Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Amprobe MegaTest-1 Bedienungsanleitung

Amprobe MegaTest-1 Bedienungsanleitung

Isolationsprüfgerät 1000v

Werbung

Bedienungsanleitung
MegaTest-1
Isolationsprüfgerät 1000V
Amprobe Europe GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Amprobe MegaTest-1

  • Seite 1 Bedienungsanleitung MegaTest-1 Isolationsprüfgerät 1000V Amprobe Europe GmbH...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    V. MESSFUNKTION……………………......………. 8 1. ACV Funktion………………………………....………….. 8 2. DCV Funktion…………………………………....….…….. 8 3. Niederohm Funktion und Durchgangsmessung…..…..…..8 4. Isolationsmessung (MOhm Funktion)........... 8 VI. AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG……………...……….. 11 VII. BATTERIEWECHSEL…………………………..……. VIII. SICHERUNGSWECHSEL ……………………..………. Copyright Amprobe 2003 D -2- Release DE 1.00 05.07.19992003...
  • Seite 3: Sicherheit-Informationen

    (1) Nur qualifiziertes Personal sollte Reparaturen oder Servicearbeiten ausführen, die nicht durch dieses Handbuch abgedeckt sind. (2) Reinigen Sie das Gehäuse periodisch mit einem trockenen Stoff. Verwenden Sie keine Scheuer- oder Lösungsmittel an diesem Gerät. Sicherheits-Symbole: Copyright Amprobe 2003 D -3- Release DE 1.00 05.07.19992003...
  • Seite 4: Allgemeine Spezifikationen

    230 x 116 x 62 mm ; 9 x 4.6 x 2.4 inch • Gewicht: Ca. 750g (mit Batterie) • Zubehöre: Prüfleitung, große Krokodilklemmen-Clips, Batterie, Anweisungs-Handbuch, Tragetasche, Software, RS-232 Kabel. III. ELEKTRISCHE SPEZIFIKATION: Copyright Amprobe 2003 D -4- Release DE 1.00 05.07.19992003...
  • Seite 5 250Vrms • MΩ ( Autoranging/AUTOM.-BEREICHS-UMSCHALTUNG ) Bereich Auflösung Genauigkeit 4/40/400/4000MΩ ( 250V) 3% Ablesung+5Digits < 2GΩ 4/40/400/4000MΩ ( 500V) 1KΩ 5% Ablesung+5Digits < 4GΩ 4/40/400/4000MΩ ( 1000V) Aufzeichnungs- Länge: 4000 Messwerte Copyright Amprobe 2003 D -5- Release DE 1.00 05.07.19992003...
  • Seite 6: Symbol Definition & Tastenanordnung

    (8) Niedrig- Ohm Null-Funktion (9) REC in Bearbeitung (10) Speicher voll (11) Analoge Balkenskala (12) Daten-Aufzeichnung (13 REC Unterbrechungs- Symbol (14) Isolations- Prüftimer Symbol (15) Durchgangs-Summer Funktion (16) Mess-Einheit (17) Haupt-Anzeige Copyright Amprobe 2003 D -6- Release DE 1.00 05.07.19992003...
  • Seite 7 (8) REC Intervall Einstell- Taste (2) LCD-Display (9) Isolation-Zeiteinstellungs-Taste (3) REC Taste (10) Funktionswahlschalter (4) Daten-Erfassungs-Taste (11) schwarzer Anschluss (5) AC/DC Taste (12) roter Anschluss (6) Daten-Halten-Taste (13) Batterie-Fach-Deckel (7) Start-Taste (14) zusammenklappbarer Ständer Copyright Amprobe 2003 D -7- Release DE 1.00 05.07.19992003...
  • Seite 8: Messfunktion

    Verbinden Sie die schwarze Prüfleitung mit dem schwarzen Anschluss und die rote mit dem roten Anschluss. Verbinden Sie die Prüfleitung parallel mit der Prüfschaltung. Man kann das Messen im manuellen Betriebszustand oder im Dauer-Einschaltmodus durchführen: Copyright Amprobe 2003 D -8- Release DE 1.00 05.07.19992003...
  • Seite 9 Einstellungsveränderung um eine Sekunde, und das Drücken dieser Tasten für mehr als zwei Sekunden bewirkt einen kontinuierlichen Durchlauf der Einstell-Werte. Sobald die Einstellung gemacht ist, muss der Benutzer den Zeitmesser noch einmal drücken, um den Wert im Speicher abzulegen. Copyright Amprobe 2003 D -9- Release DE 1.00 05.07.19992003...
  • Seite 10 Prüfgerät ein. wird angezeigt , um den Vorgang des Löschens zu melden. Wenn dies abgeschlossen ist, wird eine Mitteilung in der LCD- ANZEIGE angezeigt, und der Benutzer kann die Taste los lassen. Copyright Amprobe 2003 D -10- Release DE 1.00 05.07.19992003...
  • Seite 11: Automatische Abschaltung

    Amprobe Megatest-1 VI. AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG Wenn das Prüfgerät für dreißig Minuten, ohne Funktionswahlschalter- oder Tasten- Bedienung untätig ist, wird es sich automatisch ausschalten. Zum Wiedereinschalten des Prüfgerätes muss der Benutzer den Funktionswahlschalter in die “OFF/AUS” Position drehen und dann in die ausgewählte Funktion.
  • Seite 12 Amprobe Megatest-1 GARANTIE Ihr neues Instrument ist ein Qualitätsprodukt, hergestellt nach Qualitätsnormen mit und bester Arbeitsqualität. Es ist auf ordentliche Arbeitsweise in all seiner Funktionen inspiziert worden und ist von qualifizierten Technikern entsprechend den Standards unserer Gesellschaft geprüft worden. Ihr Instrument hat eine begrenzte Garantie gegen mangelhafte Materialien und/oder Arbeitsqualität zwei Jahren vom Datum des Ankauf an, vorausgesetzt, dass das...

Inhaltsverzeichnis