AMPROBE EUROPE
blinkt das Symbol Ω im Hauptdisplay, das Instrument gibt einen kurzen Ton ab
und der Zähler, angezeigt im Sekundär-Display links, wird aufgefrischt. Dieser
Zähler zeigt die Quantität der Messungen an, die auf der Basis des mittleren
Widerstandswertes berechnet wird
.
Anzahl der Erdwiderstands-
Messungen, die in die Berechnung
des Widerstands-mittelwertes
einbezogen wurden.
WARNUNG:
Bsp:.:
wenn der Bediener drei Messungen hintereinander durchführt, wird das
Instrument anzeigen:
- 1. Messung :
Haupt-Display = gemessener Widerstandswert (Bsp: 0.90Ω)
Sekundär Display links = 001 (Anzahl Messungen = 1 bedeutet, daß 1
Erdmessung durchgeführt wurde)
Sekundär Display rechts = Mittelwert der aufgenommenen Messungen (falls
nur eine Messung genommen worden ist, ist der mittlere Wert zum
gemessenen Wert gleich, in diesem Fall 0.90Ω)
- 2. Messung:
Haupt-Display = gemessener Widerstandswert (Bsp: 0.96Ω)
Sekundär Display links = 002 (Anzahl Messungen = 2 bedeutet, daß 2
Erdmessung hintereinander durchgeführt wurden)
Sekundär Display rechts = Mittelwert der aufgenommenen Messungen
((Val1+Val2)/ Anzahl Messungen = (0.90+0.96)/2 = 0.93Ω)
- 3. Messung:
Haupt-Display = gemessener Widerstandswert (Bsp: 0.93Ω)
Sekundär Display links = 003 (Anzahl Messungen = 3 bedeutet, daß 3
Erdmessung hintereinander durchgeführt wurden)
Sekundär Display rechts = Mittelwert der aufgenommenen Messungen
((Val1+Val2)/ Anzahl Messungen = (0.90+0.96+0.93)/3 = 0.93Ω)
0.96
2
0.93
Wenn die Mitteilung "Measuring" im Display erscheint, misst
das Instrument. Trennen Sie die Krokodilklemmen während
der Messung nicht ab
EN - 13
Wert des gemessenen
Widerstandes
Ω
Ω
Mittelwert des Widerstandes
berechnet als:
(Val1+Val2+...+Valn) /
( Anzahl Messungen)
.
Geotest 2016
Version DE 1.04 of 05/03/2001