Einleitung Auf dem Gerät oder in der Bedie- Die Bedienungsanleitung ent- nungsanleitung vermerkte Hin- hält Informationen und Hin- weise: weise, die zu einer sicheren Bedienung und Nutzung des Warnung vor einer Gefahren- Gerätes notwendig sind. stelle. Bedienungsanleitung beachten. Vor der Verwendung des Gerätes ist die Bedienungsanleitung aufmerk- Hinweis.
• Gebaut nach IEC 61010, EN werklichen oder industriellen Bereich 61010, DIN VDE 0411 sowie für den Hobby-Elektroniker eine wertvolle Hilfe bei allen Im Lieferumfang ist enthalten: Standard-Messaufgaben. Das Gerät 1 St. Hexagon 340 zeichnet sich durch folgende 1 St. Schutzhülle Funktionen aus: 2 St.
Transport und Lagerung 2.0 Transport und Lagerung Um Beschädigungen zu vermeiden, sollten die Batterien entnommen Bitte bewahren Sie die Orginalver- werden, wenn das Messgerät über packung für eine spätere Versen- einen längeren Zeitraum nicht dung, z.B. zur Kalibration auf. benutzt wird. Sollte es dennoch zu Transportschäden aufgrund mangel- einer Verunreinigung des Gerätes hafter Verpackung sind von der...
Sicherheitshinweise 3.0 Sicherheitshinweise Messungen gefährlicher Nähe elektrischer Anlagen sind Bei sämtlichen Arbeiten müssen nur nach Anweisung einer ver- jeweils gültigen antwortlichen Elektro-fachkraft Unfallverhütungsvorschriften und nicht alleine durchzu- der gewerblichen Berufsge- führen. nossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel Wenn die Sicherheit des Be- beachtet werden.
Seite 7
Sicherheitshinweise Die Betriebssicherheit ist bei Mo- Vermeiden Sie eine Erwärmung difizierung oder Umbauten nicht Geräte durch direkte mehr gewährleistet. Sonneneinstrahlung. Nur so kann eine einwandfreie Funktion eine lange Lebensdauer gewährleistet werden. Ist das Öffnen des Gerätes, z.B. für einen Sicherungs-wechsel notwendig, darf dies nur von einer Fachkraft ausgeführt wer- den.
Bedienelemente 4.0 Bedienelemente / Menütasten 4.1 Bedienelemente LC-Anzeige Tasten für verschiedene Funktionen Wahlschalter Messfunktion Eingangsbuchse für Strommessbereich 10A Eingangsbuchse für die Messbereiche V, V, Masseanschluß für alle Messbereiche Eingangsbuchse für Strommessbereich mA, mA Geräterückseite: Infrarot/RS232 Schnittstelle...
Menütasten 4.2 Menütasten Mit der Taste kann der höch- Messbereiche die am Wahlschalter ste, der niedrigste oder die Dif-ferenz Meflfunktion gelb bezeichnet sind zwischen dem höchsten und dem können mit der Taste ange- niedrigsten Messwert einer wählt werden. Wird die Taste Messreihe angezeigt werden.
Inbetriebnahme / Spannungsmessung 5.0 Inbetriebnahme Das Messgerät darf nur in mit 16A abgesicherten Stromkrei- Allgemeines zum Durchführen sen bis zu einer Nennspan-nung von Messungen von 600 V AC/1000 V DC ver- wendet werden. Messungen gefährlicher Nähe elektrischer Anlagen sind nur nach Anweisung einer ver- antwortlichen Elektro- fachkraft und nicht alleine...
Spannungsmessung 5.1 Spannungsmessung Gleichspannungsmessung: Um einen elektrischen Schlag Messbereich V mit Wahl- zu vermeiden, sind unbedingt schalter Messfunktion anwäh- die geltenden Sicherheits- und len. VDE-Bestimmungen be-züglich Die schwarze Messleitung mit zu hoher Berühr-ungsspannung der COM-Buchse und die rote beachten, wenn Messleitung mit der Spannungen größer 120V (60V) -Buchse verbinden.
Seite 12
Spannungsmessung mVolt-Messbereich Das Multimeter sucht sich den günstigsten Messbereich (Auto- Messbereich mV mit Wahl- Range). Mit der Taste schalter Messfunktion anwäh- kann der Messbereich manuell len. eingestellt werden. Die schwarze Messleitung mit der COM-Buchse und die rote Wenn die Anzeige während der Messleitung mit der Messung nicht einsehbar ist oder -Buchse verbinden.
Kapazitätsmessung (Kondensatorprüfung) 5.2 Kapazitätsmessung Vor jeder Kondensatorprüfung Messbereich mit Wahlschal- muss sichergestellt werden, ter Messfunktion anwählen. daß prüfende Die schwarze Messleitung mit Kondensator vollständig entla- der COM-Buchse und die rote den ist. Bei Nichtbeachtung Messleitung mit der Temp/ können schwerwiegende Ver- -Buchse verbin- letzungen des Anwenders bzw.
Kapazitätsmessung / Dioden-Test 5.3 Dioden-Test Das Multimeter sucht sich den günstigsten Messbereich (Auto- Vor jeder Diodenprüfung muss Range). Mit der Taste sichergestellt werden, daß die kann der Messbereich manuell zu prüfende Diode spannungs- eingestellt werden. frei ist. Bei Nichtbe-achtung können schwerwiegende Wenn die Anzeige während der Verletzungen des Anwenders...
Seite 15
Dioden-Test Messbereich mit Wahl- schalter Messfunktion anwäh- len. Die schwarze Messleitung mit der COM-Buchse und die rote Messleitung mit der Temp./ -Buchse verbin- den. Mit der Taste den Dioden- Test anwählen, das Di-oden- Symbol erscheint in der Anzeige.
Temperaturmessung / Widerstandsmessung 5.4 Temperaturmessung 5.5 Widerstandmessung Vor jeder Widerstandsmes-sung Vor jeder Temperaturmessung muss sichergestellt werden, daß muss sichergestellt werden, der zu prüfende Widerstand daß messende spannungsfrei ist. Oberfläche spannungsfrei ist. Nichtbeachtung können Bei Nichtbeachtung können schwerwiegende Verletzung-en schwerwiegende Verletzun-gen des Anwenders bzw.
Widerstandsmessung / Messleitungskompensation 5.5.1 Messleitungskompensation Das Multimeter sucht sich den günstigsten Messbereich (Auto- Bei kleinen Widerständen macht sich Range). Mit der Taste der Widerstand der Messlei-tungen kann der Messbereich manuell sehr stark bemerkbar. eingestellt werden. Das Multimeter besitzt eine integrier- te Messlei-tungskompensation um Wenn die Anzeige während der die Messleitungswiderstände zu...
Seite 18
Messleitungskompensation Die Messung kann nun wie unter Punkt 5.2 beschrieben, durchgeführt werden. Durch Betätigen des Wahlschalt-ers Messfunktion wird die Kom-pensati- onsfunktion wieder zurückgesetzt.
Durchgangsprüfung 5.6 Durchgangsprüfung Vor jeder Durchgangsprüfung muss sichergestellt werden, daß der zu prüfende Wider-stand spannungsfrei ist. Bei Nichtbeachtung können schwerwiegende Verletzung-en des Anwenders bzw. Be-schädi- gungen des Gerätes verursacht werden. Zusätz-lich verfälschen Fremdspan-nungen Messergebnis. Messbereich mit Wahl- schalter Messfunktion anwäh- len.
Strommessung 5.7 Strommessung und m Das Multimeter sucht sich den günstigsten Messbereich (Auto- Zum Anschluß des Messgerä- Range). Mit der Taste tes muss der Messkreis span- kann der Messbereich manuell nungsfrei geschaltet werden. eingestellt werden. Beseitigen Sie nach dem Wenn die Anzeige während der Auslösen von Sicherungen des Messung nicht einsehbar ist oder Messgerätes, vor dem Si-che-...
Strommessung / Frequenzmessung 5.8 Frequenzmessung Wird während den Messungen die Taste gedrückt, so wird die momentan anliegende Frequenz in allen Spannungs- und Strommess- bereichen angezeigt. Spannungs- und Strommessun-gen sind wie unter den einzelnen Punkten beschrieben, durchzufüh- ren.
RS232-Schnittstelle / Sonderfunktionen 6.0 RS232-Schnittstelle 7.2 Signalton Mit der optional erhältlichen Software Wird die Taste Hz während des inkl Schnittstellenadapter (Best.Nr. Einschaltens Multimeters 1332) können die Messwerte auf gedrückt, so ist kein Signalton mehr einen PC übertragen und weiterver- hörbar. Das Aus- und wieder arbeitet werden.
Sonderfunktionen 7.4 MAX/MIN-Funktion 7.5 CREST-Funktion Die MAX/MIN-Funktion ermöglicht Die CREST-Funktion (Peak Hold) das einfache Erkennen von höchsten ermöglicht das Erkennen der Ma- bzw. niedrigsten Messwerten einer ximal- und Minimalwerte von kurzen Messung. Signalen (< 5 ms). Dadurch ist es z.B. Durch Drücken der Taste wird möglich den Spitzenwert einer...
Sonderfunktionen 7.7 Balkenzoom-Funktion LC-Anzeige: und MAX-MIN Es ertönt bei jedem neuen Mini-mal- Wird die Taste betätigt, so oder Maximalsignal ein Sig-nalton. wird die analoge Balken-anzeige um Die Differenz zwischen dem höch- den Faktor 5 vergrößert. sten und dem niedrigsten Wert wird Dies entspricht optisch...
Seite 25
Sonderfunktionen CMRR (Common Mode Rejection Ratio) Gleichspannungsanteile können an der COM- sowie an der Span-nungs- eingangsbuchse in Bezug auf Erde auftreten. Das Multimeter verfügt über ein CMRR-Modus. Hierbei werden Gleichspannungs- anteile unterdrückt, die Digit-sprün- oder Offsets während Spannungsmessungen verursachen könnten. Bei der Hexagon Serie ist der CMRR- Modus spezifiziert auf >60 dB bei 0...60...
Wartung / Reinigung / Kalibrierintervall 8.0 Wartung 8.1 Reinigung Das Gerät benötigt bei einem Betrieb Sollte das Gerät durch den täglichen gemäß der Bedienungs-anleitung Gebrauch schmutzig geworden sein, keine besondere War-ung. kann es mit einem feuchten Tuch und etwas milden Haushaltsreiniger Sollten Sie im praktischen Alltag gesäubert werden.
Batteriewechsel 8.3 Batteriewechsel Sollte es zu einer Verunreini- gung des Gerätes durch ausge- Vor dem Batteriewechsel muss laufene Batteriezellen ge-kom- das Gerät von den angschlos- men sein, muss das Gerät zur senen Messleitungen getrennt Reinigung und Überprüfung ins werden. Werk eingesandt werden. Es dürfen nur die in den Tech- •...
Sicherungswechsel 8.4 Sicherungswechsel • Trennen Sie das Messgerät von allen Messkreisen, entfernen Sie Vor dem Sicherungswechsel die Messleitungen und schalten muss das Gerät von den ange- Sie das Gerät aus. schlossen Messleitungen ge- • Entfernen Sie die trennt werden. Gummischutzhülle, und lösen Sie die Schrauben des Verwenden Sie ausschließlich Batteriefachdeckels auf der...
Seite 30
Technische Daten Angaben beziehen sich auf 23°C±5°C bei <75 % rel. Luftfeuchte Beim Hexagon 340 (True RMS) ist die Genauigkeit in den Bereichen 5...100% Messbereichsendwertes spezifiziert, Crest-Faktor > 3:1 Messbereichsendwert und > 6:1 beim halben Messbereichsendwert und inner- halb der angegebenen Frequenzbandbreite für nichtsinusförmige Ströme und Spannungen.
Seite 32
Technische Daten Gleichstrom Messbereich Genauigkeit Bürdenspannung Überlastschutz 500,0 mA 0,15 mV/mA 5000 mA 0,15 mV/mA 50,00 mA ±(0,2% + 4d) 3,3 mV/mA 500V AC 500,0 mA 3,3 mV/mA 300V DC 5,000 A 45 mV/A 10,00 A* 45 mV/A *10A dauernd, 10 A - 15 A für max. 30 s mit 5 min Abkühlzeit Wechselstrom Messbereich Genauigkeit Bürdenspannung...
Seite 34
Technische Daten Frequenz Messfunktion Empfindlichkeit Messbereich 300 mV 10 Hz ... 125 kHz 10 Hz ... 125 kHz 50 V 20 V 10 Hz ... 20 kHz 500 V 80 V 10 Hz ... 1 kHz 1000 V 300 V 10 Hz ...
Seite 35
Garantie 24 Monate Garantie Die Geräte unterliegen einer stren- Qualitätskontrolle. Sollten während der täglichen Praxis den- noch Fehler in der Funktion auftre- ten, gewähren wir eine Garantie von Monaten (nur gültig Rechnung). Fabrikations- oder Materialfehler werden von uns kostenlos beseitigt, sofern das Gerät ohne Fremd-einwir- kung Funktionsstörungen zeigt und es ungeöffnet an uns zurückgesandt...
Seite 36
Instruction Manual Hexagon 340 Digital Multimeter...
Seite 37
Table of Contents Table of Contents Page Introduction/ Scope of Supply ..... . Transport and Storage ......Safety References .
Seite 38
References marked on instrument The instruction manual contains or in instruction manual: information and references, necessary for safe operation Reference. Please use utmost and maintenance of the instru- attention. ment. Reference. Please pay utmost Prior to using the instrument (com- attention.
(software with adapter as You have purchased a high quality option) measurement instrument of BEHA- • Sensitive 50 mV measurement AMPROBE GmbH wich will allow you range to carryout measurement over a long • 5 Ampere current measurement time period.
Transport and Storage 2.0 Transport and Storage In order to avoid instrument damage, it is advised to remove accumulators Please keep the original packaging when not using the instrument over a for later transport, e.g. for calibration. certain time period. However, should Any transport damage due to faulty the instrument be contaminated by packaging will be excluded from...
Safety Rerferences 3.0 Safety Rerferences Measurements in dangerous proximity of electrical systems The respective accident pre- are only to be carried out in vention regulations established compliance with the instruc- by the professional associations tions of a responsible electro- for electrical systems and nics technician, and never equipment must be strictly met alone.
Seite 42
Safety Rerferences When modifying or changing the Avoid any heating up of the instrument, the operational safety is instrument by direct sunlight to no longer ensured. ensure perfect functioning and long instrument life. The opening of the instrument for fuse replacement, for exam- ple, may only be carried out by professionals.
Operation Elements / Display / Menu Funktions 4.0 Operation Elements / Display / Menu Funktions 4.1 Operation Elements Keys to carry out the various functions Measurement function sel- ection switch Input socket for current measurement range 10A Input socket for measure- ment ranges V, V, Ground connection for all measurement ranges...
Menu Keys 4.2 Menu Keys Hexagon 340 is used to display the fol- Measurement ranges marked in yel- lowing values: top or bottom value, low on the function switch can be the difference between top and bot- selected via key .
