beim Ausfall der Bremsleinen, z.B. durch
Lösen des Befestigungsknotens am Brems-
griff, oder einer defekten Bremsleine, lässt
sich der MIRAGE RS PLUS auch mit den
hinteren Tragegurten steuern und landen.
Der Strömungsabriss erfolgt dabei früher
und der Pilot muss das veränderte Flugver-
halten durch sensiblen Zug an den Gurten
ausgleichen.

Die Landung

Nach der Landung bleiben Sie einfach einge-
hängt, nehmen den Speedbag aus der Sei-
tenasche heraus und verpacken den MIRA-
GE RS gerafft so darin, dass keine Leinen
mehr heraushängen.
Der Speedbag kann unter den Arm genom-
men werden, um wieder in den Lift einzustei-
gen.
Hiermit verweisen wir noch einmal auf die
Regeln am Anfang des Kapitels.
Sicherheitstipp: Nach jeder Landung Trim-
mer so einstellen, wie Sie sie beim nächsten
Start haben möchten!
16
Kapitel 07

Wartungs- und Pflegehinweise

07
Wartungs-
Pflegehinweise
Transportieren Sie Ihren SWING MIRAGE RS
PLUS immer in dem mitgelieferten Speed-
bag.
Achten Sie darauf, dass Sie Ihren SWING
MIRAGE RS PLUS nicht feucht lagern. La-
gern Sie Ihre Speedriding-Ausrüstung licht-
geschützt in einem trockenen Raum, der gut
belüftet und temperaturstabil ist. Nehmen
Sie ihn aus dem Rucksack des Wendegurt-
zeugs und öffnen Sie den Speedbag, damit
Luft an das Tuch gelangen kann.
Reinigen Sie Ihren MIRAGE RS PLUS, wenn
überhaupt, ausschließlich mit einem weichen
Schwamm und klarem Wasser.
Wichtig: Aggressive Chemikalien oder gar
Hochdruckreiniger/Dampfstrahlgeräte
zerstören Ihren MIRAGE RS PLUS.
Reinigen Sie Ihren SWING MIRAGE RS PLUS
nur, wenn es unbedingt notwendig ist.
Lassen Sie die Reparatur von größeren
Beschädigungen bei SWING Flugsportgeräte
GmbH oder einem von uns empfohlenen
Händler durchführen.
Kleine Risse am Segel können mit selbstkle-
bendem Ripstopgewebe repariert werden,
sofern diese an wenig belasteten Stellen,
nicht direkt an Nähten und nicht größer als 3
cm sind.
Wechseln Sie beschädigte Leinen sofort aus!
Regelmäßige Nachprüfung
Nach 100 Stunden oder 1x jährlich muss
der MIRAGE RS PLUS gemäß Nachprüfan-
weisung gecheckt werden. Falls beschädigte
oder verschlissene Teile auszutauschen sind,
verwenden Sie ausschließlich Originalteile
von SWING Flugsportgeräte GmbH.
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis