Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Holzmann ED 400FD Bedienungsanleitung

Tischdrehmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ED 400FD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8.

WARTUNG

!
WARNUNG
Keine Wartung, Reinigung, Prüfung etc.
bei eingeschalteter Stromversorgung!
Trennen Sie vorher die Maschine vor der
Stromversorgung!
Nach einer gewissen Betriebsdauer tritt
ein Verschleiss bei den beweglichen Kom-
ponenten ein. Dieser muss durch Nach-
adjustierung ausgeglichen werden
LAGER DER HAUPTSPINDEL
Die Lager der Hauptspindel sind fabriks-
seitig eingestellt. Wenn Ihnen nach be-
trächtlicher Betriebsdauer ein Spiel auf-
fällt, gehören wahrscheinlich diese Lager
nachjustiert! Siehe Abbildung 32:
Lösen Sie die Nutmutter B. Justieren Sie
die Nutmutter A solange, bis Sie kein
Spindelspiel mehr feststellen können -
Achtung die Spindel sollte jedoch noch
frei drehbar sein! Ziehen Sie die Nutmut-
ter A und B an.
ACHTUNG: Exzessives Anziehen schädigt
die Lager!
ADJUSTIERUNG LÄNGSSCHLITTEN
Siehe Abbildung 33:
Der Längsschlitten läuft auf Führungs-
leisten C. Diese können mit Schrauben D
nachgestellt werden. Dazu Sicherungs-
muttern E lösen, Schrauben nachziehen
bis Schlitten exakt aber noch frei läuft,
Sicherungsmuttern nachziehen um Ein-
stellung zu sichern.
ADJUSTIERUNG OBERSCHLITTEN
Siehe Abbildung 34:
Der Oberschlitten läuft auf Führungs-
leisten F, diese können ebenfalls mit den
Schrauben G gesichert durch Sicherungs-
muttern H nachjustiert werden.
Vorgehensweise wie bei Querschlitten.
ADJUSTIERUNG SCHLOSSMUTTER
Siehe Abbildung 35:
Der Einrastpunkt der Schlossmutter kann
mit den Schrauben I und Muttern J nach-
justiert werden.
SCHMIERUNG
DIE METALLDREHBANK MUSS REGEL-
MÄSSIG AN ALLEN SCHMIERPUNKTEN
UND
SCHMIERNIPPELN
WERDEN, DAS GETRIEBE MUSS STETS
GUT GEFETTET SEIN! Mangelnde Schmie-
rung führt zu schweren Maschinenschä-
den für die der Benutzer alleine verant-
wortlich ist!
1.
Siehe Abbildung 36
Schmieren Sie TÄGLICH alle vier
Punkte A mit 20W Maschinenöl
Schmieren Sie auch den
Querschlitten über Schmierpunkte
B mit 20W Maschinenöl mindestens
1x täglich.
2.
Leitspindel - Siehe Abbildung 37
Ölen Sie die Leitspindel über den Schmier-
punkt
C sowie bei weiteren Schmier-
punkten mit 20W Maschineöl 1x täglich.
3.
Prüfen Sie regelmäßig die Ausrei-
chende Fettung des Getriebes mit Getrie-
befett! Ggf. nachfetten! Achten Sie dar-
auf, dass der Riemen nicht fettig wird.
REINIGUNG
Entfernen Sie Metallspäne nie per Hand.
Verletzungsgefahr! Benutzen Sie dazu ei-
nen Spänehaken oder Spänebesen.
Benutzen Sie nie ätzende, leicht entzünd-
liche oder aggrressive Flüssigkeiten zur
Reinigung der Maschine! Schützen Sie
elektrische Komponenten vor jeglicher
Feuchtigkeit! Daher Vorsicht bei der Rei-
nigung der Bedienkonsole!
Nach dem Betrieb sollten alle Metallspäne
entfernt, alle Flächen gereinigt und alle
Metallfl ächen mit einer dünnen Schicht
Maschinenöl versehen werden.
Achten Sie stets auf besten Zustand Ih-
rer Backen, Zentrierspitzen, Lünetten
und Lauffl ächen der Schlitten!
REPARATUREN DÜRFEN NUR DURCH GE-
EIGNETES FACHPERSONAL DURCHGE-
FÜHRT WERDEN!
www.holzmann-maschinen.at
GESCHMIERT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis