Inhalt
1
Sicherheitshinweise
1.1
1.2
Bestimmungsgemäße
1.3
1.4
1.5
2
3
3.1
3.2
3.3
3.4
3.5
3.6
3.7
4
4.1
4.2
4.3
4.4
5
12-14
2
Solarkreisregelung
Bitte beachten:
3
Die Montage- und Betriebsanleitung
der Reglertyps liegt separat bei.
4
4
4
4
5
7
7
9
9
9
10
10
10
10
10
11
11
12
Effiziente Energietechnik
1. Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor der Montage diese Anleitung sorgfältig durch. Die Montage und Erstinbetriebnahme der
Komplettstation darf nur von einer zugelassenen Fachfirma ausgeführt werden. Machen Sie sich vor
Arbeitsbeginn mit allen Teilen und deren Handhabung vertraut.
- Vor Gebrauch Montageanleitung lesen
- Schnittgefahr
- Quetschgefahr
1.1 Vorschriften/Richtlinien
Beachten Sie die gültigen Unfallverhütungs-vorschriften, Umweltvorschriften und gesetzlichen Regeln für
die Montage, Installation und den Betrieb. Des Weiteren die einschlägigen Richtlinien der DIN, EN, DVGW,
VDI und VDE (inkl. Blitzschutz) sowie alle aktuellen relevanten länderspezifischen Normen, Gesetze und
Richtlinien.
Elektroanschluss:
Elektrische Anschlussarbeiten dürfen nur durch qualifiziertes Elektrofachpersonal ausgeführt werden.
Die VDE-Richtlinien und die Vorgaben des zuständigen EVU sind einzuhalten.
Auszug:
Thermische Solaranlagen und ihre Bauteile:
DIN EN 12975
Sonnenkollektoren
DIN EN 12976
Vorgefertigte Anlagen
DIN EN 12977
Kundenspezifisch gefertigte Anlagen
Elektrischer Anschluss:
VDE 0100
Errichtung elektrischer Betriebsmittel, Erdung, Schutzleiter, Potential ausgleichsleiter
VDE 0701
Instandsetzung, Änderung und Prüfung elektrischer Geräte
VDE 0185
Allgemeines für das Errichten von Blitzschutzanlagen
VDE 0190
Hauptpotentialausgleich von elektrischen Anlagen
VDE 0855
Installation von Antennenanlagen (ist sinngemäß anzuwenden)
Zusätzliche Hinweise:
VDI 6002
AllgemeineGrundlagen, Systemtechnik und Anwendung im Wonungsbau
VDI 6002
Anwendungen in Studentenwohnheimen, Seniorenheimen, Kranken-
häusern, Hallenbädern und auf Campingplätzen
Effiziente Energietechnik
- Gefahr erhöhter Temperatur
- Gefahr elektrischer Spannung
- Sturzgefahr bei der Montage
3