Seite 4
Manipulation, Kontamination sowie anomale Nutzung und Einsatzbedingungen werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Händler sind nicht berechtigt, jegliche Erweiterungen der Garantie im Namen von Amprobe in Aussicht zu stellen. Um Serviceleistungen während der Garantiezeit in Anspruch zu nehmen, übergeben Sie das Produkt mitsamt Kaufbeleg einem autorisierten Amprobe- Servicecenter oder einem Amprobe-Händler oder -Distributor.
Batterie Canadian Standards Association (NRTL/C) Erfüllt europäische Vorgaben. Erfüllt zutreffende australische Vorgaben. Gerät nicht mit dem regulären Hausmüll entsorgen. Geeignete Sammelstelle nutzen. SICHERHEITSHINWEISE Das Messgerät erfüllt folgende Vorgaben: • UL/IEC/EN 61010-1, CAN/CSA C22.2 Nr. 61010-1-12, Immissionsgrad 2, Messkategorie III 600 V • IEC/EN 61010-2-032, CAN/CSA-C22.2 No.
Seite 9
Einsatz. Achten Sie auf Sprünge oder fehlende Kunststoffteile. Achten Sie besonders auf die Isolierung rund um die Anschlüsse. • Lassen Sie das Messgerät ausschließlich von qualifizierten Fachleuten warten. • Lassen Sie extreme Vorsicht walten, wenn Sie in der Nähe von blanken Leitern oder Stromschienen arbeiten.
AUSPACKEN UND PRÜFEN Folgendes sollte im Lieferumfang enthalten sein: 1 Zangenmessgerät 2 1,5-V-LR44-Batterien (eingelegt) 1 Transporttasche 1 Bedienungsanleitung Falls etwas fehlen oder beschädigt sein sollte, lassen Sie bitte das komplette Paket von Ihrem Händler gegen ein Einwandfreies austauschen. MESSUNGEN Warnung W Damit es nicht zu Stromschlägen und Verletzungen kommt:...
Seite 11
Wählen Sie mit der Taste zwischen den Modi AC A und DC A. Halten Sie die Taste mindestens eine Sekunde lang gedrückt, wenn Sie wieder zum AUTO AC/DC A-Modus zurückkehren möchten. Drücken Sie die Taste zum Umschalten in den Tiefpassfiltermodus (LPF wird angezeigt). Mit einem weiteren Tastendruck schalten Sie zum Einschaltstrommodus um (INRUSH wird angezeigt).
Wechsel- und Gleichströme messen Warnung W Damit es nicht zu Stromschlägen und Verletzungen kommt: • Fassen Sie das Messgerät nicht hinter dem Berührungsschutz. • Setzen Sie das Messgerät nicht zur Messung von Strömen jenseits der maximal zulässigen Frequenz (400 Hz) ein. Bei Kreisströmen können die Magnetkreise der Zange gefährlich hohe Temperaturen erreichen.
DC A ZERO (DC A- und Auto-DC/AC A-Modus) Halten Sie zum Löschen des DC A-Messwertes aus dem Display und zum Festlegen einer DC A-Grundlinie („Nullen“) die Taste mindestens zwei Sekunden lang gedrückt. Tiefpassfilter Drücken Sie die Taste zum Umschalten in den Tiefpassfiltermodus (LPF wird angezeigt).
INRUSH Berührungslose Spannungsprüfung 1. Schalten Sie mit der Taste zur berührungslosen Spannungsmessung um ( wird angezeigt). 2. Die Spannungsprüfungsantenne zur Erkennung elektrischer Felder spannungsführender Leiter befindet sich entlang des oberen Endes der unbeweglichen Zangenbacke. 3. Die Stärke des erkannten elektrischen Feldes wird durch eine Balkenanzeige im Display und einen Signalton angezeigt.
Messwert halten Mit der HOLD-Taste frieren Sie die Messwertanzeige (HOLD wird angezeigt) ein; bei erneuter Tastenbetätigung wird die Anzeige wieder freigegeben. Warnung W Damit es nicht zu Stromschlägen oder Verletzungen bei aktiver HOLD-Funktion kommt, vergessen Sie nicht, dass sich die Anzeige nicht ändert, wenn ein anderer Strom angelegt wird.
Automatische Abschaltung deaktivieren: Halten Sie die Taste bei gleichzeitiger Betätigung der Taste gedrückt. Wenn “AoFF” angezeigt wird, lassen Sie die Tasten wieder los. Das Messgerät schaltet sich ein, wechselt zur Standardmessfunktion (Auto-AC/DC A). Die automatische Abschaltung wird wieder aktiv, wenn Sie das Messgerät aus- und wieder einschalten.
Seite 17
Verschmutzungsgrad Einsatzhöhe ≤ 2000 m 0,2 × nominal (angegebene Temperaturkoeffizient Genauigkeit)/°C, < 18 °C, > 28 °C 6,0 kV (1,2/50 µs Transientenschutz Anstieg) Erfüllt IEC/EN 61326-1 Einhaltung von IEC/EN 61010-1, IEC/EN Sicherheitsvorgaben 61010-2-032 Zulassungen MIL-PRF-28800F für Stoß/Vibration Instrumente der Klasse 2 Sturzfestigkeit 120 cm Zwei LR44-Batterien,...
ELEKTRISCHE SPEZIFIKATIONEN Genauigkeit wird in ± (% der Anzeige + Counts der geringstwertigen Stelle) bei 23 °C ± 5 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit unter 80 % angegeben, AC A-Spezifikationen sind AC-gekoppelt, True R. M. S. Der Crest-Faktor kann bis zu 3,0 bei 4000 Counts betragen. Zusätzliche Genauigkeit nach Crest-Faktor (CF) bei nicht sinusförmigen Wellenformen: 3,0% für CF addieren 1,0 ~ 2,0...
Tiefpassfilter Bereich 60,00 A 300,0 A Auflösung 0,01 A 0,1 A Genauigkeit ± (3,5 % + 25 Digits) ± (3,5 % + 5 Digits) 50 – 60 Hz bei < 3 A ± (3,5 % + 5 Digits) bei ≥ 3 A Eckfrequenz (-3 dB): Etwa 160 Hz Dämpfungscharakteristik: Etwa -24 dB/Oktave Einschaltstrom...
Mit Ausnahme des Batteriewechsels sollten jegliche Reparaturen des Messgerätes ausschließlich durch autorisierte Servicecenter oder durch gleichwertig qualifiziertes Fachpersonal ausgeführt werden. Frontblende und Tasche können Sie mit Wasser und etwas mildem Reinigungsmittel säubern. Sparsam mit einem weichen Tuch anwenden, vor dem nächsten Einsatz gründlich trocknen lassen.
Seite 22
Unter www.Amprobe.com finden Sie: • Katalog • Anwendungshinweise • Produktspezifikationen • Bedienungsanleitungen Amprobe ® www.Amprobe.com info@amprobe.com Everett, WA 98203 Tel: 877-AMPROBE (267-7623) Amprobe Europe ® Beha-Amprobe In den Engematten 14 79286 Glottertal, Germany Tel.: +49 (0) 7684 8009 - 0 Bitte www.beha-amprobe.com...