Commissioning / Voltage Measurement 5.0 Commissioning The instruments may only be used in current circuits protec- General Information to carry out ted at 16 A up to a nominal vol- measurements tage of 600 V AC/1000 V DC. Measurements in dangerous proximity of electrical systems are only to be carried out in compliance with the instruc-...
Seite 46
Voltage Measurement AC Voltage Measurement: DC Voltage Measurement: Select measurement range Select measurement range via measurement function via measurement function selection switch. selection switch. Connect the black test lead to the Connect the black test lead to the COM socket and the red test lead COM socket and the red test lead socket.
Seite 47
Voltage Measurement mVolt Measurement Range The multimeter automatically selects the most appropriate Select measurement range measurement range (auto ran- via measurement func- ging). The function key tion selection switch. used for manual measurement Connect the black test lead to the range selection.
Capacity Measurement 5.2 Capacity Measurement Prior to any capacitor test, it Select measurement range must be ensured, that the capa- measurement function selection citor to be tested is completely switch. discharged. Failure to comply Connect the black test lead to the with this prescription can lead COM socket and the red test lead to dangerous corporal user inju-...
Capacity Measurement / Diode Test 5.3 Diode Test The multimeter automatically selects the most appropriate Prior to any diode test, it must measurement range (auto ran- be ensured, that the diode to be ging). The function key tested is not live. Failure to com- used for manual measurement ply with this prescription can range selection.
Seite 50
Diode Test Select measurement range via measurement function selection switch. Connect the black test lead to the COM socket and the red test lead Temp./ socket. Select the diode test via key . The diode symbol appears on the display.
Temperature Measurement/Resistance Measurement 5.4 Temperature Measurement 5.5 Resistance Measurement Prior to any resistance measure- Prior to any temperature measu- ment it has to be ensured that rement it has to be ensured that the resistor to be tested is not the surface to be measures is live.
Resistance Measurement / Test Lead Compensation 5.5.1 Test Lead Compensation The multimeter automatically selects the most appropriate When measuring a small resistance measurement range (auto ran- value, the test lead resistance is of ging). The function key particular importance. used for manual measurement The Hexagon Multimeters are equip- range selection.
Seite 53
Test Lead Compensation Now, proceed with the measurement as described in section 5.2. Setting the measurement function selection switch to a different function causes compensation function reset.
Continuity Test 5.6 Continuity Test Prior to any continuity test, it must be ensured that the resi- stance to be measured is not live. Failure to comply with this prescription can lead to dange- rous corporal user injuries or cause instrument damage.
Current Measurement 5.7 Current Measurement Read the measurement value on und m the display screen. Ensure that the measurement The multimeter automatically circuit is not live when connec- selects the most appropriate ting the measurement instru- measurement range (auto ran- ment.
Current Measurement / Frequency Measurement 5.8 Frequency Measurement If the key is pressed during active measurements, the actually present frequency is indicated for all voltage and current measurement ranges. Voltage and current measurements have to be carried out as described in the different sections.
RS232 Interface / Special Functions 6.0 RS232 Interface 7.2 Signal Sound The Hexagon Multimeter is equipped If the key is pressed during with an infrared RS232 interface. switch-on, the signal sound is disab- The software including the interface led. Switching the multimeter off and adapter (order no.
Special Functions 7.4 MAX/MIN-Funktion 7.5 CREST Function The MAX/MIN function enables easy The CREST function (Peak Hold) ena- detection of top or bottom measure- bles detection of the maximum and ment data of a measurement. By minimum values of short signals (< 5 pressing the key the MAX/MIN ms).
Special Functions 7.7 Bargraph Zoom Function LCD: and MAX-MIN For every new minimum or maxi- When pressing the key , the mum signal, an acoustic signal is analogue bargraph display is magni- audible. fied by factor 5. The difference between the top and Optically, this corresponds to a bar- the bottom value is displayed.
Seite 60
Special Functions CMRR (Common Mode Rejection Ratio) DC voltage shares can occur at the COM as well as at the voltage input socket with reference to ground. The Multimeter series Hexagon is equipped with a CMRR mode. Hereby undesirable DC voltage sha- res are suppressed which could cause digital jumps or offsets during voltage measurements.
Maintenance / Cleaning / Calibrartion Intervall 8.0 Maintenance 8.1 Cleaning When using the instrument in compli- If the instrument is dirty after daily ance with the instruction manual, no usage, it is advised to clean it by using special maintenance is required. a humid cloth and a mild household detergent.
Batterie replacement 8.3 Batterie replacement • Switch of the instrument and dis- connect from all measurement cir- Prior to storage battery replace- cuits and test leads. ment, disconnect the instrument • Remove the protective rubber hol- from any connected test leads. ster and loosen the screws on the instrument rear.
Fuse replacement 8.4 Fuse replacementl • Switch of the instrument and dis- connect from all measurement cir- Prior to fuse replacement, ensu- cuits and test leads. re that multimeter is disconnec- • Remove the protective rubber hol- ted from external voltage supply ster and loosen the screws on the and the other connected instru- instrument rear.
Technical Data 9.0 Technical Data 3 /4 Display: ..... . . digit LCD Analogue display: ....Bargraph display with 52 segments Total display: .
Seite 65
Technical Data Indications refer to 23°C±5°C at <75% rel. humidity For the instruments Hexagon 340 (True RMS) the accuracy is specified within the ranges 5...100% of final measurement range value. Crest factor < 3:1 at final measurement range value and < 6:1 at half the final measurement range value and within the indicated frequency bandwidth for non-sinus shaped cur- rents and voltages.
Seite 66
Technical Data Voltage AC Range Tolerance Overload Protection 50 Hz / 60 Hz 50.00 mV; 500.0 mV; 5.000 V; ±(0.5 % + 3d) V:1050 Veff, 1450 Vp 500.0 V; 1000 V mV: 600 V DC/ACeff 40 Hz ... 500 Hz 50.00 mV;...
Seite 67
Technical Data Current DC Range Tolerance Burden Voltage Overload Protection 500.0 mA 0.15 mV/mA 5000 mA 0.15 mV/mA 50.00 mA ±(0.2 % + 4d) 3.3 mV/mA 500V AC 500.0 mA 3.3 mV/mA 300V DC 5.000 A 45 mV/A 10.00 A* 45 mV/A *10A continuous, 10 A to 15 A for max.
Seite 68
Technical Data Resistance Range Tolerance Overload Protection 50.00 Ω ±(0.3 % + 6d) 500.0 Ω ±(0.1 % + 3d) 5.000kΩ / 50.00kΩ / 500.0kΩ ±(0.1 % + 2d) 600 V DC / ACeff 5.000 MΩ ±(0.4 % + 3d) 50.00 MΩ ±(1.5 % + 5d) Test Current: 1,3 V DC (<...
Seite 69
Technical Data Frequenzy Measuring function Input Sensitivity Range 300 mV 10 Hz ... 125 kHz 10 Hz ... 125 kHz 50 V 20 V 10 Hz ... 20 kHz 500 V 80 V 10 Hz ... 1 kHz 1000 V 300 V 10 Hz ...
Seite 70
Warranty 24 month Warranty The instruments are subject to strict quality control. However, should the instrument function improperly during daily use, your are protected by our 24 months warranty (valid only with invoice). We will repair free of charge any defects in workmanship or material, provided the instrument is returned unopened and untampered with, i.e.
Seite 71
Qualitätszertifikat • Certificate of Quality Certificat de Qualité • Certificado de calidad Die BEHA-AMPROBE GmbH The BEHA-AMPROBE GMBH Le groupe BEHA-AMPROBE El grupo BEHA-AMPROBE bestätigt hiermit, dass das Group confirms here in that GMBH déclare que l´appar- GMBH declara que el pro- erworbene Produkt gemäß...